Die schreckliche Wahrheit über die "Reinkarnation"

Was ist Reinkarnation?

  • Ich, die Person, werde wiedergeboren !

    Stimmen: 5 16,1%
  • Unser Geist wird wiedergeboren.

    Stimmen: 22 71,0%
  • Unser Körper ist unvergänglich. DAS ist Reinkarnation!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Reinkarnation ist Blödsinn, entstanden aus der Angst vor dem Tod!

    Stimmen: 3 9,7%
  • Ih habe keine Ahnung oder es interessiert mich nicht.

    Stimmen: 1 3,2%

  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .
Hallo Kvatar
Jeder Mensch hat das Recht seinen Weg zu gehen und seine Erfahrungen daraus zu machen.
Eine meiner Erfahrungen ist, dass leider sehr viele Persohnen sich für sehr klug und weise halten und der Meinung sind, ihre Erfahrung und ihre Meinung gilt nun für Alle. Diesen Irrtum und Irrglauben hatten wir ja nun schon oft genug. Kannst du sehen und entscheiden, ob ich richtig sehe und entscheide? Hast du das Recht und das Wissen dazu?
Sollte dieses Forum nicht dazu dienen, sich mit einander auszutauschen und zu helfen? Ich lese und fühle bei deinen Zeilen öfter Hohn und Spott, auch das Zerreisen und Zerteilen anderer Meinungen, liegt da nicht schon falsches sehen, denken und handeln?
Ich lerne sehr gerne dazu, besonders auch von Menschen, die meine Meinung achten, die freundlich und liebevoll mit Allen umgehen. Meine Meinung ist, helfen ist ein Weg zum Heilen, zum Heil werden und zum Heil sein. Niedermachen, Hohn und Spott, führt das zur Erkenntnis und zu welcher? Hast du das Recht für alle Menschen zu entscheiden? Das Recht spreche ich dir für meine Person ab. Ich gehe meinen Weg, der nur für mich der Richtige ist. Dieses Recht und diese Freiheit hat jeder.

sei im Frieden

Nennever
 
Werbung:
Jeder Mensch hat das Recht seinen Weg zu gehen und seine Erfahrungen daraus zu machen.

Klar.

"Sie haben das Recht zu leiden. Wenn Sie auf dieses Recht verzichten ..."

Mach was Du willst. Aber beschwer Dich anschliessend nicht.


Eine meiner Erfahrungen ist, dass leider sehr viele Persohnen sich für sehr klug und weise halten

..und einige sind es sogar. Inwieweit das auf mich zutrifft überlasse ich Dir. Denk nur daran: wann immer Du mit einem Finger auf andere zeigst zeigen noch 3 andere Finger auf dich - ohne das Du's merkst. ;)

Niedermachen, Hohn und Spott, führt das zur Erkenntnis und zu welcher?

Wir mögen es nicht, wenn andere sich über uns lustig machen. Wir haben natürliuch alle Fehler, vor denen wir gern die Augen verschliessen. Noch weniger aber als die Fehler selbst zu sehen wollen wir, das andere sie sehen. Auf Hohn und Spott reagieren wir daher besonders empfindlich.
Einen Fehler aber, den Du nicht sehen willst oder nicht siehst kannst Du niemals korrigieren.

Isis hat mal geschrieben (ob es zitiert war weiß ich nicht): Die Wahrheit ist selten angenehm. Das Angenehme ist selten wahr.


Ich denke, damit ist Deine Frage beantwortet ?!
 
Hallo Kvatar!
Ich sende Dir ein Lachen herüber und sehr viel Freunde.
Leiden?, warum sollte ich leiden. Es geht mir sehr gut und ich habe sehr viel Freude. Obendrein mache ich immer was ich will, daher kann ich mich auch nicht beschweren. Ich sehe hier weder Deinen noch meinen Finger. Für die Fehler, die ich mache, stehe ich auch selber ein.
Ich bin hier in diesem Leben nur ein ganz kleines Licht, aber am Ende meines Weges werde ich einssein im großen licht. Daher ist in mir sehr viel Freude. Dieses ist meine Wahrheit, jene führt mich zur Klarheit und das ist für mich sehr angenehm.
aber Fragen habe ich immer sehr viele, auch weiterhin.
eine Heiterkeit ist auf meinem Weg

winke winke
Nenever
 
Original geschrieben von Isis
Es gibt auch SCHÜLER die ihre LEHRER/Innen in Abhängigkeit bringen wollen. Ist das denn recht?
[/B]
Ist einer Lehrer, wenn er sich in eine Abhängigkeit ziehen läßt?
Abhängig sein bedeutet doch, dass mir was fehlt, was ich bei einem Andern zu finden hoffe. Nun; Ich hab's nicht bekommen und bin in dieser Erwartungshaltung abhängig.

Der Lehrer gibt der Schüler empfängt.

Wenn der Schüler beim Lehrer das gefunden hat was er suchte und der Lehrer gegeben hat was gesucht wurde; gibt es dann eine Abhängigkeit? Nein! beide sind frei.

Wenn der Lehrer nicht geben kann was der Schüler sucht, oder der Schüler eigentlich was anderes sucht, was der Lehrer nicht geben kann. Dann muß der Lehrer diese Situation klären.
Nun weiß Du wie schwer es sein kann Lehrer zu sein.
Deshalb braucht ein Lehrer erkenntnisfähige Schüler, sonst entsteht Personenkult. Lehrer die das zulassen sind auch Scharlatane.

Gruß Willibald
 
Ob man den richtigen Lehrer hat hängt vom Lernziel ab.

Oft verändert sich das Lernziel, während der Lernprozess läuft, denn Lehren und Lernen verändert, und aus der veränderten Person gehen veränderte Intentionen hervor.

Wahres Lehrertum ist (imho), einen anfänglich "normalen" Entwicklungsprozess in einen solchen Kaskadeneffekt münden zu lassen. Am Ende wird der Schüler niemanden mehr brauchen, der ihn lehrt. Er lernt aus sich selbst heraus (=>Studium, Kontemplation, Meditation).

So zeigt der Lehrer dem Schüler nicht nur sein eigenes Wissen, sondern vor allem das eigene Wissen des Schülers. Ist dies geglückt, so ist die Rollenteilung >Lehrer:Schüler< aufgehoben.


Mir persönlich gefällt die Bezeichnung Lehrer nicht so doll.
"Wegweiser" finde ich besser ! :)
 
Dein letzter Beitrag hätte von mir sein können. Da ich nicht gerne auf eigene Beiträge antworte, möchte ich nochmal weiter vorn anküpfen.

Original geschrieben von Kvatar
Alwin: vielleicht schon etwas zu viel darüber nachgedacht, hm ? ;)
Ich will euch was verraten: wir sind immer noch in diesem Paradies, es ist alles in Ordnung ! Unser "Verstand" hat lediglich unsere Wahrnehmung getrübt und uns den Blick für die Dinge verstellt: es gibt keine Probleme, es hat nie welche gegeben! Es gibt nur unseren "Verstand" (der die Bezeichnung nicht wert ist!) und unser Denken, das sich gegen das Leben auflehnt und unser Leid somit verursacht. Gedanken sind die Symptome, die aufsteigen, wenn wir uns dem Leben widersetzen wollen. Sie zeigen uns, dass wir verstimmt und aus dem Gleichgewicht sind.

Wie lösen wir das Problem ? ;)

Hier kann ich nur noch eine andere Perspektive einbringen.:
Die Zeit besteht, wie wir alle wissen, aus
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Die Zukunft ist, wie wir alle wissen eine reine Fiktion. Sie existiert nur, wenn wir sie uns vorstellen.
WENN wir sie uns vorstellen, dann tun wir das in der GEGENWART.
(Leider geht's nicht anders)
Die Vergangenheit ist in unserer Erinnerung präsent. Aber leider, leider auch hier geht das nur in der GEGENWART.
(Leider geht's nicht anders)
Dass die GEGENWART nur in der GEGENWART existieren kann, versteht sich von selbst.
Es gibt also, wie wir nun sehen nur die GEGENWART.

Vor vielen Jahren begegnete ich einer Frau, die mich gebeten hatte ein Experiment durchzuführen.
Sie hatte mich gebeten aufzustehen und bis ans Ende eines Teppichs, ein paar Meter weit weg zu gehen.
Als ich dort war, fragte sie mich, "Sind Sie jetzt dort?" ich sagte "Ja ich bin dort". Dann fragte sie mich, "Wo sind Sie jetzt?"
Ich sagt "Hier".
Da habe ich begriffen, dass ich nie "dort" sein kann, ich bin immer nur "hier".

Also auch der Raum ist reine Illusion. Wir können niemals von uns selbst weg gehen, wir sind immer bei uns selbst HIER und JETZT.

Lasst uns nochmal drüber nachdenken.

Gruß Willibald
 
Hallihallo Willi,

ich gebe zu, ich habe nicht allzu lange nachgedacht, aber ich bin ein spontaner Mensch und spontan habe ich gedacht: Wenn ich mit meinen Gedanken woanders bin, egal wo - bin ich nicht hier.

Beweis: Mein Sohn !

Jedesmal, wenn ich in Gedanken bin, träume, mir meine Zukunft gerade mit leuchtenden Farben male - fängt mein Sohn tierisch an zu nerven. Er spürt, wenn ich gedanklich nicht mehr im Hier und Jetzt bin. Er hat dann nicht mehr meine Aufmerksamkeit.

Oder ist das vielleicht nicht dasselbe. Hier-Sein und Aufmerksam-Sein???

Ups...

Okay - okay : Ich denk noch einmal etwas länger drüber nach :D

Mara
 
Werbung:
Zurück
Oben