Die Welt IST eine Täuschung!!

Der zusätzlich "fünfte Schritt", von dem ich bereits.....

vikingMax.gif
 
Werbung:
Ich hab dir ja gesagt, du steckst im "weder noch" fest.

Es gibt nicht:
  • ein Ich,
  • kein Ich,
  • ein Ich und kein Ich,
  • weder ein Ich noch kein Ich.

Hättest du das wirklich begriffen, so gäbe es keinen Anlass für dich, mich darauf hinzuweisen, dass ich schon wieder von "Ich" spräche. Dein Hinweis bezieht sich auf den zweiten Punkt "Kein Ich". Ich habe dir schon gesagt, dass die Lösung nicht innerhalb der Liste zu finden ist (was jedoch wiederum nicht zu einer Position ausserhalb der Liste führt).

Selbst wenn du leugnest, das zu tun: Es ist für mich beobachtbar. Du brauchst dich bloss selbst auf ehrliche Weise zu fragen, wieso du jetzt den letzten Eintrag geschrieben hast.
 
So weit ich das überblicken kann, steckt Liebling jeweils in der vierten Position fest, also im "weder noch". Der zusätzlich "fünfte Schritt", von dem ich bereits anderweitig gesprochen habe, besteht darin, die Position einzunehmen, die ich hier einnehme. Also quasi vom Hüpfen innerhalb der Liste zum Aufstellen und Wertschätzen der ganzen Liste inklusive aller Punkte. Es handelt sich einmal mehr um eine "Lösung zweiter Ordnung": Innerhalb der Liste ist keine Lösung möglich, also muss "Innerhalb der Liste" verlassen werden. Das Resultat ist jedoch nicht "ausserhalb der Liste", sondern die ganze Liste.

Keine Ahnung, ob das hier jemand versteht.

Im übrigen ist das keineswegs paradox, wie ein paar Schlaumeier mit Sicherheit einwerfen werden. Wer glaubt, es handle sich hier um so etwas wie "paradoxe Logik" ist völlig auf dem Holzweg.

Es stimmt schon. Ich vertrete hier gerade absolut Punkt Vier -
weil bei dem allgegenwärtigen Eso-sowohl-als-auch-Gesülze allerorts................. ist das zwingend logisch der nächste Schritt :-))







Wie könnte man 'paradoxe Logik' beschreiben?
 
Es stimmt schon. Ich vertrete hier gerade absolut Punkt Vier -
weil bei dem allgegenwärtigen Eso-sowohl-als-auch-Gesülze allerorts................. ist das zwingend logisch der nächste Schritt :-))
Ja, natürlich. Aber du selbst bist schon längst darüber hinaus - und steckst im nächsten Schritt, dem "Advaita-Gesülze" - dem Punkt 4 - fest.
Wie könnte man 'paradoxe Logik' beschreiben?
Sowas gibt's gar nicht. :)
 
Alles Märchenstunde.
Das ist Position 2.

Warum wählst du willkürlich immer nur EINE der Positionen und erklärst sie für wahr, während du die anderen als falsch erklärst?

Wenn es eine Märchenstunde (Position 2) ist, dann ist es auch Position 1, 3 und 4.

Bloss: Darüber hast du soeben nichts ausgesagt.
 
Selbst wenn du leugnest, das zu tun: Es ist für mich beobachtbar. Du brauchst dich bloss selbst auf ehrliche Weise zu fragen, wieso du jetzt den letzten Eintrag geschrieben hast.
Ich könnte jetzt - zum Beispiel - sagen, Beobachte dich ehrlich dabei wie du auf Emotionen rumtrampeln musst, und die innere Leugnung nicht schaffst. Und dich das ärgert. Und daraus eine Art Zwang entsteht. Und diese Sucht dich wieder ärgert. Und du dich dann unwert fühlst. Und und und.

Das ist ein ewiges Hin- und Her-Geschiebe.

Deshalb gabs den hier:
vikingMax.gif


nicht etwa, weil du hochesoterisch auf ein 'ich' hingewiesen wurdest. Aber du hast es so gesehen.
 
Punkt 4 ist auch Märchenstunde. Es gibt da keinen Unterschied.
Alles was wir gerade machen ist Märchenstunde.









>>Jetzt spring doch mal auf Punkt fünf!
:-))))





"Und wenn sie nicht gestorben sind......."
 
Ich könnte jetzt - zum Beispiel - sagen, Beobachte dich ehrlich dabei wie du auf Emotionen rumtrampeln musst
Natürlich beobachte ich das. Es kümmert mich allerdings keinen Moment. Ich find's schade, dass ich das nicht ohne kann, aber auch das beobachte ich.
und die innere Leugnung nicht schaffst.
Die Leugnung??? Bitteschön was?

Jetzt muss ich dich wirklich, auf ganz unesoterische Weise, fragen, was du damit meinst. Wer soll da was leugnen?

Ist es real oder nicht real, dass ich mich verliebt habe?

Willst du das wirklich leugnen?

(Aber vielleicht meinst du etwas anderes... .)
Und dich das ärgert. Und daraus eine Art Zwang entsteht. Und diese Sucht dich wieder ärgert. Und du dich dann unwert fühlst. Und und und.

Das ist ein ewiges Hin- und Her-Geschiebe.
So what. Ich könnte eben auch ewig so weiter machen. Der Zwang ist offensichtlich, jeder kann das hier beobachten. Habe nicht gesagt, dass ich zwanglos nett sei. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben