Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey - bin wirklich erfreut, dass Du Dich in der Form einbringst, danke :)

Bist weng irritiert, gell? :D


Ich habe in dem Sinne keine blinden Flecken mehr auf meinem Spiegel (habe diese Emotionen, Erlebnisse, Gedanken - vor allem die Verknüpfungen weitgehend aufgearbeitet).

“Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind – wir sehen sie so, wie wir sind”
Talmud


Das hat mein Leben bereichert - mir Frieden gebracht. Deswegen mache ich das Ganze hier - möchte das weitergeben. :)

Und begegnest Du anderen ähnlich vorurteilsbeladen, wenn sie darüber berichten, dass und wie sie ihre Meinung und ihr Leben friedlich ausleben - ist die Basis für Gewalt geebnet. Nicht alle können Deine Sichtweise - die Angst, die Dich treibt, erkennen..

Lebe sehr selbstreflektiert - kann meine Gefühle, Bedürfnisse von denen anderer gut differenzieren und ziemlich zielsicher wiederkennen, wenn ich sie bei anderen beobachte.

Ich sehe z.B. ganz deutlich, wie Du Dir da etwas vormachst.
Hast Du ein Bedürfnis nach Liebe und Anerkennung wirst Du nicht 'satt sein' durch "sich besser als andere fühlen" - da ist vllt. ein momentaner 'Kick' - ein Hochgefühl und dann erlebst Du wieder diesen Mangel - bist nicht 'satt'...Kompensationsversuche.. suchst neue Bestätigung.

Willst immer mehr, da Du irgendwann mal gelernt hast, dass Liebe, Wert,...bedeutet...:)

Bin auch mal genervt - nicht hier :)

Doch - nur das fällt Dir nicht auf,..... Du siehst es scheinbar nicht...

Der Auslöser, der diese Gedanken, Bilder Gefühle aktiviert - Bedürfnisse die sich erfüllen oder nicht, ist auch hier im Virituellen erkennbar - zumindest für mich.
Wer das nicht erkennt, nimmt sich nicht bewusst wahr - so sehe ich das.


Der Unterschied zu früher ist der, dass ich mich damals teilweise wütend, hilflos, ängstlich gefühlt habe; nicht, weil ich keine Wertschätzung erlebt habe - sondern teilweise Gewalt, die wiederum auf Hilflosigkeit basierte.

Das scheint Dir nur so zu sein. Im Grunde genommen, bist Du immer noch das verängstigte Kind, das ständig nachfragen muß, ob es bestimmte Begriffe richtig verstanden hat. Diese Angst zieht sich durch alle Deine Beiträge und offenbart Deinen blinden Fleck. :)
 
Werbung:
@Tany, wen interessieren deine Einschätzungen bezüglich Zimmer? Oder das du gerne andere ausziehen würdest zu deiner Befriedigung? Du bist echt der Hammer.

Viel interessanter finde ich Zimmers Erläuterung im Bezug auf Bevormundung im letzten von dir verlinkten post und mitnichten den letzten Satz.:rolleyes:

Weiß nicht, wen es alles interessiert. Zumindest Dich - Du batest um Fakten (sie Links) - worauf ich mich mit meiner Einschätzung bzgl. Zimmer beziehe; die (die ich fand) stellte ich ein.

Bin Deiner Bitte nachgekommen. :)

Im letzten Satz, des letzten Posts von Zimmer steht, dass .....lies nach, wenne magst.
 
Dass Du es so verstehst, glaube ich Dir - ändert nichts daran, dass ich diese Empfindungen habe...daher liest Du sie auch häufig von mir.

Was ich möchte, ist, dass meine Mitmenschen in Kontakt mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen kommen - und diese äußern.

Und anststatt zu sagen: Du bist, handelst - missionarisch, bevormundend,...schauen, was in ihnen abgeht, wenn sie so denken.

Verantwortung für ihre Gefühle und die Erfüllung ihrer Bedürfnisse übernehmen.

Dass differenziert betrachtet wird - Wörter analysiert werden...

Und dass das langsam geschieht, sehe ich an den Reaktionen - und freue mich darüber... :)

Und deswegen drückst du es jedem aufs Aug wie dir lustich is und ignorierst dabei das Bedürfnis des Anderen es nicht von dir ständig aufs Aug gedrückt zu bekommen? Das Jemand nicht unbedingt jetzt deinem Bedürfnis nach Analysierung von Wörtern und Begriffen nachkommen möchte? Übernimm mal für deine eigenen Gefühle die Verantwortung, verlange von anderen nicht, dass sie deine Bedürfnisse erfüllen und laß das Missionieren.

Das es immer wieder Leuts gibt, die auf sowas/oder eine bestimmte Art abfahren is ja nix Neues und nix weltbewegendes- Leuts fahren auf alles Mögliche hin und wieder mal ab.:)
 
Bist weng irritiert, gell? :D
Woraus schließt Du das? :)



“Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind – wir sehen sie so, wie wir sind”
Talmud

Ich sehe jeden Menschen (und nicht nur Menschen) als wertvoll, gleichwertig an - das schrieb ich mehrmals.

Und wenn Du mit Dir im Reinen bist, kannst Du verstehen, sehen, was von Dir ist und was nicht. :)

Wie verstehst Du diese Aussage (Talmud).?





Und begegnest Du anderen ähnlich vorurteilsbeladen, wenn sie darüber berichten, dass und wie sie ihre Meinung und ihr Leben friedlich ausleben - ist die Basis für Gewalt geebnet. Nicht alle können Deine Sichtweise - die Angst, die Dich treibt, erkennen..

Wo siehst Du bei mir Vorurteile?

Das sind Fakten (Du schriebst derzeit > die Moslems, der Islam, Du - respektive ich >Tany, betreibe Taqiyya,..Du kennst die Masche von so welchen wie ich eine sei... :D) in diesem Kontext schrieb ich das.

Suche es Dir gerne raus - nicht mehr heute. Habe das Bedürfnis nach Ruhe, Entspannung - werde gleich heiabubu machen ;)




Ich sehe z.B. ganz deutlich, wie Du Dir da etwas vormachst.
Hast Du ein Bedürfnis nach Liebe und Anerkennung wirst Du nicht 'satt sein' durch "sich besser als andere fühlen" - da ist vllt. ein momentaner 'Kick' - ein Hochgefühl und dann erlebst Du wieder diesen Mangel - bist nicht 'satt'...Kompensationsversuche.. suchst neue Bestätigung.

Willst immer mehr, da Du irgendwann mal gelernt hast, dass Liebe, Wert,...bedeutet...:)


Das ist etwas, dass ich interpretiert habe. Versuch Du es mal - mal schauen, wie Du es verstehst.

Im Original:
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“
Mahatma Gandhi





Doch - nur das fällt Dir nicht auf,..... Du siehst es scheinbar nicht...

Woraus schließt Du das?

Ich spüre jetzt gerade nach: mein Atem fließt ruhig und gleichmäßig in 'den Bauch', mir ist angenehm warm, fühle mich ruhig, entspannt - etwas müde - zufrieden. :)


Der Auslöser, der diese Gedanken, Bilder Gefühle aktiviert - Bedürfnisse die sich erfüllen oder nicht, ist auch hier im Virituellen erkennbar - zumindest für mich.
Wer das nicht erkennt, nimmt sich nicht bewusst wahr - so sehe ich das.




Das scheint Dir nur so zu sein. Im Grunde genommen, bist Du immer noch das verängstigte Kind, das ständig nachfragen muß, ob es bestimmte Begriffe richtig verstanden hat. Diese Angst zieht sich durch alle Deine Beiträge und offenbart Deinen blinden Fleck. :)


Danke Dir für Deine Einschätzung - gleichzeitig garantiere ich Dir, dass ich mich fühle, wie beschrieben. :)


Gute Nacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht, wen es alles interessiert. Zumindest Dich - Du batest um Fakten (sie Links) - worauf ich mich mit meiner Einschätzung bzgl. Zimmer beziehe; die (die ich fand) stellte ich ein.

Bin Deiner Bitte nachgekommen. :)

Im letzten Satz, des letzten Posts von Zimmer steht, dass .....lies nach, wenne magst.
Ich kenne den Post sehr gut und das sie den letzten Satz schrieb ist Fakt, da er da steht.

Aber deine Schlüsse, die du daraus ziehst (siehe unten dein Post) und hier kundtust müssen mitnichten Fakt sein. Das sind deine persönlichen daraus gezogenen Schlüsse sprich deine Vermutungen, die du aber als Fakten hinstellen wolltest. Darum geht es mir. Klar jetzt? Mittlerweile sehe ich ja, wie sich bei dir verändert.:)

Das ist es m.E. - das Muster fällt Dir besonders auf, weil es u.a. bei Dir Unangenehmes triggert...

Ich sach Dir mal, weshalb sich Dir m.M.n. das Wörtchen 'Bevormundung' aufdrängt, wenn Du beobachtest, bzw. interpretierst, bewertest, was Du von mir liest...;)


...weil es Dir u.a. an Autonomie fehlt, wenn Du 'so etwas' von mir liest und Du bist irritiert, genervt, empört - erlebst Disharmonie; selbst, wenn Du nicht direkt der Adressat bist - es werden 'Bilder' aktiviert...

Erinnerst Du, wo das herkommt - dominante/r Mutter, Vater, ... Autoritätsperson? - die mit dem Gedanken 'Bevormundung' verknüpft sind?

Dir auch ne GN8.:)
 
Dass Du es so verstehst, glaube ich Dir - ändert nichts daran, dass ich diese Empfindungen habe...daher liest Du sie auch häufig von mir.

Was ich möchte, ist, dass meine Mitmenschen in Kontakt mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen kommen - und diese äußern.

Und anststatt zu sagen: Du bist, handelst - missionarisch, bevormundend,...schauen, was in ihnen abgeht, wenn sie so denken.

Verantwortung für ihre Gefühle und die Erfüllung ihrer Bedürfnisse übernehmen.

Dass differenziert betrachtet wird - Wörter analysiert werden...

Und dass das langsam geschieht, sehe ich an den Reaktionen - und freue mich darüber... :)
Um darauf nochmal zurückzukommen. Kannst eh für dich persönlich schauen was in den Menschen so abgeht. Um das wirklich autentisch zu erfahren ist aber imho ein Nachfragen nötig und eine gewollte Öffnung des Gegenübers sowie ein geschützter Raum und der ist hier mitnichten vorhanden. Darauf wies dich, glaube ich, schon mal auch Ireland hin. Ein darauf "Pochen" wie du es tust und die Art und Weise wie du das tust, in Form von versuchtem Shooting und dazu noch in einem Forum, laden dazu aber nicht gerade ein.;)

Ist dir das eigentlich klar?
 
Woraus schließt Du das? :)

Weil sich endlich mal jemand mit Dir und Deinen Bedürfnissen beschäftigt

Ich habe in dem Sinne keine blinden Flecken mehr auf meinem Spiegel (habe diese Emotionen, Erlebnisse, Gedanken - vor allem die Verknüpfungen weitgehend aufgearbeitet).

“Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind – wir sehen sie so, wie wir sind”
Talmud
Ich sehe jeden Menschen (und nicht nur Menschen) als wertvoll, gleichwertig an - das schrieb ich mehrmals.

Und wenn Du mit Dir im Reinen bist, kannst Du verstehen, sehen, was von Dir ist und was nicht. :)

Wie verstehst Du diese Aussage (Talmud).?

Du kannst es eben bei Dir nicht erkennen, daß Du, anstatt Deine Ängste zu bearbeiten, am Spiegel auf der falschen Seite anfängst, die Flecken, die Du an Deinem Gesicht siehst, wegzuwischen.

Was ich möchte, ist, dass meine Mitmenschen in Kontakt mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen kommen - und diese äußern.

Und anststatt zu sagen: Du bist, handelst - missionarisch, bevormundend,...schauen, was in ihnen abgeht, wenn sie so denken.

Verantwortung für ihre Gefühle und die Erfüllung ihrer Bedürfnisse übernehmen.

Dass differenziert betrachtet wird - Wörter analysiert werden...

Das sind Deine Bedürfnisse. Merkst Du was? Du möchtest das alles bei Dir selbst, sonst würdest Du solche Dinge nicht in ein Diskussionsforum tragen. Die Menschen hier haben ihre eigenen Wege und sind wohl mehrheitlich schon weiter als Du. Es wird von vielen als unpassend empfunden, wenn da ein altkluges Kind ständig in ernsthafte Diskussionen reinpatscht und meint, seine Weisheiten verbreiten zu müssen.

Woraus schließt Du das?

Und begegnest Du anderen ähnlich vorurteilsbeladen, wenn sie darüber berichten, dass und wie sie ihre Meinung und ihr Leben friedlich ausleben - ist die Basis für Gewalt geebnet. Nicht alle können Deine Sichtweise - die Angst, die Dich treibt, erkennen..:)

Der Auslöser, der diese Gedanken, Bilder Gefühle aktiviert - Bedürfnisse die sich erfüllen oder nicht, ist auch hier im Virituellen erkennbar - zumindest für mich.
Wer das nicht erkennt, nimmt sich nicht bewusst wahr - so sehe ich das.



Dir auch eine gute Nacht. :)
 
Hi Ireland:):umarmen:,

würd mich interessieren wovon du da schreibst, kann man dazu irgendwo nachlesen? Konnte im Net nix finden.
Hi :kiss4:

Die Sache mit dem Nachlesen wird schwierig, vielleicht hier eines von wenigen Beispielen aus dem Netz:

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B.Rosenberg ist mehr als eine Werkzeugkiste. Die Methoden, isoliert betrachtet, können missbräuchlich auchzu gewaltvollen Zwecken, wie dem Einreden vonSchuldgefühlen oder emotionaler Erpressung eingesetztwerden.Schwerpunkt der GFK ist deshalb die Haltung, in der dieKommunikation stattfindet. Die Methoden sind ein Weg,sich dieser Haltung übend anzunähern. Teil der Haltung ist es, sich ergebnisoffen im Prozess des Verbindungsaufbaus mit dem Gegenüber zu befinden,und nicht das Überstülpen einer Meinung.
http://de.scribd.com/doc/20392779/GFK

Hab aber Cartoons gefunden, die es gut treffen:
http://www.google.de/imgres?hl=de&c...&ndsp=22&ved=1t:429,r:9,s:0,i:106&tx=78&ty=81

Die "Ur"-Basis der gfK ist die Gesprächstherapie nach Rogers, die wiederum den Humanismus als Grundlage hat.
Sicherlich kein schlechtes Grundkonzept, aber mit etlichen Gefahrenquellen ausgestattet.
Die größte Gefahr ist meiner Erfahrung nach, daß die Authentizität komplett auf der Strecke bleibt, u.a. weil man sich selbst zu schnell in den Giraffenmodus packt und den anderen zu schnell in den Wolf-Modus - erfolgreiche Kommunikation läuft vielschichtiger ab (und man sollte mehrere Kommunikationstheorien kennen, um sich einen Überblick über die Gesamtkomplexität zu verschaffen).

Das, was in diesem Thread passiert ist, ist doch eigentlich schon Beispiel genug?

Heute ist man überzeugt, daß eine "Innenschau" (nach seinen Anteilen schauen oder auch nach eventuellen Beweggründen/ Ursachen aus der Vergangenheit usw.) meist ziemlich ineffizient ist - sie ändert sich mindestens stündlich oder man fixiert sich enorm drauf ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi :kiss4:

Die Sache mit dem Nachlesen wird schwierig, vielleicht hier eines von wenigen Beispielen aus dem Netz:

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B.Rosenberg ist mehr als eine Werkzeugkiste. Die Methoden, isoliert betrachtet, können missbräuchlich auchzu gewaltvollen Zwecken, wie dem Einreden vonSchuldgefühlen oder emotionaler Erpressung eingesetztwerden.Schwerpunkt der GFK ist deshalb die Haltung, in der dieKommunikation stattfindet. Die Methoden sind ein Weg,sich dieser Haltung übend anzunähern. Teil der Haltung ist es, sich ergebnisoffen im Prozess des Verbindungsaufbaus mit dem Gegenüber zu befinden,und nicht das Überstülpen einer Meinung.
http://de.scribd.com/doc/20392779/GFK

Hab aber Cartoons gefunden, die es gut treffen:
http://www.google.de/imgres?hl=de&c...&ndsp=22&ved=1t:429,r:9,s:0,i:106&tx=78&ty=81

Die "Ur"-Basis der gfK ist die Gesprächstherapie nach Rogers, die wiederum den Humanismus als Grundlage hat.
Sicherlich kein schlechtes Grundkonzept, aber mit etlichen Gefahrenquellen ausgestattet.
Die größte Gefahr ist meiner Erfahrung nach, daß die Authentizität komplett auf der Strecke bleibt, u.a. weil man sich selbst zu schnell in den Giraffenmodus packt und den anderen zu schnell in den Wolf-Modus - erfolgreiche Kommunikation läuft vielschichtiger ab (und man sollte mehrere Kommunikationstheorien kennen, um sich einen Überblick über die Gesamtkomplexität zu verschaffen).

Das, was in diesem Thread passiert ist, ist doch eigentlich schon Beispiel genug?

Heute ist man überzeugt, daß eine "Innenschau" (nach seinen Anteilen schauen oder auch nach eventuellen Beweggründen/ Ursachen aus der Vergangenheit usw.) meist ziemlich ineffizient ist - sie ändert sich mindestens stündlich oder man fixiert sich enorm drauf ... .

also rosenberg find ich sehr gut. hab verschiedenes von ihm gelesen, aber weiss die titel der bücher nicht mehr...
zum teil wird eine kommunikation so ein wenig langfädig, wenn man z b immer zuerst formuliert, wie man den anderen verstanden hat, damit er nochmals richtigstellen kann falls nötig.
aber es kann auch missverständnissen, die ohne dies leichter entstehen, vorbeugen, und so viele anstrengende abzweigungen im gespräch vermeiden helfen.
gute ware, finde ich.
 
Werbung:
zum teil wird eine kommunikation so ein wenig langfädig, wenn man z b immer zuerst formuliert, wie man den anderen verstanden hat, damit er nochmals richtigstellen kann falls nötig.
aber es kann auch missverständnissen, die ohne dies leichter entstehen, vorbeugen, und so viele anstrengende abzweigungen im gespräch vermeiden helfen.

Es ist in einer Gesellschaft so üblich, daß man sich auf bestimmte Worte, die Begrifflichkeiten ausdrücken, einigt. Sollte das mal falsch verstanden werden, kann man sich darüber immer noch unterhalten.

Z.B. ein Baby ist ein Baby oder ein Säugling. Um das zu verstehen, muß man keine ellenlangen Beiträge mit Erklärungen von Wiki oder irgendwelchen Wörterbüchern schreiben, die dann die Diskussion unnötig zersplittern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben