Die Hoffnung der Materialisten auf ein Leben nach dem Tode

Werbung:
ja Urteilsfähigkeit bei den Zutaten ist schon gut :->)

aber durch die eigenen Gefühle durchzugehen und still zu werden ist besser
 
Hallo!
...
Offene, unbeantwortete Fragen der Wissenschaft bieten jedoch Raum für Spekulationen, Hoffnungen, alternative Sichtweisen. So existiert bis heute kein akzeptables neurophysiologisches Modell, das die Genese und das Wesen des menschlichen Bewusstseins mit seinen Funktionen erklären könnte. So kann man noch immer annehmen, dass der menschliche Geist unabhängig vom materiellen Substrat des zentralen Nervensystems besteht und nach dem Tode fortleben kann.

Viele Grüße

Lamia

Hi!

Selbst wenn der wissenschaftliche Beweis einst erbracht wäre, würde dies nur ein kleiner Teil der Menschheit tatsächlich rational verstehen können. Der Rest "müsste" es als gegeben hinnehmen (wollen). Und wer würde etwas glauben, was er nicht versteht. Ein Paradoxum, denn Gott kann man sich auch nicht rational erklären. Aus heutiger Sicht macht der Verstand spätestens eine Sekunde vor der Entstehung des ersten Molekühls als Bestandteil des ersten Urknalls schlapp.
Und wenn man sich das schon nicht erklären kann, warum sollte man sich dann unbedingt "Gott" - oder wie auch immer man es nennen mag, das einem nach dem irdischen, körperlichen Tod erwartet - erklären wollen/ können?

Also liegt die Entscheidung des Glaubens in jedem selbst. Wenn ich wissenschaftlich nicht weiterkomme, muss m.E. nach ein guter Wissenschaftler in der Lage sein, Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, die über den Tellerrand hinausreichen. Eventuell muss man den Begriff "Wissenschaft" in diesem Rahmen auch neu definieren (wollen). Wo hört Wissenschaft auf und wo fängt "Spiritualität" an oder verschmelzen beide Begriffe sogar an einem Punkt, den wir heute noch nicht kennen und vielleicht niemals in der Lage sind zu ergründen? Und wäre dies ein Grund, nicht an ein Fortbestehen der Seele/ des Geistes nach dem Tod zu glauben?
Fragen, die sich jeder selbst und für sich eigens schlüssig beantworten muss.

Liebe Grüße
Fingal
 
Zuletzt bearbeitet:
du sollst dich nicht hypnotisieren :->)) du sollst wach werden.
(aber wenn man weiß was man macht, kann man freilich schon die leichte Trance dafür benutzen, tiefer in sein Inneres vorzustoßen)


Hypnose kommt von Hypnos, dem griechischen Gott des Schlafes und Schlaf ist ja nur ein vorübergehender Zustand, der ja später wieder in Wachheit übergeht, oder?
 
Hypnose kommt von Hypnos, dem griechischen Gott des Schlafes und Schlaf ist ja nur ein vorübergehender Zustand, der ja später wieder in Wachheit übergeht, oder?

ja ich hoffe schon dass du aus der Hypnose wieder herauskommst :->)
aber in einem tieferen Zustand gehen die Botschaften vielleicht auch tiefer - deshalb sollte man wissen was man tut wenn man so offen ist. Stichwort Superlearning - also wenn man sich superschnell was beibringt, und das behält.
Das soll dich ja jetzt nicht von der Hypnose abbringen; aber mach es richtig
 
Auch wenn Lamia die Existenz von Materie nicht ausschließt, ich tue es. Für mich ist Materie nur manifestiere Energie. Das, was nach dem Zusammenwirken von Elektromagnetismus und der im Urkern gefangenen Energie entstanden ist.

Was die Qualia betrifft, so sind ja qualitative Empfindungen, wie alle Empfindungen nichts anderes als Informationen und Information setzt sich ja zusammen aus In-forma-tion, "in Form gebracht". Geist kann im Vergleich zu Materie Qualia hervorbringen, weil er noch keine feste Form hat.

Geist ohne Gehirn gibt es meiner Meinung nach schon.

Zusatz-Welten bräuchte man meiner Meinung nach schon, da ich ein Verfechter der Theorie bin, dass es 11 Dimensionen gibt.

So ähnlich sehe ich das auch. Aber , Dhiran, auch Materie ist nicht manifestiert , sondern es kommt uns nur so vor. Es ist nur langsamere energie.
 
Werbung:
Zurück
Oben