Die Überwindung der Leid-schaffenden Emotionen

Ist die Seele wirklich schon mit dem Herz verbunden? Ich habe nicht den Eindruck. Ich denke, in einem gewissen Zeitfenster wird es möglich sein, denn das Herz entwickelt sich immer weiter. Die Seele möchte schon sich mit dem Herz verbinden. Aber sie kann es noch nicht. Das Denken ist vom Herz schon getrennt und kann logische Zusammenhänge erfassen. Aber die Seele möchte sich erst von ihren emotionalen Begleiter der Begierden befreien. Und dann als reine Seele sich mit dem Herzen verbinden.
Das ist die Aufgabe von jedem einzelnen Menschen, ob er das denn will. Und wenn er oder sie es will, dann gelingt das auch
.
 
Werbung:
.......................Ein alter Mann wurde mal gefragt was schön ist.
Er sagte: Schön? Hm. Also wen man keinen Schmerz aushält ist wohl gar nichts schön.
Ja, weil Schönheit eine so ergreifen kann, dass das weh tut, dass man weinen muss. Man kann ja auch vor Liebe weinen. Das ist das mystische Weinen. Da ist Liebe und Schmerz nicht mehr unterscheidbar.
 
Die von dir genannten „Leid-schaffenden Emotionen“ sind unsere Emotionen. Aufgrund dessen, dass wir Emotionen unterdrücken und ablehnen, verwandeln sie sich zu Leid-bringenden Emotionen.

Auf der Körperebene sind das Spannungen, Verspannungen die zu Schmerzen führen auch zur chronischen Schmerzen.

Energetisch sind es Blockaden, wo die Energie sich zusammenballt und nicht mehr fließt.


Emotionen überwinden.


Das ist meiner Meinung nach nicht der Weg.

Wir unterdrücken die Emotionen und lehnen sie ab und wie das dann nicht in das Bild unserer Welt passt, wollen wir sie überwinden.


Aber wir haben ein Problem mit dem Umgang mit den Emotionen. Wir kennen unsere Emotionen nicht. Wir begegnen ihnen nicht, weil wir von vorne rein mit einer vorgefertigten Einstellung daherkommen, sie bringen uns Leid und Schmerz. Deswegen meiden wir sie und wollen sie nicht und wenn sie schon da sind, dann schnell überwinden.


So wird das nix.

Man könnte sie ausdrücken. In einem Fitnesstudio oder einem Sportclup auf den Boxsack eindreschen vermindert Wut nimmt druck vom Kessel.
Man könnte in einem Keller ja mal richtig Losbrüllen wo einem keiner hört.
Es gibt die Bioenergetic das sind Übungen damit die Verspannungen sich lösen und die unterdrückten Emotionen wieder hochkommen.
Es gibt welche die Explodieren sind impulsiv schreien. Dan gibt es die die Impludieren denen merkt man nichts an aber irgendwann ist der druck zu hoch und dann.
Nun ja dann hört man in den Nachrichten von solchen Kurzschluss Reaktionen. Eine Tote mit 20 Messerstichen obwohl 3 gereicht hätten. Amoklauf usw...
 
Emotionen sind eine Form von Energie die den Körper bewegen will. Will man den Körper aber nicht bewegen und die Emotion nicht fühlen.
Dan spannt man an drückt sie weg und es kommt zu unnatürlichen verhalten und Chronischen Verspannungen.
 
Oder wenn der Mensch aufgrund von Begegnung mit den Emotionen weinen muss, denn es kommt dann zum Fluß oder Schmelze
 
Ärger und Neid (also von den Emotionen, die du erwähnt hast) sind natürliche Emotionen, die jeder Mensch seid seiner Kindheit zur Verfügung hat.

Es geht sich dabei um den natürlichen Umgang und Anwendung mit diesen Energien.

Wenn sie natürlich bleiben, dann helfen sie uns im Leben uns zurechtzufinden. Sie sind nicht destruktiv.

Wenn uns allerdings das Gefühl vermittelt wird (schon in der Kindheit), dass Ärger und Neid etwas Negatives ist und dass wir diese erst gar nicht verspüren sollten, dann werden wir uns -und das tun wir- als Erwachsene damit schwertun, auf angemessene Weise damit umzugehen.

