Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Und während die rechtsextreme Seite viel stärker ist als ich vor einiger Zeit noch geglaubt hätte und jetzt wirklich zum Vorschein kommt und in Zukunft vermutlich eher noch mehr als weniger, werden die Fassaden auf der linken Seite auch vom Winde verweht werden. Das erfahren übrigens gerade die Grünen die gar nicht mehr wissen wo sie eigentlich stehen, da die ihre Ideale auf einmal an der Praxis scheitern. Die Linke (Partei) ist da viel klüger.. einfach weil sie breiter ist und im Wesen aufrichtiger. Das ist meines Wissens auch die einzige Partei die sich nicht einfach nur daran hochzieht Pegida dumpf zu attackieren. Die Konsequenz daraus wiederum ist, dass eine Zeitung wie die Bild versucht die Linke nach rechts zu rücken... das ist so lachhaft. :D

Eines ist sicher: Zukünftige Geschichtsbücher werden über diese Zeit viel zu schreiben haben.

Hi Condemn,

die rechtsextreme Seite darfst Du gerne einmal abstrahieren auf ihren inneren Kern und worum es dann geht. Das Extremistische findest Du an vielen Ecken, nicht nur in der echten Ecke des politischen Spektrums.

Es geht am Ende um Ethnozentrismus, nicht auf ein Volk, sondern generell auf Gruppen bezogen. Und das ist bereits an der Familie zu erkennen, in Notfällen wird sie "Fremden" vorgezogen werden, das Eigeninteresse als Clan so gut wie möglich zu leben. Die Leute, die draußen stehen, werden, je weiter sie emotional entfernt sind, egaler.

Als Gesellschaft brechen wir gerade erst diese Wirkweisen auf, indem wir eben gesamtgesellschaftliche Sozialsysteme etabliert haben, die eben auch jenen Menschen helfen soll, die nicht unserem näheren sozialen Kreis zugehörig sind. Hilfsgüter werden so anonymisiert, damit niemand möglichst benachteiligt oder bevorzugt wird. So recht klappen will das noch nicht, das sieht man an den bisherigen Diskussionen um soziale Themen, weil die Verteilung und die Kriterien für eine Verteilung von Geld und Ressourcen auf sehr unterschiedlichen Vorstellungen beruht.

Sie gab es unter Menschen aber schon immer, ebenso die Spannung zwischen dem Ich (Eigeninteressen) und dem Sozialen (Gruppeninteressen). Da kaum ein Mensch alleine leben kann oder will und das Soziale Vorteile für viele der Gruppe mit sich bringt, besteht die Spannung fortlaufend, kurzum: wem gönne ich wieviel von "meinen/unseren Ressourcen".

Das Thema ist insofern heiß, als das es jeden Menschen (behaupte ich) irgendwann an eben diesen Punkt führt bzw. führen wird, wo er nicht mehr bereit wäre zu teilen. Die einen Menschen sind es bereits dort, wo die eigene Familie endet, andere Menschen sehen das entspannter. Die jetzigen Differenzen, Spannungen, egal ob in den Massenunterkünften oder draußen in freier Wildbahn, sind lediglich ein Ausdruck dieser verschiedenen Sichtweisen.

Weitgehend homogene Gruppen (in ihren Wertvorstellungen und Gepflogenheiten) werden sich schneller darüber einig, wem man wie genau helfen sollte. Die Konflikte halten sich in Grenzen.

Je heterogener die Gruppen werden, desto mehr Konfliktpotential bringt es mit sich, wie und auch ob man helfen soll.

Drum siehst Du das auch in der Medienwelt so widersprüchlich gespiegelt, teils einander entgegenstehend in den Artikeln zu dem Thema Flüchtlinge. Ich glaube viele Menschen fühlen sich von diser Diskrepanz aufgerufen, sich für eine Seite entscheiden zu müssen. Und welche Seite sie wählen, hängt wesentlich damit zusammen, wo sie sich mehr Vorteile erhoffen.

Dabei ist es irrelevant, auf welcher Seite sich wer stellt, die Völkerwanderung hat begonnen und wird meiner Ansicht nach die nächsten Jahre in dieser Intensität anhalten. Da wird es wenig hilfreich sein, sich auf eine Seite zu schlagen, sondern hilfreicher, Lösungen zu finden, die auch wirklich praktikabel für ein Zusammenleben mit den Zuwanderern sind. Dazu gehört viel Disziplin, zurückhaltend mit Emotionalität zu sein und viel Geduld und Gelassenheit. Auf allen Seiten. Aber das traue ich der Menschheit ehrlich gesagt nicht zu.

Lg
Any
 
Ah ok, dann.



Welche siehst du, zB...

obwohl... das wäre wohl in einem anderen Faden besser aufgehoben... (?)

Ob man an die Türkei Milliarden um Milliarden zahlt, nebst "freiem Geleit" für sämtliche Türken - da ist wohl ein eigenes "Auffanglager" unter EU-Flagge in einem Nachbarstaat auch nicht teurer. Und dort entsprechnde Informationen über EU, Rechtslage, Deutschkurs beginnen, Knigge etc.pp. Wer dann immer noch will, kann locker mit Flieger in die EU kommen, kostet auch nicht mehr als Schlepper, und die Menschen ersparen sich wochenlange Tortur á la Fussmarsch.
 
Nein, das werd ich hier nicht öffentlich versuchen!

Nein, das hat er nicht und ich muß gestehen, dass ich Condemns sehr lange Beiträge seit der 9/11er Geschichte (ich glaube, ich habe da einen seiner favourisierten Vertreter nicht ernst genommen :D ) kaum noch lese (ich lese gewisse User nicht oder kaum).

Das ist Dir ja selbst überlassen, kann aber nicht verhindern dass ich je nachdem vielleicht Beiträge bzw. gewisse Aussagen von Dir lese und sogar kommentiere.

Gehen wir doch mal kurz durch was Du hier machst. Erstens ist interessant das Du haargenau die gleiche Strategie verwendest wie Lucia:

(...)
b)
Ob Condemn mich was fragt oder sonstwas schreibt, mag sein, mag net sein, ist mir wurscht, ich les ihn nicht, von daher bitte ich untertänigst um Gnadääääääääääääää, weil ich es wage, ihm nicht zu antworten.
Wie ich im übrigen hier vielen nicht antworte. Aus demselben Grund. Sie werden von mir nicht gelesen. Nur mit Pech in einem Zitat.

Ist das nicht echt interessant? Ganz anders formuliert und doch haargenau gleich in der Aussage. Du und Lucia antwortet nicht nur nicht auf etwas das ich schreibe oder frage, ihr behauptet sogar es nicht zu lesen (plus: wie auch einige andere User). Der interessante Punkt daran ist ja nicht das es so ist wenn es so ist (was ich persönlich bezweifle), sondern das es wichtig ist andere das wissen zu lassen.

Der tiefere Sinn dahinter ist ja eine Form der Abwertung, aber es ist vom Zweck ja gar nicht persönlich gegen mich gerichtet, weshalb ich auch nicht beleidigt bin ;) , sondern Zweck ist: Sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen was ich schreibe und zwar vor allem wenn es Dich (oder Lucia) persönlich betrifft.

Dazu kommt noch eine Gemeinsamkeit: Ihr sagt es beide, nachdem IHR andere User angegriffen oder zumindest herablassend behandelt habt und ich mich jeweils mit einer simplen Frage eingeschaltet habe. Bei Lucia habe ich nur nachgefragt was an Loops Post Hetze war, denn das war ja ihr nicht gerade milder Vorwurf. Bei Dir habe ich nachgefragt was Du denn an Argumenten zu bieten hast, um Luckysun zu erzählen sie würde Verschwörungen posten und solle nicht auf die Nachdenkseiten und Paul Schreyer hereinfallen.

In beiden Fällen habe ich nur um Konkretisierungen gebeten indem ich nachfragte. Mehr tat ich nicht. Lucia hat darauf bei mir gar nicht geantwortet. Du hast einen Link gepostet. Wieder bat ich Dich um Konkretisierung.. darum das Du mir nur ein einziges Argument aus dem von Dir verlinkten Artikel herauskopierst das Deine Aussage gegenüber Luckysun untermauert. Und das konntest Du nicht. Geht auch nicht. Über Paul Schreyer stand gar nichts drin und nachdenkseiten wurden einfach nur erwähnt ohne irgendein Argument. Im Gegenzug habe ich Dir belegen können, dass sogar der (frühere und verstorbene) Herausgeber der Zeitung, die Du als Beleg nutzen wolltest, die Nachdenkseiten als "unverzichtbar" bezeichnet hat.

Und jetzt kannst Du natürlich versuchen den Eindruck zu erwecken, ich sei hier irgendwie beleidigt weil Du einen meiner Favoriten nicht ernst genommen hast, aber Du weißt dass das nicht der Punkt ist. Du brauchst all diese unglaublich plumpen Strategien um Dich (un)geschickt aus der Affäre zu ziehen, zu verschleiern dass Du selbst offenbar nicht fähig bist das zu leisten was Du von anderen forderst... nämlich Medienkompetenz und Quellenprüfung, den richtigen Umgang mit Informationen und deren Bewertung. Das ist eben nur Fassade. Und deshalb ist Ignoranz das einzig verbliebene Mittel wenn man Dir genau da den Spiegel vorhält.


Es wird übrigens schon in Deiner obigen Pseudo-Argumentation deutlich... denn die ist ja mehr als unvollständig und lautet: "(...) dass ich Condemns sehr lange Beiträge seit der 9/11er Geschichte (ich glaube, ich habe da einen seiner favourisierten Vertreter nicht ernst genommen :D ) kaum noch lese (...)"

Das ist ja wieder dasselbe. Du versuchst hier ein Thema als diskreditierendes Argument zu benutzen, ohne überhaupt ein Argument zu bringen. Du überlässt es dem Leser und hoffst, das er die Ansicht teilt das die Beschäftigung mit 9/11 so etwas wie "krude Verschwörungstheorie" ist, sobald man es so tut wie ich, nämlich extrem kritisch. Du würdest Dich aber niemals einer Diskussion stellen was daran falsch ist. Du würdest auch niemals mehr als nur mit Schlagworten erklären können warum Du meine Beiträge gerade deshalb nicht mehr zu lesen vorgibst.

In meinem letzten Beitrag sagte ich:

"Aber es braucht schon verdammt viel um überhaupt für sich selbst ein Verständnis der Gesamtsituation und eine wirkliche Haltung zu entwickeln, die mehr ist als nur übernommen. Alles andere wird aber eben nicht halten... Dieses Thema ist perfekt um Masken zu entfernen."


Und genau das passiert hier gerade. Die Fassaden bröckeln und die plumpen Strategien um das irgendwie zu vermeiden oder zu verzögern funktionieren ja auch nicht so gut. Ich bezweifle, dass dieser Post wirklich nötig ist, denn es wird ja nicht nur für mich offensichtlich sein.

Und auch das ist übrigens auch exemplarisch für dieses gesamte Thema und auch das hat absolut gesellschaftliche Relevanz. Denn während die rechte Seite wirklich düster ist, ist die linke Seite doch oft total inkompetent in ihrer Oberflächlichkeit und dieser eitlen Selbstbezogenheit.

Und wenn dann jemand wie ich daher kommt, der ne eigene Haltung hat die ja niemand teilen muss, aber eben nicht dieses oberflächliche Spiel mitmacht, dann reagieren interessanterweise gerade jene mit Ignoranz die in der Sache ja mit mir übereinstimmen würden. Und da jemand wie ich nicht so leicht nach rechts und in Pegida-Nähe geschoben werden kann, weil ich da ganz offensichtlich nicht hingehöre, gibts für linke Fassaden absolut kein anderes Mittel als Ignoranz die wegen der dahinterstehenden Eitelkeit auch noch laut demonstriert werden muss.

....und sowas geht nach hinten los. ;)
 
Nein, das hat er nicht und ich muß gestehen, dass ich Condemns sehr lange Beiträge seit der 9/11er Geschichte (ich glaube, ich habe da einen seiner favourisierten Vertreter nicht ernst genommen :D ) kaum noch lese (ich lese gewisse User nicht oder kaum).

Ich habe sein Posting gelesen und kann nur sagen, es war sehr sachlich und fundiert.
Wie war das nochmal mit Ausblenden gewisser Tatsachen?

Wenn man etwas als seine persönliche Meinung kund tut und das auch deutlich macht und wenn man seine persönliche Meinung so darstellt, als sei sie gesichert/ allgemeingültige Realität.

Stimmt. Allerdings kann es nur auf eine persönliche Meinung hinauslaufen, die für denjenigen Realität ist. Jeder Mensch ist in einem anderen Umfeld aufgewachsen, hatte andere Erlebnisse die ihn geprägt haben und dementsprechend auch eine andere Sichtweise auf diverse Themen.
Eine allgemeingültige Realität gibt es nicht!

Und dann gibt es noch die Darstellung in Form von Hetze/ Stimmungsmache/ bewußter Manipulation: wenn man seine Meinung/ seine Erlebnisse so darstellt als wären sie "lehrreich", repräsentativ, weisungsgebend u.ä. und ich gebe zu, das ist am allerschwersten zu durchschauen und so richtig davor gefeit ist niemand (weder, so zu formulieren, noch das Formulierte zu erkennen).

