ja und nein
ich liiiebe diese Antwort g*
ja die Trennung ist der Ursprung von allem
ja die Vereinigung/Reunion ist das Ende von allem
in Wahrheit sind Anfang und Ende zugleich, in Wirklichkeit(der Offenbarung) ist dem nicht so.
daher ja und nein
Die 3 Täuschungen:
das "ich" als individuelles Bewußtsein im Bezug zu einem Aussen
das "Selbst" als kollektives Bewußtsein im Bezug zu seinen Teilen
das "Aussen" als das vom ich oder Selbst getrennte, ohne dem es keinen Sinn mehr hätte von einem ich oder einem Selbst/einer Seele zu sprechen.
Die 5 Bewegungen die sich aus dieser Illusion oder Täuschung ergeben
Die Seele oder das Selbst, das der SCHÖPFER (1. Handlung) des individualisierten ich's ist (sich als solches als Handelnder offenbart)
Das ich das ein Aussen in sich erhält (2. Handlung) durch Wahrnehmung und sich zugleich vor sich selbst (vor seiner wahren Natur/seinem Ursprung verbirgt) (3. Handlung).
Das Aussen, das auflösend auf das ich wirkt (Verfall/Alter/Tod) (4. Handlung).
Das Aussen, das sich durch die Hingabe an das Selbst mit dem Selbst verbindet und das Selbst, das sich durch Hingabe an das Aussen mit dem Aussen verbindet.
Dies ist EINE Bewgung, die in sich keine Richtung offenbart, denn welche Richtung hat eine Vereinigung?
So ist diese Bewegung, (die 5. Handlung), SELBST ohne Richtung.
Daher sagt Jesus
Thomas Evangelium Spruch 19.
Denn ihr habt fünf Bäume im Paradies, die sich im Sommer im Winter nicht bewegen und deren Blätter niemals abfallen. Wer sie kennen wird, wird den Tod nicht schmecken
LG