W
whiterabbit
Guest
Es ist aber nicht unmöglich. Wenn die Raben auf Urlaub in der Stadt sind gehen diese dem Müßiggang durchaus nach und mein Lieblingsaffe im Zoo hat ein Sofa zum meditieren. ^^Ich denke der Mensch hat einfach zu viel Müßiggang, ein Rabe hat da ganz andere Probleme
(Nein, ich weiß, wie du das meinst)![]()
„Sie sind Konstrukte unserer Gedanken und haben nur so viel Macht wie man ihnen gibt, und nicht mehr.“
Sag ich doch![]()
Gut zu wissen für alle Schizophrenen mit sadistischen Psychotherapeuten. ^^
Nein, keine mentalen Barbiepuppen, sondern eigenständige Charaktere, so als Surrounding für das Game, die auch nicht lange existierten und schnell wieder im Nirvana verschwanden
Was hattest du für einen imaginären Freund, wenn ich fragen darf?
Auch "Surrounding für das Game". Jedes dritte Kind hat oder hatte einen imaginären Freund, wenn man die kulturellen Götter und Elfen, Engel und Fetische miteinbezieht haben wir für das Surrounding ja alles schön beisammen. ^^
Also selfmade Mind-Productions unter Berücksichtigung des kulturellen backgrounds, und so mal mehr oder weniger legitim.
Erschaffe ich mir eine Tulpa ist das psychisch grenzwertig aber ein Schutzengelchen, welches dauernd um mich rumschwirrt ist okay und ich werde dafür nicht schräg angeguckt und muss auch keine Pillen schlucken![]()
Ich denke Tulpas sind in der Jugendkultur bereits sehr gut etabliert. Auf SRTL gibt es eine Zeichentrickserie aus den USA wo ein Junge mit seiner Tulpa Abenteuer erlebt, auch wird der Umgang mit imaginären Freunden sehr breit und oiffen in den Gazetten diskutiert.
Was fragst du mich? Wer erdachte das Sein?![]()
Im Grunde ist es ja egal ob ich ein magisches oder aufgeklärtes Weltbild habe, solange man seinen Glauben leben kann ohne andere dabei einzuschränken oder durch andere eingeschränkt zu werden.
Wer erdachte das Sein? Der Affe auf seinem Sofa?
Sprichst du da auch mit?okay was für viel Zeit!
Ich konnte leider nicht teilnehmen da meine Tulpa sich erkältet hatte.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: