Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
für atheisten gibt es halt keine moralische instanz, und auch keine weitsicht über den tod hinaus, und somit auch keine hoffnung.
mfg
Oh, meine moralische Instanz bin ich mir selbst. Will ich Frieden, hau ich meinem Nachbarn wohl kaum den Schädel ein.
Der Tod ist irrelevant, bedeutungslos. Hoffnung ebenso, denn mir behagt es nicht, das Leben zu sehen wie eine Pfandleihe, in der notiert wird, wohin ich später einmal kommen werde, von dem ich nicht einmal weiß, ob da überhaupt noch was kommt. Lieber ist mir, ich verantworte JETZT mein eigenes Handeln, mein Bewusstsein, mein So-Sein.
Und Hitler, nun ja, der war Katholik. http://en.wikipedia.org/wiki/Religious_views_of_Adolf_Hitler
Das sich Fundamentalismus auch außerhalb von Religionen abspielt, ist mir durchaus bekannt. Die Regeln, nach welchen er im außerreligiösen Kontext auftritt, sind identisch mit religiösem Fundamentalismus.
LG
Any