Tue ich z. B. auch. Und natürlich ist dazu eine gewisse Härte und Selbstbewußtsein nötig. Unter Härte meine ich aber nicht, anderen gegenüber hart und herzlos zu sein, sondern selbst Kritik und Ablehnung eines Anderen nicht als einen Angriff auf die eigene Person oder eigene Integrität zu empfinden und sich selbst dadurch in Frage zu stellen, sondern seine eigenen Ansichten in einer bestimmten Angelegenheit zu überdenken oder Ansichten von sich weisen zu können. Auch sich adequat abgrenzen zu können. Ich, meine Person sind aber nicht diese Ansichten von denen sich Jederzeit gelöst werden kann bei neuer Erkenntnislage.
Was ich Heute denke und schreibe kann Morgen schon ganz anders sein, weil ich vllt. etwas dazu gelernt habe das meinen Horizont erweiterte.
Menschen die aufgrund eines gesunden Selbstbewußtsein stark mit ihren Ansichten auftreten werden gerne so dargestellt als würden sie Jemanden in die Ecke drängen wollen. Ist aber meist nicht wirklich der Fall. Dieses in die Ecke gedrängt fühlen beruht meist auf der eigenen Unsicherheit und ist nicht eine Schuld des selbstbewußt Auftretenden.
Womit ich aber nicht sagen möchte, dass es nicht auch Fälle gibt, wo Jemand gezielt mit vollem Bewußtsein und Absicht in eine Ecke gedrängt werden soll.
Um auf deine Frage einzugehen: Ganz autentisch so wie man gerade denkt.