Hetze hat sich mittlerweile als Joker etabliert. Wenn die Argumente ausgehen, wird dieses Wort als Platzhalter eingesetzt. Deswegen muss ich immer leise lächeln, wenn ich dieses Wörtchen sehe.
Wenn die eigenen Erlebnisse nicht lehrreich sind, ist man schlicht und ergreifend lernresistent.
Alles andere siehe oben

Deshalb sollte man sich seiner Denkmaschine betätgien, genau lesen, ggfs. nachfragen und seine Kritikfähigkeit (soweit vorhanden) "einschalten" und das ständig (scheint nicht jedermanns Sache zu sein, ist ja auch mitunter unbequem).
Ich sehe bei den Kritikern sehr viel Kritikfähigkeit, die im Endeffekt mit einem der favorisierten Wörter = Hetze :D abgewürgt wird.

In deinem anderen Beitrag an mich hast du das Wörtchen "menschenverachtend" erwähnt.

Hier im Thread wurden Kritiker als dumm und ungebildet bezeichnet, seitenweise wurden sie als Person lächerlich gemacht, um damit zu zeigen, dass ihre Meinung ebenso lächerlich ist,
die sexuellen Vorlieben dieser Kritiker wurden aufs allertiefste breitgetreten, subtile Andeutungen über die sexuelle Ausrichtung wurden gemacht,
andere wurden wegen ihrer selbsterlebten Erfahrungen als Lügner bezichtigt usw.

Es gibt vielleicht 1-2 Pro-Flüchtling-User, die sich daran nicht direkt beteiligt haben, jedoch ihr "Wohlgefallen" an diesen Äußerungen durch ein "Like" gezeigt haben.

Kann ich davon ausgehen, dass du genau diese User meinst, wenn du den Rat gibst, seine Denkmaschine zu betätigen?
Haben die überhaupt so etwas?
Oder siehst du diese Menschenverachtung, die hier zum Ausdruck kommt, nicht?

Wie dem auch sei. Für mich macht es das hohe Ross, auf dem hier sehr viele sitzen, zu einer billigen Attrappe, die beim kleinsten Windhauch in sich zusammenfällt.
 
Du magst dich darüber freuen, dass nun der Fokus und die Meinung der Bürger über Flüchtlinge in diese Richtung geschwenkt werden soll, damit sie die geplanten Massenlager, geschlossenen Grenzen, bewaffneten Soldaten und kommenden Toten abnicken. Ich finde das ziemlich pervers.
Vermutlich freust du dich noch mehr, wenn der besorgte Mob demnächst wieder Fackel tragend durch die Straßen zieht, um die Dunkelhäutigen anzuzünden. Passt doch gut, ist ja bald St. Martin, und so ein schönes Martinsfeuer ist doch Tradition, die man pflegen sollte....Ist doch wichtig, dass die Kinder mit alten Bräuchen aufwachsen, die die Kultur des christlichen Abendlandes erhalten.

es entsetzt mich dass jemand der für sich in anspruch nimmt ein gutmensch zu sein, nur das gute im *fremden* sieht..
auf solche barbarischen gedanken kommt, und diese andersmeinenden unterstellt...

man sagt nicht umsonst... jeder mensch geht von sich aus...
würdest du das tun?
nein?
warum gehst du davon aus, das die die anderer meinung sind sowas tun würden?!
 
Werbung:
Was nehmen sie sich?
Sie nehmen sich das Recht, eine Barriere mit Gewalt niederzureißen.
Das Augenmerk liegt auf Gewalt (nur zum besseren Verständnis)
Es gibt einen Toten, oder? Es wurde ein Schuss abgefeuert, und jemand ist gestorben.
Es gibt einen Toten. Wie es dazu kam, wissen wir nicht....und werden es wahrscheinlich auch nie erfahren.
Wenn du ein bewachtes KZ friedlich nennen möchtest...:rolleyes:
In diesem Zusammenhang ist KZ nicht mehr als ein polarisierender Ausdruck. Nicht mehr und nicht weniger.
Das ist so zynisch, dass ich dir darauf gar nicht mehr antworten möchte. Mal davon abgesehen, dass das mit Vernetzung nichts zu tun hat, wenn die Lebensverhältnisse dort so schlecht sind, dass die Leute die Wahl haben, mit ihren Kindern dort zu vegetieren oder zu fliehen.
Du darfst nicht vergessen, dass der Lebensstandard in D, A, S von keinem Land erreicht wird. Nicht umsonst wollen sie alle hier her.
Das ist nicht zynisch, sondern Realität.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben