Achja, übrigens, falls es irgendwen interessiert, die gestrige Syrienkonferenz in Wien scheint nicht ganz fürn Hugo gewesen zu sein.
Dass man sich binnen sieben Stunden auf ein gemeinsames Programm geeinigt hat, ist allein schon ganz beachtlich. Und dass man bereits in einer Woche weiterarbeiten will, klingt auch gut.
Möge das ein Anfang von etwas Neuem sein.
Da siehst du mal wie unterschiedlich wir auf derartige Artikel reagieren. Ich lese:
Streben nach ....
Suche nach Lösungen ....
Anlass zu vorsichtigem Optimusmus ....
schien Haltung zu bestätigen ....
auf dem sich aufbauen lassen müsste ....
würden internationale freie Wahlen angestrebt ....
Beginn eines neuen diplomatischen Prozesses .....
verpflichtet sich mit Entschlossenheit eine Lösung herbeizuführen .....
einigte man sich auf gemeinsame Bemühungen ....
usw, usf
Das sagt für mich alles nichts Konkretes aus. Laberrhabarber, damit das Volk die Schnauze hält, und das Gefühl bekommt dass etwas passiert, die Staaten aktiv werden. Die nächste "Konferenz" steht bereits wieder an, auch wenn man noch nicht weiß wo .... und bis dahin sind zigtausende Flüchtliche mehr im Land.
Lediglich die USA WERDEN in Syrien militärisch aktiv werden .... wollen wohl wirklich etwas tun und nicht nur reden.
Das sind mir alles zu viele "wir können, wir wollen, wir sollten, wir müssen" und zu wenig Entschlossenheit und Handlungsbereitschaft.
So geht das bereits seit Monaten .... und so wird das auch noch Monate weiter gehen.
R.