Sollte heissen: "Gehet hin und lehret alle Völker und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes, in einem heiligen Geiste".
das heisst es nicht nach der Bibel, dass im Namen, nach irgendeinem heiligen Geist getauft wird.
Geister gibt es, ohne Zweifel, aber DEN Hl. Geist Gottes gibt es als nur den heiligen Geist.
2 Kor 5,20 Elberfelder 19 Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes,
Der Heilige Geist ist auch für jene, die nicht an die Trinität glauben, der Geist Gottes, als die wirkende Kraft Gottes ,
nicht irgendein Geist.
ein paar Bibelstellen, die belegen, dass "heiliger Geist" die wirkende Kraft Gottes bzw. das, was Gott schenkt bzw. das, womit Gott Personen erfüllt und mittels dem er in Menschen wirkt.
Lukas 1,41
... Und Elisabeth ward des heiligen Geistes voll
Apg 2,4
und sie wurden alle voll des Heiligen Geistes ...
Eph 5,18
Und saufet euch nicht voll Wein, daraus ein unordentlich Wesen folgt, sondern werdet voll Geistes:
Der "heilige Geist" war das, womit Elisabeth, die Apostel und die Gläubigen erfüllt wurden.
Apg 1,5
denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit dem heiligen Geist getauft werden nicht lange nach diesen Tagen.
Matthäus 3,11
... der wird euch mit dem heiligen Geist und mit Feuer taufen.
Hier steht "mit dem heiligen Geist getauft werden"
Apg 2,17
»Und es soll geschehen in den letzten Tagen, spricht Gott, da will ich ausgießen von meinem Geist auf alles Fleisch; ...
Apg 10,38
wie Gott Jesus von Nazareth gesalbt hat mit heiligem Geist und Kraft; ...
Apg 10,45
... weil auch auf die Heiden die Gabe des heiligen Geistes ausgegossen wurde
Epheser 1,13
... in ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt worden mit dem heiligen Geist, der verheißen ist,
Erläuterung:
Der Sohn nimmt die Aufträge Gottes entgegen. Die er nicht selbst auszuführen hat, gibt er an diejenigen Geister weiter, die kraft ihres besonderen Berufes dafür in Frage kommen. Diese vollziehen sie im direkten Auftrage des Sohnes und im indirek-ten Auftrage des Vaters.
Das ist auch der Sinn der Worte, die Christus bei der Aussendung der Apostel gebrauchte und die in eurer Bibel nicht ganz genau wiedergegeben sind. Er sagte: ‘Gehet hin und lehret alle Völker und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes, in einem heiligen Geiste.’ (Mat. 28,19). - Den Auftrag, den Christus den Aposteln gab, hatte er vom Vater erhalten. Darum handelten die Apostel bei der Ausführung des Auftrages indirekt im Namen des Vaters. Da sie ihn aber direkt durch den Sohn erhalten hatten, geschah die Ausführung im Namen des Sohnes. Weil die Ausführung aber nur möglich war, wenn ein Geist Gottes ihnen durch seine Kraft dabei half, so geschah sie in der Kraft eines heiligen Geistes oder ‘in einem heiligen Geiste’. Die heiligen Geister, die sie dabei benötigten, wurden ihnen von Christus selbst zugewiesen. Auf sie berufen sich daher auch immer wieder die Apostel bei ihrer Lehrverkündigung und betonen, dass sie die Wahrheit empfangen hätten durch Zuteilung eines heiligen Geistes.
So ist es auch bei allen euren gottgewollten Werken. Ihr tut sie in Erfüllung des Willen Gottes - also im Namen des Vaters: Der Wille Gottes ist kundgetan durch den Sohn, so dass ihr auch handelt im Namen des Sohnes; und die Kraft, die ihr dazu benötigt, empfangt ihr durch einen heiligen Geist. Ihr tut also das Werk in einem heiligen Geiste.
hast du eine Quelle?