Aus unterdrücktem Ärger wird rasante Wut und unterdrücktem Neid wird Eifersucht, beide sehr unnatürliche Emotionen. Diese stellen dann Gefahr für uns selbst und alle anderen um uns herum.
Falsch, nicht du hast die Leid-bringenden Emotionen zur Verfügung. Sie haben dich zur Verfügung. Und wenn du sie unterdrückst, dann wirken sie als Schatten im Unbewussten weiter.

Nun Leid kann sicher auch lehreich sein.
Herzschmerz zum Beischpiel. Sollte einem vielleicht sagen das man das gekränkte Ego beiseite schieben soll und die oder der andere vielleicht doch noch eine chance verdient.
Wen man in einer Situation leidet sollte man sie ändern.
Ein spruch heist: Du weist nur dann wie stark du bist wen stark sein deine einzige Option ist.
Die einen sagen Hilfe ich leide das leben ist ungerecht. Die anderen ok die Situation ist beschissen wie kann ich sie ändern.
Schmerz ist ein Gefühl. Leid ein über das Gefühl schmerz gefälltes Urteil.
Ein alter Mann wurde mal gefragt was schön ist.
Er sagte: Schön? Hm. Also wen man keinen Schmerz aushält ist wohl gar nichts schön.
Leid ist der beste Lehrer, denn er lehrt dich die Demut

Die von dir genannten „Leid-schaffenden Emotionen“ sind unsere Emotionen. Aufgrund dessen, dass wir Emotionen unterdrücken und ablehnen, verwandeln sie sich zu Leid-bringenden Emotionen.

Auf der Körperebene sind das Spannungen, Verspannungen die zu Schmerzen führen auch zur chronischen Schmerzen.
Energetisch sind es Blockaden, wo die Energie sich zusammenballt und nicht mehr fließt.

Emotionen überwinden.
Das ist meiner Meinung nach nicht der Weg.

Wir unterdrücken die Emotionen und lehnen sie ab und wie das dann nicht in das Bild unserer Welt passt, wollen wir sie überwinden.

Aber wir haben ein Problem mit dem Umgang mit den Emotionen. Wir kennen unsere Emotionen nicht. Wir begegnen ihnen nicht, weil wir von vorne rein mit einer vorgefertigten Einstellung daherkommen, sie bringen uns Leid und Schmerz. Deswegen meiden wir sie und wollen sie nicht und wenn sie schon da sind, dann schnell überwinden.
So wird das nix.
Du sprichst immer vom Unterdrücken der Emotionen. Das ist der falsche Weg, wie ich schon in meinem Beitrag #673 geschrieben habe
Wer nun glaubt, solche Leid-schaffenden Emotionen, wie Wut, Ärger, Hass, Anfeindung und Neid einfach unterdrücken zu können, der irrt sich gewaltig.
Denn sie können überwunden werden von dem, der das denn will, durch Läuterung der Seele, wie ich in meinem Beitrag #678 geschrieben habe:
Wie kommen die Leid-verursachenden Emotionen zur Ruhe?
Das genau ist die Aufgabe der Läuterung unserer Seele, der sogenannten Katharsis, im Sanskrit Bhutashuddi, die Reinigung der Elemente in der Seele., die Aufgabe des Yoga. Und genau dafür gibt es das
Chakrensystem der sieben Lotosblumen in der Seele


Wer das, was ich schreibe, annehmen möchte, der nimmt es. Wer das nicht möchte, der lässt es.
So einfach ist das
ELi

.
 
Falsch, nicht du hast die Leid-bringenden Emotionen zur Verfügung. Sie haben dich zur Verfügung. Und wenn du sie unterdrückst, dann wirken sie als Schatten im Unbewussten weiter.
Wie schon gesagt, Ärger und Neid sind natürlichen und keine Leid-bringenden Emotionen.

Du sprichst immer vom Unterdrücken der Emotionen. Das ist der falsche Weg, wie ich schon in meinem Beitrag #673 geschrieben habe
Ich beschreibe, was ich beobachte. Das ist kein Weg, den ich nenne, das ist der IST-Zustand.

Nein, sie können überwunden werden von dem, der das denn will, durch Läuterung der Seele, wie ich in meinem Beitrag #678 geschrieben habe:
Würde es jede Seele wollen auf diese Art und Weise, würde sie es einfach tun.

Meinst du, die Seele erschafft das ganze Leben, die ganzen Umstände, Begegnungen und Energien und ist nicht in der Lage etwas zu überwinden?

Ich sage es immer wieder, es geht nicht um Überwindung.
 
Wie schon gesagt, Ärger und Neid sind natürlichen und keine Leid-bringenden Emotionen.

Und wie es das für Dich, wenn Ärger einen Menschen völlig fertig macht - sei es, dass er selber ein zutiefst ärgerlicher Mensch ist, und sich selber damit auf lange Zeit "vergiftet", oder wenn ein Mensch einen anderen aus Ärger schlägt oder beschimpft?

Ich beschreibe, was ich beobachte. Das ist kein Weg, den ich nenne, das ist der IST-Zustand.

Und das bleibt so? Wirst Du der, der Du heute bist auch in 15 Jahren noch sein? Wird Dein Ärger noch derselbe sein, oder der Neid? Oder verändern die sich (oder Du)?

Würde es jede Seele wollen auf diese Art und Weise, würde sie es einfach tun.

Bei einigen tut sie das ja auch - für die ist das völlig natürlich.......sind die "falsch? Oder gilt Beides?

Meinst du, die Seele erschafft das ganze Leben, die ganzen Umstände, Begegnungen und Energien und ist nicht in der Lage etwas zu überwinden?

Für Dich überwindet die Seele all das ganz natürlich und von alleine zu "ihrer Zeit"?
Wie ein kleines Kind von alleine das Laufen lernt?

Ich sage es immer wieder, es geht nicht um Überwindung.

Doch, für einige eben schon! Die sind ja nicht "falsch", nur, weil anderen anderes richtig zu sein scheint........oder? :)
 
Werbung:
Das ist ein vernünftiger Ansatz!!!

Und wie es das für Dich, wenn Ärger einen Menschen völlig fertig macht - sei es, dass er selber ein zutiefst ärgerlicher Mensch ist, und sich selber damit auf lange Zeit "vergiftet", oder wenn ein Mensch einen anderen aus Ärger schlägt oder beschimpft?
Wir bringen doch unserem Nachwuchs nicht bei, leben ihnen nicht vor, wie es ist natürlich mit Ärger umzugehen.

Warum nicht?

Weil wir es selber nicht wissen, wir haben kein Gefühl dafür entwickeln können. Das wurde uns in unserer Kindheit durch unsere Eltern nicht vorgelebt, weil sie es wiederum auch nicht besser wussten.

Der Ärger erlaubt uns nämlich „nein, Danke“ zu sagen. Man muss dabei nicht ausfallend werden oder einem anderen Schaden zufügen.

Wenn Kinder ihren Ärger „Luft machen dürfen“ haben sie dann als Erwachsene ein gesundes Verhältnis dazu. Und als Erwachsener sind die Phasen, wo wir uns ärgern kurz gehalten, vergehen rasch.

Und das bleibt so? Wirst Du der, der Du heute bist auch in 15 Jahren noch sein? Wird Dein Ärger noch derselbe sein, oder der Neid? Oder verändern die sich (oder Du)?
Nein, sorry. Vielleicht wurde ich nicht verstanden.

Ärger und Neid, genauso wie Liebe, Angst und Kummer sind keine abnormalen Emotionen, sondern natürlich für den Menschen.

Es ist das, was wir bis jetzt daraus gebastelt haben, weil wir uns mit anderen Ebenen des Lebens beschäftigt und die entscheidende und wichtigste außer Acht gelassen haben.

Es ist etwas anderes, wenn ich dem Unbekanntem begegne und etwas anderes, wenn ich versuche es aus dem Weg zu schaffen, oder?
 
Zurück
Oben