Naja, aber ich habe dennoch etwas auf dem Herzen. Und zwar verstehe ich den Umgang mit Hasspredigern oder Aufrufern zu Gewalttaten nicht.
1 - Hass wird von der Allgemeinheit noch heute als Gefühl verstanden. Selbst hier im Forum ist da kein größerer Lichtfunke zu entdecken, dass erkannt würde, dass es sich um eine "Durch Denken resultierende Emotion" handelt. (Das Denken bestimmt beherrschend dem Gefühl zu handeln -> Emotion)
2 - Hassprediger sind nicht zu verwechseln mit "Wutpredigern" oder "Zornpredigern". Die Wutprediger sind in der Ausbruchsgewalt (Emotion) sichtbar, die Zornprediger sind an ihrer Eiseskälte (emotionslos) zu erkennen. - Allerdings gibt es freilich auch deren Mischungen.
3 - Hassprediger werden allgemein halt als Wutprediger gemeint, die ne Klatsche haben, und sich "beruhigen" sollen, wieder zu sich finden, ein Fall für die Psychiatrie, usw, usw.
4 - Das Fatale ist jedoch, dass der Hassprediger in Wirklichkeit sehr sympathisch auftreten kann, dir Liebesworte um die Ohren säuseln, du in ihm den netten Kumpel von nebenan meinst zu sehen, mit dem du gern einen Trinken gehst. Hassprediger können dich gewinnend umpolen, wenn du selbst keinen eigenen starken Glauben hast. Sie nutzen das Verwirrte, um Klarheit zu bringen, ihre Klarheit. Hassprediger gehen sehr subtil säend vor, es sei denn sie schimpfen mal.
5 - Wutprediger, die auch Hass predigen (schimpfend /Fluchend) haben nicht gerade großen Zulauf, bei ihnen sind eher bereits vorhandene Anhänger, die zujubeln.
So seh ich das.