Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ich beschäftige mich momentan auch mit dem Islam und bin kein Imam, nicht mal Moslem.

Ich beschäftige mich auch mit Astrologie, bin aber keine Astrologin.

Oder mit Magie, ohne Magierin zu sein.

Oder mit dem Christentum, obwohl ich keine Christin bin.

Ich bin schamanisch unterwegs, ja, aber ich bin keine Schamanin, habe mich noch nie so genannt. Du bist die erste Person, die mich so bezeichnet, Echt. :lachen:

LG
Any

Der Unterschied, den ich erkenne, ist der, dass Du 'dem Schamanismus', wie Du ihn verstehst (er wird auch unterschiedlich verstanden und ausgelebt) wohlgesonnen gegenüberstehst...im Vergleich zu 'dem Christentum, 'dem Islam'...

Hab mal recherchiert:

Schamanismus und Schamanen

Der Schamanismus wird wegen der Schwierigkeit, ihn klar gegen Religion abzugrenzen, häufig phänomenologisch und anthropologisch als Auftreten „von Schamanen im Rahmen eines komplexen Systems von Glaubensvorstellungen“ definiert.

Diesem kleinsten gemeinsamen Nenner können sich alle kontroversen Forschungsmeinungen anschließen.

Im Allgemeinen wird der Schamanismus als die älteste, genauer nachweisliche Form religiösen Denkens beim Menschen bezeichnet.
.
.
.
Eine allgemein anerkannte und dazu scharf umrissene Definition von Schamanismus existiert jedenfalls nicht, vielmehr gibt es mehrere, je nach der ethnologischen, prähistorischen, kulturanthropologischen, psychologischen oder religionsgeschichtlich orientierten Betrachtungsweise. Meist versteht man darunter ein religiöses und/oder magisches Phänomen, das einen religiösen Mittler mit bestimmten psychischen Eigenschaften in seinem Zentrum hat.
.
.
.
Der Schamane begibt sich, unterstützt von einem Hilfsgeist, in die jenseitigen Welten (durch Trance/ Ekstase) und bittet die dortigen Wesenheiten, also Götter wie den Herrn der Tiere oder den Hochgott, Geister, Ahnen usw., um Hilfe.
.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schamanismus

______________

http://www.zum.de/Faecher/evR/bauer/archaics/begriffe_schamanismus.htm
______________________

http://f4.hs-hannover.de/fileadmin/media/doc/f4/Aktivitaeten/Veroeffentlichungen/2003/arb79.pdf



P.S. Any glaubt ja nicht an einen Gott (den sie nicht näher definiert) :D

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4050306&postcount=206
 
Zuletzt bearbeitet:


hyaenen_0001.gif
 
Nur ein Link zur Veranschauung, weil alles einzeln wäre echt zu blöd:

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4050290&postcount=205



Was lesen wir hier? Anevay gibt ihre Sicht preis.

Tany schlußfolgert:



das ist nicht logisch, das ist dumm überheblich. Oder milde: Tanys Meinung.

untermauert wirds mit einem Zitat von Rumi. Impliziert: Rumi als letzte Instanz.

Was beweist so ein Linkinhalt?

Das sieht wohl jeder etwas anders. Ich erkenne da zumindest keine Logik ihrerseits... ;)

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4050561&postcount=217
 
Ja ich weiß, Tany, die haben alle keine Ahnung und sind dann eigentlich allesamt keine Moslems und die Religion nur nicht ihrem Urpsrung entsprechend verstanden worden. :trost:

chenau...dat is wie mit die schamansich Praktizierenden, die gar kene Schamananskis sind.

Ich find das richtig gut, daß wir endlich mal nen Konsens finden.

:)
 
natürlich, weil es unterschiedliche Ebenen sind, jede/r verschanzt sich hinter seinen Heiligen. Anevay formuliert in dem Link selbst ihre Gedanken, eigen- denkt quasi, deshalb gebe ich ihr, als Gutachterin in Urteilen geeicht, im Moment die Polposition frei :lachen:

Sie negiert einen Gott - den sie gleichzeitig nicht definiert (kein Bild davon hat). DAS ist Fakt. Und nachweislich nicht logisch. Oder siehst Du das anders?

Dann mal raus mit Deiner Ansicht. ;)

Sie Beispiel Äpfel,... :D
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben