Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tun wir doch eh dauernd. Ma(g)gie ist kein Spiel und sollte nur von kundigen Mensch*innen praktiziert werden. Es sei denn, sie macht Spaß. Also für mich ist ja ein Tulpa nur dann vollkommen, wenn er Tulpen mitbringt.
Finde es doch interessanter den eigenen Tulpa zu entlarven. Ist eine sehr geile Sache. Ab dem Moment kannst du allem (also auch allem) seine Form entziehen.
Der Tulpa kann bleiben, jetzt aber als Werkzeug der Wahl.
Finde es doch interessanter den eigenen Tulpa zu entlarven. Ist eine sehr geile Sache. Ab dem Moment kannst du allem (also auch allem) seine Form entziehen.
Der Tulpa kann bleiben, jetzt aber als Werkzeug der Wahl.
Tulpa is im Prinzip ein eigener Seelen- od. Persönlichkeitsteil dem man Gestalt verleiht und der die "Dinge" auslebt und/oder kreiert, die man sich so nicht auszuleben traut, oder noch nicht fähig ist sie zu leben. Klar hat dieser Teil (Tulpa) den direkteren Kontakt zum Unbewußten, da (durch Tulpa) der Zensor leichter umgangen wird. Man ist einfach lockerer und btw. kann mans auf die Tulpa schieben, wenn etwas nicht so klappen sollte. Es klappt aber alles fast immer, eben weil mans locker sieht und sich nicht direkt identifiziert. Tulpa ist Hilfe zu Selbsthilfe. Optimalerweise.
Gute Bücher hierzu: die Serie "Sara und die Eule" "Sara und Seth" Sara und das Geheimnis des Glücks" von Esther & Jerry Hicks.
Laut Wikipedia ist der Begriff Egregor das Pendant zu dem tibetischen Begriff Tulpa. Du hast mich übrigens auf einen Fehler hingewiesen es ist nicht der VIII sondern der VII auch wenn er eigentlich der Erste ist.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.