Ireland
Sehr aktives Mitglied
Du hast keine Fakten verlinkt, sondern eine sehr einseitige Schönfärberei, welche die auf uns zukommenden Tatsachen wieder einmal einfach ausblendet.
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat in einer Stichprobe herausgefunden, dass langfristig nur 55 Prozent der Flüchtlinge und Asylbewerber, die in Deutschland bleiben, erwerbstätig sind.
Die Gefahren: Ghettobildung, Radikalisierung
Die Probleme sind absehbar: "Wenn ein hoher Anteil der Asylbewerber keine Arbeit findet, wenn es erneut, wie beispielsweise in Berlin-Neukölln, zu Ghettobildung kommt, wird das zu Aufnahme- und Integrationsschwierigkeiten führen", sagt Ulrich Herbert im Gespräch mit tagesschau.de. "Es gibt schon jetzt Probleme - zum Beispiel mit Zwangsheiraten, auch mit radikalisierten Muslimen, das kann man ja nicht übersehen. Dass offenbar mehr als 1000 Kämpfer des Islamischen Staates aus Deutschland kommen, ist alarmierend."
https://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-integration-101.html
Diese Dinge sollen oder müssen neutral betrachtet werden. Leugnen und Wegreden bringt niemandem etwas, außer vielleicht denjenigen die in einer bunten Traumwelt - weit weg von der Realität - leben.
Je eher wir uns mit diesen Problemen auseinandersetzen, umso eher kann eine Lösung erreicht werden.
Vielleicht sollte man alle verlinkten Artikel tatsächlich GANZ lesen?
Schönfärberei wäre es, wenn man sich die Welt so strickt, wie man sie gern hätte und dazu gehört auch (!), das auszublenden, was in 15 Jahren auf uns zukommen würde, würde nichts geschehen. (so lang ists nicht mehr hin und auch dann würde das Geschrei groß sein, wieder ein Schuldiger gesucht usw.)
Also: auf wenn soll jetzt ordentlich geschimpft werden? Wer ist der "wahre Schuldige"? Wer hats "mal wieder verbockt"? usw. ...
Oder will wer hier wirklich die Flüchtlinge zurück in den Tod schicken, verhungern lassen o.ä.???
Das macht doch alles keinen Sinn!
WAS also ist denn wirklich "die Realität" und - für wen und warum? Wer leugnet und besonders: wer leugnet was?
(das sind rhetorische Fragen!)
Wünsch euch noch einen schönen Tag und hoffe, dass sich nicht wieder alles endlos im Kreis dreht.