Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Sie negiert einen Gott - den sie gleichzeitig nicht definiert (kein Bild davon hat). DAS ist Fakt. Und nachweislich nicht logisch. Oder siehst Du das anders?

Dann mal raus mit Deiner Ansicht. ;)

Sie Beispiel Äpfel,... :D

Ihre Posts sind bereits ein Conclusio. Ich lese ein Bild bei Anevay ab, ein Bild im Rahmen und leerem Blatt, inclusive unsichtbarem Passepartout. ;)

logisch meinst aber umgangssprachlich, gell? :rolleyes:

einer der gläubigsten Menschen, die ich kenne, ist ein amtlich verbriefter Atheist. Er schwafelt nicht, er lebt heiter und handelt nach dem Prinzip, was mir Weh tut, tue ich dir nicht an....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
natürlich, weil es unterschiedliche Ebenen sind, jede/r verschanzt sich hinter seinen Heiligen. Anevay formuliert in dem Link selbst ihre Gedanken, eigen- denkt quasi, deshalb gebe ich ihr, als Gutachterin in Urteilen geeicht, im Moment die Polposition frei :lachen:

Noch etwas Interessantes:

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4050390&postcount=16

.
.
.
Ich verstehe nicht, was dich daran so verärgert. Weil ich es lustig finde, wie die Neoesoterik mal wieder dazu erfindet, neue Konzepte, Uraltes bis zur Unenntlichkeit verwurst? Ja, das finde ich amüsant, andere verärgert es sehr, weil die ursächliche Bedeutung teilweise extrem verfälscht wird.
 
Ihre Posts sind bereits ein Conclusio. Ich lese ein Bild bei Anevay ab, ein Bild im Rahmen und leerem Blatt, inclusive unsichtbarem Passepartout. ;)

logisch meinst aber umgangssprachlich, gell? :rolleyes:

Was ich mit Logik meinet, stellte ich dort ein.

Ich möchte von Dir wissen - fragte sie und nun Dich, ob man logisch betrachtet, etwas negieren kann, was ich nicht mit Sinn, Inhalt fülle?

Siehe u.a. Beispiel Äpfel :)
 
Sie negiert einen Gott - den sie gleichzeitig nicht definiert (kein Bild davon hat). DAS ist Fakt. Und nachweislich nicht logisch.

Ich hatte mir ein Bild gemacht, nur weil Du das für dich anders definierst, nämlich sich ein Bild machen = für wahr annehmen... macht es deine Aussage nicht richtig.

Und was meinen Beitrag angeht, den Du zitierst, da gibt es den konkreten Bezug = auch eine Logik. Wenn ich eine Erbsensuppe mit Linsen mache, wird es nämlich noch lange keine Erbsensuppe, nur weil ich glaube, es könnte so sein.

LG
Any
 
Ich mache mir von IHM auch kein Bild.

Oha, doch, Du forderst andere Menschen sogar auf, sich ein Bild von ihm zu machen, weil Du bereits eins hast, ist das nicht eigentlich Blasphemie?

Damit Du mal wieder Wiki bemühen kannst zwecks Tany's lustiger Wikipedia-Stunde. :lachen:

LG
Any
 
Was ich mit Logik meinet, stellte ich dort ein.

Ich möchte von Dir wissen - fragte sie und nun Dich, ob man logisch betrachtet, etwas negieren kann, was ich nicht mit Sinn, Inhalt fülle?

Siehe u.a. Beispiel Äpfel :)

Welche Logik meinst Du?

Tany, nicht mal in der Philosophie gibts Einigkeit, was Inhalt, Sinn, Wahrheit, Lüge sind...Annahmen, eigene Begrifflichkeiten und Wortschatz einzelner Philosophen...

Ich hab nichts gegen andere Meinungen, als die meinen, im Gegenteil, sie sind Brainstorming für meine Arbeit, und auch Bereicherung, manchmal google nach, ein echtes Vergnügen, aber ich lehne inhaltliche Einmischung und Beurteilung ab.
 
Ich hatte mir ein Bild gemacht, nur weil Du das für dich anders definierst, nämlich sich ein Bild machen = für wahr annehmen... macht es deine Aussage nicht richtig.

Und was meinen Beitrag angeht, den Du zitierst, da gibt es den konkreten Bezug = auch eine Logik. Wenn ich eine Erbsensuppe mit Linsen mache, wird es nämlich noch lange keine Erbsensuppe, nur weil ich glaube, es könnte so sein.

LG
Any

Welches Bild hasse denn von Gott, welches Du negierst?

Wodurch zeichnet sich der Gott, den DU definierst und gleichzeitig negierst, aus?

Wie ich es sehe, steht noch auf nem anderen Blatt...lass mich doch mal wissen, was Du meinst, wie ich IHN verstehe...:D







Schamanismus und Schamanen > https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4052253&postcount=1503

Der Schamanismus wird wegen der Schwierigkeit, ihn klar gegen Religion abzugrenzen, häufig phänomenologisch und anthropologisch als Auftreten „von Schamanen im Rahmen eines komplexen Systems von Glaubensvorstellungen“ definiert.

Diesem kleinsten gemeinsamen Nenner können sich alle kontroversen Forschungsmeinungen anschließen.

Im Allgemeinen wird der Schamanismus als die älteste, genauer nachweisliche Form religiösen Denkens beim Menschen bezeichnet.
.
.
.
Eine allgemein anerkannte und dazu scharf umrissene Definition von Schamanismus existiert jedenfalls nicht, vielmehr gibt es mehrere, je nach der ethnologischen, prähistorischen, kulturanthropologischen, psychologischen oder religionsgeschichtlich orientierten Betrachtungsweise. Meist versteht man darunter ein religiöses und/oder magisches Phänomen, das einen religiösen Mittler mit bestimmten psychischen Eigenschaften in seinem Zentrum hat.
.
.
.
Der Schamane begibt sich, unterstützt von einem Hilfsgeist, in die jenseitigen Welten (durch Trance/ Ekstase) und bittet die dortigen Wesenheiten, also Götter wie den Herrn der Tiere oder den Hochgott, Geister, Ahnen usw., um Hilfe.
.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schamanismus

______________

http://www.zum.de/Faecher/evR/bauer/archaics/begriffe_schamanismus.htm
______________________

http://f4.hs-hannover.de/fileadmin/media/doc/f4/Aktivitaeten/Veroeffentlichungen/2003/arb79.pdf



P.S. Any glaubt ja nicht an einen Gott (den sie nicht näher definiert) :D

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4050306&postcount=206
.
.
Zitat von Anevay
Wesentlich ist, wie ich es empfinde (geht sonst eh keinen was an = da eine fantastische Irrelevanz für den Alltag, ob ich an einen Gott glaube oder nicht ) und da ist_kein_Gott. Auch wenn die Imame sehr geschickt darin sind, eine Logik zu konstruieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich hab nichts gegen andere Meinungen, als die meinen, im Gegenteil, sie sind Brainstorming für meine Arbeit, und auch Bereicherung, manchmal google nach, ein echtes Vergnügen, aber ich lehne inhaltliche Einmischung und Beurteilung ab.

Eben, zu behaupten, jemand hätte sich kein Bild gemacht ist so eine Einmischung und Beurteilung.

Drum, wenn für Tany ihr Bild von ihrem Gott so ist, wie es ist, darf sie es doch gerne so sehen, ich täte ihr ihre subjektive Wahrnehmung nicht als unlogisch oder falsch darstellen.

So etwas ist der Natur nach subjektiv und kann entspannt stehen gelassen werden. Alles andere wäre - nun ja - Missionierungseifer. Jemanden wie in diesem Fall mich davon überzeugen wollen, dass ich etwas für mich Nicht-Existentes nicht als nicht existent bezeichnen darf, weil ich die Existenz zunächst wahrnehmen müsste, damit ich sie verneinen kann.

Ziemlich irre, das so zu verdrehen. :D

LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben