...der Begriff "Christ" entspringt dem Ägyptischen "Krist". Das Bild des "Krist" ist Horus oder Hor, "er der erhoben ist"!
Es ist im sumerisch/babylonischen schon ein Symbol für einen Menschen gewesen, der die in ihm verborgenen Potentiale entfaltet hat und somit zu dem Kind des Lichtes wurde und aufstieg.
Der Christ bedeutet: Deus est Homo, Homo est Deus. Oder anders: Der Vater und ich sind EINS!
Es ist die grundlegende Formel des Großen und heiligen (m sinne von Heil) Werkes. Opus Magnum, das die Weisen und Eingeweihten der alten Zeiten lehrten. Das Königtum Salomons.
"Christus ist die Erleuchtung und Buddha ist der Weg!"
"Ich bin der Anbeter und der Angebetete"
Aum!
In Nomine Deus Interius.
Christo Dei est Lux Interius.
Qia
Es ist im sumerisch/babylonischen schon ein Symbol für einen Menschen gewesen, der die in ihm verborgenen Potentiale entfaltet hat und somit zu dem Kind des Lichtes wurde und aufstieg.
Der Christ bedeutet: Deus est Homo, Homo est Deus. Oder anders: Der Vater und ich sind EINS!
Es ist die grundlegende Formel des Großen und heiligen (m sinne von Heil) Werkes. Opus Magnum, das die Weisen und Eingeweihten der alten Zeiten lehrten. Das Königtum Salomons.
"Christus ist die Erleuchtung und Buddha ist der Weg!"
"Ich bin der Anbeter und der Angebetete"
Aum!
In Nomine Deus Interius.
Christo Dei est Lux Interius.
Qia