Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nö! Und mitnichten. Zuerst war da mal das Judentum......Jemen.....usw.....daraus das Christentum Bibel und der Islam samt dem Koran.....Schriften gefunden auch in Jemen....;)

Das ist ein anderer Kontext.

Hier in unserer Unterhaltung ging es um Islam und in diesem Kontext stellte ich die Fragen - und schrieb, dass erst der Koran da war und sich dann div. Strömungen entwickelten.
Und es ging um die Fragestellung, ob im Koran xy steht und zu Gewalt führt, wie es bzw. er (der Koran) von einigen, vielen,...interpretiert wird. ;)

So, wie Du, berücksichtigen einige, viele,...ebenfalls den Kontext nicht - und kommen zu entsprechenden Schlüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
https://www.esoterikforum.at/threads/171280

Bitte :)

Es klopfte einer an des Freundes Tor.
«Wer bist du» - sprach der Freund - «der steht davor?»
Er sagte «Ich!» Sprach der: «So heb dich fort -
an diesem Tisch ist nicht der Rohen Ort!

Den Rohen kocht das Feuer «Trennungsleid. -
Das ist's, was ihn von Heuchelei befreit!»
Der Arme ging auf Reisen für ein Jahr,
in Trennungsfunken brannt’ er ganz und gar.

Reif kam dann der Verbrannte von der Reise,
dass wieder er des Freundes Haus umkreise.
Er klopft' ans Tor mit hunderterlei Acht,
dass ihm entschlüpf kein Wörtlein unbedacht.

Es rief der Freund: «Wer steht dort vor dem Tor".'»
Er sagte: «Du, Geliebter, stehst davor!»
«Nun, da du ich bist, komm, o Ich. herein -
Zwei Ich schließt dieses enge Haus nicht ein!»


Von: Dschalaleddin Rumi

Danke. Ich guck mal.

Wegen dem Ich. Das ging mir ja heute auch noch so durch den Kopf, wenn es Ichlosigkeit tatsächlich gibt, ob sich die Menschen um einen herum, Freunde usw., dann auch auflösen, weil, wenn es kein Ich mehr gibt, dann folglich ja auch kein Du mehr.? Aber was wäre das für ein Leben.
 
Nun, dann ist die Bewusstseinsstufe im Schnitt bei Moslems wohl eher niedrig, so viele Menschenrechtsverletzungen, wie im Islam und als Interpretation des Koran stattfinden.

Nur mich brauchst Du da auch nicht "aufklären", wende dich an diejenigen mit der geringen Bewusstseinsstufe.

LG
Any


Die Bewusstseinsstufe, auf der Du Dich befindest, scheint ähnlich zu sein, wenn Du ihnen in ihrer Interpretation zustimmst i.S.v. > davon ausgehst, dass es so im Koran steht - Du zu ähnlichen Schlüssen beim Lesen gelangst.

Der Unterschied zwischen ihnen und Dir ist, dass sie dafür sind und Du dagegen bist. :)
 
Danke. Ich guck mal.

Wegen dem Ich. Das ging mir ja heute auch noch so durch den Kopf, wenn es Ichlosigkeit tatsächlich gibt, ob sich die Menschen um einen herum, Freunde usw., dann auch auflösen, weil, wenn es kein Ich mehr gibt, dann folglich ja auch kein Du mehr.? Aber was wäre das für ein Leben.

Bitte - dort steht u.a.:

"Nicht-Zwei" bedeutet, dass nichts Unverbundenes gibt, nichts grundsätzlich Fremdes. "Nicht-Zwei" heißt nicht, mit Benennungen aufzuhören; es bedeutet, zu erkennen, dass Bennungen nur Modelle sind, die nur einen Ausschnitt der Wirklichkeit darlegen.
"Nicht-Zwei" bedeutet, dass die Phänomene (was ihre Benennung einschließt) bedingt entstehen und vergehen.
Wir sind so oder so, ob wir wollen oder nicht, in das Beziehungsgeflecht der Wirklichkeit eingebunden.
Der Mann, der am Straßenrand sitzt und um Geld bittet, um sich Alkohol zu kaufen, ist nichts Anderes als ich. Das impliziert nicht, dass auch ich Alkohol trinken muss.
Der, der einen Menschen getötet hat, ist nichts Anderes als ich. Das impliziert nicht, dass ich ebenfalls töten muss...
Die Handlungen (einschließlich Gedanken) und die (damit einhergehende) Gefühle können variieren - das, was wir sind, ist das Selbe - EINs...
 
Bitte - dort steht u.a.:

"Nicht-Zwei" bedeutet, dass nichts Unverbundenes gibt, nichts grundsätzlich Fremdes. "Nicht-Zwei" heißt nicht, mit Benennungen aufzuhören; es bedeutet, zu erkennen, dass Bennungen nur Modelle sind, die nur einen Ausschnitt der Wirklichkeit darlegen.
"Nicht-Zwei" bedeutet, dass die Phänomene (was ihre Benennung einschließt) bedingt entstehen und vergehen.
Wir sind so oder so, ob wir wollen oder nicht, in das Beziehungsgeflecht der Wirklichkeit eingebunden.
Der Mann, der am Straßenrand sitzt und um Geld bittet, um sich Alkohol zu kaufen, ist nichts Anderes als ich. Das impliziert nicht, dass auch ich Alkohol trinken muss.
Der, der einen Menschen getötet hat, ist nichts Anderes als ich. Das impliziert nicht, dass ich ebenfalls töten muss...
Die Handlungen (einschließlich Gedanken) und die (damit einhergehende) Gefühle können variieren - das, was wir sind, ist das Selbe - EINs...

Ja, einfach, zweifach ... vom Zweifachen zum Einfachen ... oder so.
 
:thumbup: jep ich gebe gern - und noch viel lieber nehme ich - hehe kleines Scherzerl :D Spass ohne - bin gespannt auf den Austausch....

;)....habe mir Deine Signatur 'gemopst' - hab sie kopiert.. :D


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
- Václav Havel

Danke :umarmen:
 
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
- Václav Havel

:thumbup: Selten ein Zitat, das in einem einzigen Satz den Menschen, der dies meint, so ganz und gar umfassend beschreibt, sein Sinnen und Trachten zum Ausdruck bringt. Quintessenz par excellence. merke mir auch.

selten beeindruckt mich ein Zitat, Spirit. Die meisten sind aus dem Zusammnhang gerissen, oder vielfältig beliebig interpretierbar. Deine Signatur, auf die mich Tany mit ihrem Post hier aufmerksam gemacht hat, ist der Höhepunkt des Tages für mich. Es gibt nämlich wenig Menschen, die ich so schätze, wie Vaclav Havel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:thumbup: Selten ein Zitat, das in einem einzigen Satz den Menschen, der dies meint, so ganz und gar umfassend beschreibt, sein Sinnen und Trachten zum Ausdruck bringt. Quintessenz par excellence. merke mir auch.

selten beeindruckt mich ein Zitat, Spirit. Die meisten sind aus dem Zusammnhang gerissen, oder vielfältig beliebig interpretierbar. Deine Signatur, auf die mich Tany mit ihrem Post hier aufmerksam gemacht hat, ist der Höhepunkt des Tages für mich. Es gibt nämlich wenig Menschen, die ich so schätze, wie Vaclav Havel.

Denke dabei auch an: Es gibt keine Fehler - nur Lektionen. Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden muss - es ist ein Mysterium, welches wir erforschen dürfen.

Weiß nicht mehr, woher ich das habe - und ob es so von jemandem geschrieben wurde...
 
Werbung:
Denke dabei auch an: Es gibt keine Fehler - nur Lektionen. Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden muss - es ist ein Mysterium, welches wir erforschen dürfen.

Weiß nicht mehr, woher ich das habe - und ob es so von jemandem geschrieben wurde...

bei Havel`s Zitat ist real, unesoterisch, pragmatisch gesehen, sein ganzes Leben in diesen einen Satz verpackt. Er paßt zu all seinen Handlungen, die mir bekannt sind.

Dein Satz ist trotzdem diskutierbar, interpretierbar...was ist Fehler, was sind Lektionen? Der eine steht bewußt zu Fehlern, der andere wählt andere Option, usw.. Mysterium, Problem auch mit vielen Deutung-, Verständnisvarianten möglich. Diese Begriffe sind auch nur vier, die deine Persönlichkeit wiedergeben, es gibt bestimmt noch viele andere. In einigen Jahren kann dein Satz im Hintergrund deines Erlebens einen neuen Blickwinkel zeigen...

Havel`s Satz 1 zu 1 auf ihn, sein Vorgelebtes maßgeschneidert...ja, seine, diese irdische Existenz beendet, es ist erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben