Die Kunst der Hohen Magie ;-)

Werbung:
Ich versteh nicht, wie du auf ersteren zitierten Satz kommst. Ich mein, wenn ich mich schon auf Jesus beziehe, werd ich gegen Gottsucher wohl nix haben.
Wenn man das NT, oder wenigstens die Evangelien, mal gründlich gelesen hätte, wär man hinter das Zitat vielleicht sogar selbst gestiegen, und nicht auf solche Ideen gekommen ;)

Ich bin mir einfach bloß darüber im Klaren, dass Gottsuche mit dem, was Abbadon praktisch betreibt, ziemlich wenig zu tun hat.
Das allerdings braucht mir tatsächlich hier niemand glauben.

Nein, nicht das neue Testament lesen, wir sind doch sowieso die ganze Kindheit und Jugend damit belästigt worden.

Warum soll er denn Unrecht haben?
Nur weil er Wege kennt die einen die Angst "rauszwingen"

Ich tus ja auch nicht anders, die Leute haben halt von jetzt auf gleich keine Angst mehr.
Diese Angst bestimmte ihr ganzes Leben und die erste freie Handlung ist für die anderen immer ungewöhnlich.
 
Wer "hohe Magie" betreiben will muss halt radikal zu den Wurzeln, nach "unten", bzw.Richtung Nifelheim zu Hel. Wer einen Tempel wie Du hat dürfte das wissen;) Da ists halt der Norden, die Leere, das Nichts. Hel zerlegt Deine Persönlichkeit und spuckt Dich nichts ahne nd wieder aus.

Mit dem Schönheitsfehler, dass ich Saturn, nicht wie Hel und Pluto als chthonische Gottheit sehe ...
 
Schattenwächter;4525104 schrieb:
Mit dem Schönheitsfehler, dass ich Saturn, nicht wie Hel und Pluto als chthonische Gottheit sehe ...

Ist egal wie du Saturn siehst, er ist der Lehrer der dir deinen Irrtum zeigt.
Pluto ist das Totenreich und Hel passt auf.

"Das dumme Sterben sollte viel einfacher sein, weil wenn es sich bei Bedarf aus dem Hosensack schütteln lassen könnte wärs entspannter"
und nach dem Sterben hat man wieder seine Ruh.

Wetten du verstehst mich nicht
:D
 
Nein, nicht das neue Testament lesen, wir sind doch sowieso die ganze Kindheit und Jugend damit belästigt worden.

Ich hab dich bloß drauf hingewiesen, dass du mir kaum vorwerfen kannst, ich hätt was gegen Gottsucher, nichtmal im christlichen Sinne, wenn ich gerade Jesu Worte wiedergebe.
Wenn man so ein Gottsucher nun wäre und die zugehörige Literatur gelesen hätte, aka seine Hausaufgaben gemacht, hätte man das merken können.

Ansonsten schreibst du meines Erachtens hauptsächlich irgendwelche wilden Dinge ohne viel Logik oder Verstand, und selbst wenn ich da wollte, Kommunikation ist eine zweiseitige Geschichte, und das kann so nicht funktionieren ;)
Trotzdem aber viel Spaß noch hier, vielleicht findest du ja bei Gelegenheit, was du suchst.
 
Aha?
Wenn jemand mit Mukoviszidose auf die Welt kommt, was genau ist da am Bauplan gut und richtig?
Ist ja nicht so, dass es sowas nicht gäbe.

Gibts denn den bauplan?
Sind abweichungen von dem plan bereits böse und schlecht?

Muss eine 'abweichung' notwendigerweise als mangel, defizit wahrgenommen werden?
Ist man automatisch in not, wenn man bsp.weise ohne arme geboren wird?
Was hat es wohl für folgen, wenn der armlose oder die gesellschaft diese abweichung als falsch/mangel abstempelt?
 
Ein säugling hat die mutterbrust notwendig.

Das ist richtig. Ich sehe das aber nicht als 'not', da ich als mutter und stillende/nährende unmittelbar erleichterung/ausgleich schaffe. Hier mit dem begriff 'not' zu kommen, impliziert, dass genährt werden etwas exklusives ist, etwas was man sich verdienen muss, etwas, was nicht selbstverständlich/natürlich ist, etwas, das einen erst in einen zustand der not bringen muss, bevor es befriedigt wird.So ist es aber idealerweise nicht, sondern in dem stadium eher eine symbiose, wo mutter und säugling gleichzeitig etwas geben, bzw. empfangen.
 
Das ist richtig. Ich sehe das aber nicht als 'not', da ich als mutter und stillende/nährende unmittelbar erleichterung/ausgleich schaffe. Hier mit dem begriff 'not' zu kommen, impliziert, dass genährt werden etwas exklusives ist, etwas was man sich verdienen muss, etwas, was nicht selbstverständlich/natürlich ist, etwas, das einen erst in einen zustand der not bringen muss, bevor es befriedigt wird.
Naja, not oder etwas nötig haben bedeutet auch: dringend erforderlich und unentbehrlich. Es ist für einen säugling somit dringend erforderlich oder unentbehrlich genährt zu werden damit er überleben kann. Es ist auch dringend erforderlich oder unentbehrlich sich ihm zuzuwenden damit er sich wohl fühlt. Säuglinge sterben auch dann, wenn sie zwar mit nahrung versorgt werden wenn sich ihnen aber nicht zugewendet wird. Dazu gab es sogar ganz miese Tests.

Das hat m.e.n. nix mit verdienen zu tun. Das ist genauso natur oder natürlich und somit wäre es genauso im bauplan vorgesehen. Nicht natürlich fände ich, wenn dies (nötigkeit/unentbehrlichkeit) ebenso damit in verbindung gebracht wird, das es etwas wäre, das mit nicht verdienen oder verdienen zusammenhängt.

Damit meine ich: weder die ergänzung noch die nötigkeit als unentbehrlichkeit/dringlichkeit sollte mit einer einstellung eines sich verdienens oder nicht verdienens einhergehen, da beides (nötigkeit und ergänzung) natürlich und im bauplan vorgesehen ist. Man muß halt nur sehen, dass diese nötigkeit und ergänzung als ausgleich da und natürlich ist und absurd z.b. finde ich es, wenn manche religionsausüber es tun dies so darzustellen als hätte es etwas mit verdienen oder nicht verdienen zu tun. Weder das eine noch das andere hat damit zu tun. Bei tieren stellt sich die frage niemand. Da wird es von vornherein gar nicht erst damit in zusammenhang gebracht. Es ist natur.

So ist es aber idealerweise nicht, sondern in dem stadium eher eine symbiose, wo mutter und säugling gleichzeitig etwas geben, bzw. empfangen.
Das idealerweise ist aber doch sehr oft nicht der fall.

Diese welt ist so. Dual, polar, chaotisch und geordnet und not und ausgleich schaffend/gebend. Und wo kein ausgleich/ergänzung erfolgen kann, dann nennt es sich entweder "natürliche auslese" oder "das erschaffen eines neuen/anderen zustandes".
 
Werbung:
Ich würde sagen, es kommt auf die Quelle der (magischen) Kraft an.

Das ist wirklich sehr wichig in Betracht zu nehemen. Daraus folgen deine weiteren Entschidungen und *Handlungen* dazu.

Liebe Grüße und Danke für Deine Beiträge und Fragen, wie Antworten hier (auch von mir gepostet). Aber ehrlich gesagt, ich habe selbst so viel erfahren und erlebt, das man könnte selbst man wirklich selbst ein Buch darüber zu schreiben.


LG
 
Zurück
Oben