Die schreckliche Wahrheit über die "Reinkarnation"

Was ist Reinkarnation?

  • Ich, die Person, werde wiedergeboren !

    Stimmen: 5 16,1%
  • Unser Geist wird wiedergeboren.

    Stimmen: 22 71,0%
  • Unser Körper ist unvergänglich. DAS ist Reinkarnation!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Reinkarnation ist Blödsinn, entstanden aus der Angst vor dem Tod!

    Stimmen: 3 9,7%
  • Ih habe keine Ahnung oder es interessiert mich nicht.

    Stimmen: 1 3,2%

  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .
Hi Willibald,

es ist ein Spruch aus Englisch: "Don't forget to smell the roses on the way". Versuch es nicht zu vergessen das "Unterwegs-zu-sein" auch zu genießen. Falls man Rosen vorbei fährt sollte man versuchen der Duft davon zu genießen. Es ist immer positiv gemeint.

Liebe Grüße, John
:)
 
Werbung:
nun überhol man schön, damit ich Dir noch was mit auf den Weg geben kann.
Das Dhammapada ist Teil des Palikanon
es gehört zu Khuddaka Nikaya, die Kurzen Texte
Dort stehen die folgenden Verse:
168
"Steh' auf und sei nicht faul und lebe fromm und recht!
Hier und in jener Welt geht es dir dann nicht schlecht. "

169
"In Tugend übe dich, sei niemals ungerecht!
Hier und in jener Welt geht es dir dann nicht schlecht. "

177
"Der dumme Geizhals wird zur Götterwelt nicht kommen;
Im Jenseits geht es gut den opferwill'gen Frommen. "

Ist hier nicht vom Jenseits die Rede? :engel:
Ich denke das ist klar genug oder?

Gruß Willibald
 
@Willibald: und das soll der Buddha gesagt haben ?


Vieles zum Thema "Buddhismus" ist von der Kernlehre (das sog. 'Herz des Buddha') durch Unverständnis der Lehre und Prädispositionen anderer kultureller Einflüsse ziemlich verschüttet und fehlinterpretiert worden.

Das Wort "Nirvana" zB bedeutet nicht "Nichts", wie oft und gerne behauptet wird. Auch ist es kein besonderer Ort o.ä.
Im ursprünglichen Wortsinn bedeutet es "Leer von" oder "frei von". So wird aus einem Übersetzungsfehler ein schwerer inhaltlicher Fehler.


Gruß,
Kvatar
 
Original geschrieben von Nenever
Lieber John!
Einen guten Lehrer erkennt man daran, dass er von sich sagt, immer ein Schüler zu sein.
herzlich Nenever

Hallo Nenever,

ich bin auch dieser Meinung.

Ich gehe davon aus dass dein Beitrag war in Antwort auf meine vorige Frage an Alwin:

Original geschrieben von John Olford
Die Frage ist: "Wer sollte von wem lernen? Der Schuler von der Lehrer, der Lehrer von der Schuler, oder vielleicht beide voneinander?"

Zum Beispiel, bei medialen Ausbildungen kann ich den Teilnehmern nur daran helfen dass was Sie schon im inneren selber wissen wieder zu erinnern. Deswegen in diese Rolle nenne ich mich am liebsten "Trainer" statt "Lehrer".

Ich habe auch beobachtet dass manche Lehrer benutzten oft auch viel Autoritäts-Abstand um Fragen von ihrer Schüler auszuweichen oder vermeiden zu können. Sie sind einfach nicht in die Lage die Wörter "Ich weiß es nicht" sagen zu können. Dies ist aber ein Style womit ich mich nicht Wohl fülle.

Unsere spirituelle Entwicklung geht immer weiter. Zum Beispiel, ich betrachte mich immer als MIT oder "Medium in Training" (Medium in der Ausbildung).

Ein anderes Merkmall von eine gute Lehrer ist dass er versucht immer Lehrer statt Schüler zu generieren.

Liebe Grüße, John
:winken5: :)
 
lieber Kvatar!
Auf der spirituellen Ebene gibt es doch oft, dass, ich weiss nicht. Als meine Lehrerin oder spirituelle Begleiterin nicht weiter wußte, kam von mir das Wissen oder die Erklärung. Wir haben einander weitergehofen, und von einander gelernt. Eine Schwäche oder ein nicht Wissen,zuzugeben, ist für mich nicht so schwerwiegend, wie ein überhebliches Verhalten und um den heissen Brei reden, mit vielen tollen Worten, viel Unsinn von sich zu geben, eben nur nicht zugeben, dass man selbst nicht weiter weiss. Gerade auf diesem Gebiet können Lehrer und Schüler von einander lernen.
herzlich Nenever
 
Sehe ich anders.


Wenn ich Menschen ausbilde muss ich fachkompetent sein. Bin ich es nicht, ist meine Ausbildung wertlos, und der Schüler verliert bei mir unnütz Zeit. Mein Verhalten dem Schüler gegenüber ist damit verantwortungslos und dumm, und der Blinde führt den Blinden.


Wenn Du lesen lernen willst, gehst Du dann zum Analphabeten? Damit ihr voneinander lernen könnt, indem ihr darüber "redet" ? Oder suchst Du Dir einen kompetenten Lehrer?

Ob und wie gut Du lernst hängt nicht nur von Deinem Interesse und Deinem Engagement ab, sondern auch von der Sorgfalt, die Du auf die Suche nach Deinem Lehrer verwendest.
 
Werbung:
Hallo,

Wahrhaft zu lehren, heißt in sich Raum zu schaffen für das Neue, so daß man seinem Schüler immer voraus ist.


Liebe Grüße
Isis
 
Zurück
Oben