Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
@Nizuz, ich find das schon ganz lässig, was du da im Forum zuweilen aufdeckst.....da erfährt man so einiges....wer z.B. früher wer war und was er/sie da so verzapft hat undsoweiter.....lauter wirklich wirklich interessante Dingens.
 
genauer mit Zitat bitte.

oder geht das grad mal wieder nich.

hyaenen_0001.gif
 
Mir drängt sich nach wie vor das Wörtchen "Bevormundung" auf, falls du darauf anspielst.
Ich habe mit großem Interesse die verschiedenen Reaktionen auf diese Art der Kommunikation hier, in den einzelnen Threads, beobachtet.
Mir erscheint jetzt, durch diese Beobachtung, das Kommunikationsmuster sogar ziemlich unflexibel und in manchen Kontexten einfach nicht angemessen, weil dadurch erst recht Disharmonien geschaffen werden.

Oh, mir fällt gerade auf, dass ich mich überwiegend an diese Disharmonien erinnere, was durchaus ein Indikator dafür sein könnte,
dass ich in dieser Hinsicht zu selektiv gelesen habe. :D

Das ist es m.E. - das Muster fällt Dir besonders auf, weil es u.a. bei Dir Unangenehmes triggert...

Ich sach Dir mal, weshalb sich Dir m.M.n. das Wörtchen 'Bevormundung' aufdrängt, wenn Du beobachtest, bzw. interpretierst, bewertest, was Du von mir liest...;)


...weil es Dir u.a. an Autonomie fehlt, wenn Du 'so etwas' von mir liest und Du bist irritiert, genervt, empört - erlebst Disharmonie; selbst, wenn Du nicht direkt der Adressat bist - es werden 'Bilder' aktiviert...

Erinnerst Du, wo das herkommt - dominante/r Mutter, Vater, ... Autoritätsperson? - die mit dem Gedanken 'Bevormundung' verknüpft sind? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange der Mensch nicht fähig ist "im Kleinen" Frieden zu halten, erübrigt sich jegliche Diskussion über "den großen (Welt-)Frieden".

Nirgendwo ist für die Allgemeinheit so gut zu beobachten, wie schnell jemand wegen irgendwelcher Nichtigkeiten "auf Krawall gebürstet" ist wie in einem Forum. Dazu kommen dann noch die kleinen Unfrieden innerhalb der Familien, Freundeskreise oder der Arbeitsplätze.
Da wird gestänkert und gemobbt, beleidigt und niedergemacht, so dass der Begriff "Frieden" zu einer Floskel mutiert.

Um die Welt in permanenter Unruhe zu halten, brauchts nicht nur religiöse oder politische Fanatiker, jeder einzelne leistet da seinen Beitrag.

R.
 
Solange der Mensch nicht fähig ist "im Kleinen" Frieden zu halten, erübrigt sich jegliche Diskussion über "den großen (Welt-)Frieden".

Nirgendwo ist für die Allgemeinheit so gut zu beobachten, wie schnell jemand wegen irgendwelcher Nichtigkeiten "auf Krawall gebürstet" ist wie in einem Forum. Dazu kommen dann noch die kleinen Unfrieden innerhalb der Familien, Freundeskreise oder der Arbeitsplätze.
Da wird gestänkert und gemobbt, beleidigt und niedergemacht, so dass der Begriff "Frieden" zu einer Floskel mutiert.

Um die Welt in permanenter Unruhe zu halten, brauchts nicht nur religiöse oder politische Fanatiker, jeder einzelne leistet da seinen Beitrag.

R.

M.Meinung dazu >Der Frieden beginnt in uns selbst. Dazu gehört, dass ich meinen, den Wert all dem was ist anerkenne - Akzeptanz - es ist, wie es ist.

Daraus ergibt sich Gelassenheit. Reagiere ich aus Wut,...ist es eine unbewusste Reaktion. Agiere ich aus Gelassenheit, agiere ich bewusst.

Bewusstes Handeln im Vergleich zu unbewusstem/ 'blindem' reagieren.

Das ist nicht 'besser oder schlechter' - es ist anders. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich glaube, mir fehlt auch Auto............. Auto... Auto? Jaa, genau, das wars! Mir fehlt ein Auto!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben