Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So sehen es Any und ich auch.....sind wir jetzt auch deshalb rassistisch und aggressiv?

ich habe bis jetzt nicht gelesen, daß Any Jenny in allem Geschriebenem zustimmt (ich bezog mich bei meiner Aussage logischwerweise nicht nur auf die Kindergartendebatte).
Bei dir konnte ich bislang weitgehend nur Zustimmung lesen (es sei denn, ich hab was übersehen).
 
Werbung:
Aha. Und was ist da rassistisch an "Seiten"?



Wieso bist Du denn so aggressiv?
Sie meinte wohl die von dir gepostete Seite.
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4034790&postcount=322

...weiter zurückgeblättert habe ich nicht, vielleicht meint Nizuz auch andere Links von dir. Aber die eine Seite, von PI-News, wo an der Seite Banners zu finden sind, wie... "So erlebe ich die Kulturerweiterer!" oder "Mein Weg zur Islamkritik", usw... oben im Header "Gegen die Islamisierung Europas"... Hm, ist das nicht diskriminierend angehaucht? Nicht? Na denn, ist ja alles gut :)


http://www.pi-news.net/2010/07/jeder-kann-etwas-tun/ der Link ist nun von mir, um zu verdeutlichen, was Nizuz glaub mit rassistischer Seite meinte... falls wer komplett nachlesen mag...
"...[Text]... Es mag wohl banal klingen, aber PI-News öffnete mir die Augen ...[Text]... Gut ausgerüstet mit massig “Fachwissen” von PI-News, Henryk M. Broder und George Orwell verfolgte ich den Abend. ...[Text... Man könnte sagen, ich fand mich in einer Gruppe von Gutmenschen wieder, die sich durch meine kritischen Fragen sichtlich gestört fühlten. ]... Dies ist nur ein kleines Beispiel, wie man politisch aktiv werden kann. Ich habe durch PI-News die Überzeugung gewonnen, dass jeder einzelne etwas tun kann. ...[Text]... PI-News ist genau das, was ich gesucht habe, eine Seite mit dem Bekenntnis zur Freiheit und Mündigkeit des einzelnen Bürgers. PI-News ist für mich eine Seite ohne rechte Gedanken, ich glaube sogar “multikulti” hat nur auf PI-News richtig funktioniert, die vielen Berichte, Meinungen und Taten der verschiedensten Menschen, die hier veröffentlicht werden, bestätigen dies."

... PI-News hier und dort... öhm... ja... liest sich fast wie ne HomeShopping-Kommentar ...
 
Sie meinte wohl die von dir gepostete Seite.
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4034790&postcount=322

...weiter zurückgeblättert habe ich nicht, vielleicht meint Nizuz auch andere Links von dir. Aber die eine Seite, von PI-News, wo an der Seite Banners zu finden sind, wie... "So erlebe ich die Kulturerweiterer!" oder "Mein Weg zur Islamkritik", usw... oben im Header "Gegen die Islamisierung Europas"... Hm, ist das nicht diskriminierend angehaucht? Nicht? Na denn, ist ja alles gut :)


http://www.pi-news.net/2010/07/jeder-kann-etwas-tun/ der Link ist nun von mir, um zu verdeutlichen, was Nizuz glaub mit rassistischer Seite meinte... falls wer komplett nachlesen mag...
"...[Text]... Es mag wohl banal klingen, aber PI-News öffnete mir die Augen ...[Text]... Gut ausgerüstet mit massig “Fachwissen” von PI-News, Henryk M. Broder und George Orwell verfolgte ich den Abend. ...[Text... Man könnte sagen, ich fand mich in einer Gruppe von Gutmenschen wieder, die sich durch meine kritischen Fragen sichtlich gestört fühlten. ]... Dies ist nur ein kleines Beispiel, wie man politisch aktiv werden kann. Ich habe durch PI-News die Überzeugung gewonnen, dass jeder einzelne etwas tun kann. ...[Text]... PI-News ist genau das, was ich gesucht habe, eine Seite mit dem Bekenntnis zur Freiheit und Mündigkeit des einzelnen Bürgers. PI-News ist für mich eine Seite ohne rechte Gedanken, ich glaube sogar “multikulti” hat nur auf PI-News richtig funktioniert, die vielen Berichte, Meinungen und Taten der verschiedensten Menschen, die hier veröffentlicht werden, bestätigen dies."

... PI-News hier und dort... öhm... ja... liest sich fast wie ne HomeShopping-Kommentar ...

danke...diese braune Gülle hatte ich mir gar nicht mehr angesehen.

Es gab noch einige andere Links in dem Muslim-Hetzthread von Schleichpuma, der komplett gelöscht wurde.
In dem Fall würde ich sagen, leider komplett gelöscht - zusperren hätte es auch getan.
 
Meines Wissens gibt es aber keinen sterilen Einheitsbrei. Oder hast du da an etwas schon Bestehendes gedacht, was mir gerade nicht in den Sinn kommt?

nein das stimmt, den gibt es wohl nicht; ich hab mich auch selbst relativ kurz angebunden, ich glaube was ich gemeint habe, ging mehr in eine affirmative Richtung bzg. des "Einheitsbreis" (vielleicht wäre da eine andere Bezeichnung angebracht) und weniger in eine agitatorische; aber wenn du mich so fragst, denke ich da schon an etwas bestimmtes, auch wenn die Sache noch recht unbestimmt scheint: mir gefällt der Gedanke, dass in der Technik (möglicherweise) die Gelegenheit zur menschlichen Perfektibilität liegt, und ich würde (mit anderen Autoren) noch weiter gehen und sagen, dass der Mensch selbst Technik ist (sehr knapp gehalten!); das eröffnet einiges an Fragen, wie zum Bsp. ob alle Natur Technik ist, oder umgekehrt, jedenfalls denke ich da ganz unverblümt an eine technische apotheose, an kypernetische organismen und letztlich an die Möglichkeit dem eigenen Körper zu entsagen; wobei ich zugeben muss, dass ich im zuletzt geäußerten Gedanken ganz erheblich vom russichen Biokosmismus beeinträchtigt bin, ich bin mir sicher nur vorübergehend, aber ich lese mich gerade in die Materie ein und diese Dinge haben für mich eine unglaubliche Dichte!

Wenn es sich bei deinem sterilen Einheitsbrei nämlich nur um eine Idealvorstellung handelt und individuelle Freiheit nur dann entfaltet werden kann, wenn der konkrete Mensch sich jenseits kultureller Praktiken, sprachlicher Fixiertheit usw. befindet, dann heißt das, dass der konkrete Mensch praktisch nie in die Position gelangt, tatsächlich seine individuelle Freiheit zu entfalten.

...vielleicht habe ich die Frage schon mehr oder weniger beantwortet, aber ich spreche hier nicht von Idealvorstellungen im Sinne einer politischen Utopie, die zum Wohle aller materialisiert werden sollte. Ich würde niemanden zwingen seine Kultur etc aufzugeben, und diese Dinge anzunehmen, das wäre mir zumindest zu wider; aber du hast den Schluss gezogen, dass der konkrete Mensch seine individuelle Freiheit nie erlangt und ich bin mir nicht sicher ob ich das so unterschreiben würde. also wenn ich dich verstehe meinst du, dass der Mensch diese Dinge nie aufgeben können wird, ich glaube das stimmt, aber das stimmt (meiner Meinung nach) nur für ihre jeweilige strukuturelle Reinheit - es wird also vermutlich immer Sprache geben und immer einen idelaistischen Bezug, den man von mir aus Kultur nennen könnte, aber ich glaube diese Dinge können ihre dogmatisch bemäntelte Ideologie verlieren, sie verlieren sie jedenfalls in der Maschine (wobei auch diese Behauptung wieder durchzuargumentieren wäre)

Was ist für dich individuelle Freiheit?
Wie sie deiner Meinung nach entfaltet werden kann, geht aus deinem Geschriebenen hervor, mehr aber nicht.

was ist Freiheit ist immer eine gute Frage! als Marxist würde ich das auch ganz klassisch beantworten, Freiheit ist sozusagen das was übrig bleibt wenn man von 24Stunden die eigene materielle Reproduktion abzieht, also dieses Reich der Notwendigkeit, wie Marx das nennt. Ich finde das ist sehr fassbar! die vollkommene Stufe, wäre eben auch dieses Reich der Notwendigkeit zu überwinden!
Im Prinzip brechen bei dir, wenn ich dich richtig verstanden habe, bedeutende gemeinschaftstiftende Grundfeiler weg. In einer materiell entgrenzten Position wäre das Individuum zwar entbunden von kulturellen Praktiken, sprachlicher Fixiertheit und normativer Setzung, allerdings würde m.E. der 'Kitt' fehlen, mit dem sich eine Gemeinschaft identifiziert, über die sie sich definiert und letztendlich zusammengehalten wird.

die gemeinschaftsstiftenden Grundpfeiler, ja! und du sagst jetzt da fehlt der Kitt, darüber werde ich morgen nachdenken, aber bisdahin habe ich eine Antwort: in diesem Einheitsbrei von dem ich spreche muss es soetwas wie Kitt möglichweise gar nicht geben, ich finde sogar dass passt mit Marxens Behauptung: Erst in der Gemeinschaft [mit Andern hat jedes] Individuum die Mittel, seine Anlagen nach allen Seiten hin auszubilden; erst in der Gemeinschaft wird also die persönliche Freiheit möglich gut zusammen. Absolute Vergesellschaftung, sehe ich selbst nur im absoluten Informationsaustausch (um wieder den Link zur Technik herzustellen) verwirklicht, das totale Individuum ist in dieser Utopie (ich behalte mir die positive Setzung dabei vor und sage nicht Dystopie) sozusagen kitt-unbedürftig!

Persönliche Freiheit ist jedenfalls etwas, um der Sache ein wenig mehr Form und Platz zur Diskussion zuzugestehen, etwas, dass man nicht für sich alleine haben kann, persönliche Freiheit existiert sozusagen nur insofern sie allen gegeben ist - das ist natürlich eine Kampfansage an die neoliberale (psychologische) Konzeption der Freiheit!

Heißt das nun also, dass du im Prinzip gegen Gemeinschaften argumentierst (in letzter Konseuqenz), oder schwebt dir mittels sterilen Einheitsbrei eine Gemeinschaft vor, die keinerlei normative Werte aufweist? Wie sähe wohl das Zusammenleben innerhalb solch einer Gemeinschaft aus...

das ist so die Frage die mich im Moment sehr beschäftigt, ich glaube ich argumentiere in gewissem Sinn auch für eine Gemeinschaft, aber ich glaube nicht, dass ich dieses Ding zurzeit konkretisieren könnte. Vielleicht macht das auch gar nicht soviel Sinn! Wie gesagt bin ich gegen Idealvorstellungen, mich interessieren sozusagen nur Bewegungen, nicht die causa finalis...

ich könnte deine Fragen natürlich auch etwas weltlicher lesen und beantworten, dann müsste ich sozusagen eine greifbare Argumentation suchen in der eine heutige Gesellschaft jenseits normativer Setzungen Beständigkeit zeigt...schwierig.... also wenn ich so darüber nacdenke wird für mich selbst nur deutlicher, dass der Mensch hier zuerst seine eigenen Materialität, seine Beziehung zur Welt unterminieren muss...aber ich merke vor der Frage drücke ich mich gerade...

Kultur ist ein vielschichtiger Begriff und nicht alles was darunter fällt, kann man als Sinnsuche betiteln.
Wie oben erwähnt, ist Kultur durchaus auch gemeinschaftsstiftend.
Nimm z.B. die Esskultur. ;)

Lustig, dass du das sagst! Gerade die Esskultur ist eine zutiefst hierarchisierte und vergesellschaftete Angelegenheit! Norbert Elias hat das damals ja ganz gut beschrieben...Verhöflichung der Ritter oder so! Sich selbst zu kultivieren um in einer revolutionären Gesellschaft soetwas wie symbolische Macht zu wahren! gute Tischmanieren, eine verschnörkselte Sprache, seltsame Haarmoden etc. Also ich hätte vielleicht sogar die Esskultur als Paradebeispiel sinngestaltenden Handelns genommen!

Als wüst und häßlich an sich, würde ich es aber nicht charakterisieren,
denn hierbei kommt es doch sehr stark darauf an, was das einzelne Individuum jeweils aus seinem, scheinbar sinnlosen Leben, macht.

wüst ist schon ein starkes Wort, vor allem stimmts nicht, jedenfalls nicht physikalisch (2.Hauptsatz der Wärmelehre, Entropie, etc.), bei häßlich bleib ich...

Aber ich finde deinen Gedankengang interessant bzgl. der Akzeptanz deiner Vermutung, dass es sinnlos, wüst und häßlich sei.
Wenn du diese Vermutung als Basis für die Zukunft nehmen möchtest, wie stellst du dir dann konkret die Zukunft vor? Was kann aus dieser Basis erwachsen?

hm, jetzt bin ich schon müde...ich glaube im Satz: die Welt ist häßlich, liegt mehr Potential xD
 
ich habe bis jetzt nicht gelesen, daß Any Jenny in allem Geschriebenem zustimmt
Darum geht es nicht ob sie allem zustimmt;). Das tut in der Regel selten Jemand. Bei dir fällt mir ganz besonders auf, dass du dir immer irgend Jemanden rauspikst und dann ist es ziemlich egal was diejenige schreibt, es kommt immer in diese eine Schublade (Zensur) in die du die Userin steckst.
(ich bezog mich bei meiner Aussage logischwerweise nicht nur auf die Kindergartendebatte).
Darauf bezog ich mich auch nicht.
Bei dir konnte ich bislang weitgehend nur Zustimmung lesen (es sei denn, ich hab was übersehen).
Zustimmung oder wie ich Jenny verstehe? Differenziere.

Ich kann ihre Befürchtungen verstehen und auch nachvollziehen und ich weiß auch warum (vllt. konkreter als sich hier Jemand vorstellen kann;)).
 
Darum geht es nicht ob sie allem zustimmt;). Das tut in der Regel selten Jemand. Bei dir fällt mir ganz besonders auf, dass du dir immer irgend Jemanden rauspikst und dann ist es ziemlich egal was diejenige schreibt, es kommt immer in diese eine Schublade (Zensur) in die du die Userin steckst.

das ist nachweislich kompletter Unsinn, sogar hier im Thread sichtbar.
Ich kann sogar SEHR verschiedener Ansicht sein und jemanden trotzdem sympathisch finden.
Und was Schubladen angeht, faß dir selbst an den Rüssel.

Zustimmung oder wie ich Jenny verstehe? Differenziere.

soweit ich das mitbekommen habe, hast du Jenny weitgehend zugestimmt - Differenzierung hab ich da nicht gesehen (falls ich nicht unheimlich viel übersehen hab)
Ich kann ihre Befürchtungen verstehen und auch nachvollziehen und ich weiß auch warum (vllt. konkreter als sich hier Jemand vorstellen kann;)).

du hast wie schon bei Tany, eine Diskussion ÜBER sie angefangen. Das werde ich nicht fortführen.

Was ich ihr zu sagen hatte, hab ich gesagt und auch warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sabbah,

Interessant. Du denkst an Cyborgs?

Wieso erinnert mich das irgendwie an "Der Terminator" und "Skynet"?:D
 
Werbung:
Hier ein Link, der deutlich macht, dass es im Islam unterschiedliche Strömungen gibt - der Koran unterschiedlich interpretiert wird...


Muslime kämpfen mit "MyJihad" gegen Extremisten
In den USA setzen sich Muslime mit einer ungewöhnlichen Kampagne gegen Extremismus im Namen der Religion ein. "MyJihad" ist ein Projekt, das für mehr Toleranz unter Religionsgruppen wirbt. Von Florian Flade
.
.
.
.


http://www.welt.de/politik/ausland/...e-kaempfen-mit-MyJihad-gegen-Extremisten.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben