Hi Any,
interessant finde ich zum Thema Religion das Buch "Psychologie und Religion" von C.G. Jung worin er so Einiges aufschlüsselt und darin schreibt er:
Wenn ich von Religion spreche, muß ich zuvor erklären, was ich mit diesem Begriff meine. Religion ist, wie das lateinische Wort
religere meint: eine sorgfältige und gewissenhafte Beobachtung dessen, was Rudolf Otto treffend das "Numinosum" genannt hat, nämlich eine dynamische Existenz oder Wirkung, die nicht von einem Willkürakt verursacht wird. Im Gegenteil, die Wirkung ergreift und beherrscht das menschliche Subjekt, welches viel eher ihr Opfer denn ihr Schöpfer ist.
Das
Numinosum - was immer auch seine Ursache sein mag - ist eine Bedingung des Subjekts, die unabhängig ist von dessen Willen. Jedenfalls erklärt sowohl die religiösr Lehre als auch der consnsus gentium (Übereinstimmung der Völker) immer und überall, dass diese Bedingung einer Ursache außerhalb des Individuums zuzuordnen sei.
Religion erscheint mir eine besondere Einstellungdes menschlichen Geistes zu sein, welche man in Übereinstimmung mit dem ursprünglichen Gebrauch des Begriffes religio formulieren könnte als sorgfältige Berücksichtigung und Beobachtung gewisser dynamischer Faktoren, die aufgefaßt werden als Mächte: Geister, Dämonen, Götter, Gesetze, Ideen, Ideale oder wie immer der Mensch solche Faktoren genannt hat, die er in seiner Welt als mächtig, gefährlich oder hilfreich genug erfahren hat, um ihnen sorgfältige Berücksichtigung angedeihen zu lassen, oder als groß, schön und sinnvoll genug, um sie andächtig anzubeten und zu lieben. ...........
Man könnte also sagen, der Ausdruck Religion bezeichne die besondere Einstellung eines Bewußtseins welches durch die Erfahrung des Numinosum verändert worden ist.
Konfessionen sind kodifizierte und dogmatisierte Formen ursprünglicher religiöser Erfahrungen. Die Inhalte der Erfahrung sind geheiligt und in der Regel starr geworden in einem unbeugsamen , oft komplizierten Gedankengebäude. Die Ausübung und die (versuchte) Wiedererzeugung der ursprünglichen Erfahrung sind zum Ritus und zu einer unveränderlichen Institution geworden.
Vllt. interessiert dich das.
So und nu möge mir irgendjemand hier glaubhaft vermitteln, dass Millionen/Miliarden Anhänger irgendeiner Religion sich dessen bewußt sind. Meiner Ansicht nach, sind sie sich dessen nicht bewußt, sie werden in ein bestehendes dogmatisches Gedankengebäude hineingeboren und solange es gut läuft wird dieses Gedankengebäude nur von einigen Wenigen hinterfragt. Und wenn es nicht gut läuft, wird der Hinterfragende schlicht um die Ecke gebracht.