egregor

Der Begriff "Tulpamancer" hat sich in der Jugendszene etabliert, es handelt sich hierbei angeblich um mentale Doppelgänger welche auch Schizophrenie erklären könnten. Ursprünglich haben sich tibetische Mönche und dann die "my little pony" Szene mit solchen psychologischen Dingen beschäftigt:
 
Werbung:
Ziemlich strange .... Eine Gabe die eigentlich jedes Kind hat, man muss sie nur wieder kultivieren ;)

Ja, als Kind hatte ich einen imaginären Freund. :)

Im Grunde ist eine Tulpa auch ein imaginärer Freund. Manche Tulpamancer meinen ein imaginärer Freund sei etwas anderes weil im Unterschied dazu eine Tulpa als Host aktiv geforced wird und diese mittels Stimmen oder Emotionen kommunizieren kann. Aber das sehe ich nicht so eng, ein Kind macht sich einfach weniger Gedanken und trifft sich einfach in Wonderland mit seiner Tulpa.

Übrigens ein Glossar welches Begriffe wie Host, forcing, wonderlands etc. beschreibt:
http://wiki.tulpa.info/Official/Glossary
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier wird eben streng unterschieden. Die Kindsköpfe bestehen darauf, dass ihre und ihrer Freunde Kontakte echt sind und alle anderen Leute spinnen. Und manche User urteilen gar ausschließlich nach Beziehungsfragen. Wer etwa von Userin X gemocht werden will, muss Userin Y bespucken usw. Der Verstand bleibt da leider oft außen vor, aber wenn man sein Ego aufgelöst hat, ist das eh egal, denn dann ist es kein Egoismus mehr, sich wie ein Arschloch zu verhalten, um Beruhigungszäpfchen abzustauben. Mir ist das jetzt zwar nach wie vor nicht egal, aber ich gebe mich nicht mehr so viel damit ab.
 
Werbung:
1 + 2= 3
wenn 1 und 2 sich vereinen, dann löst 2 bloss die ehemalige Form auf, aber 2 löst sich nicht komplett
auf
wenn der Zucker im Kuchen vereint wird, löst er seine alte Form auf,
aber er löst sich nicht komplett auf.
Er wird doch gebraucht,
wenn sich etwas gänzlich auflöst, wie soll sich da vereint werden?
 
Zurück
Oben