Klar machen das auch D u. Ö und es sind bei den Mig. u. Flü. auch nicht viele, die das genauso machen und damit durchkommen. Tatsache ist aber, das sehr viele Mig. u. Flü. nicht arbeiten gehen, weil sie scheinbar nicht vermittelbar sind, wie die Zahlen in meinen Links belegen. Und Tatsache ist ebenso, dass von der Mindestsicherung gut gelebt werden kann und nicht wie Siriuskind behauptete: nicht. Komisch ist nur, dass ich in meiner Nachbarschaft/Umfeld an die 20 Migranten und Flüchtlinge (Tunesier, Marokkaner, Serben, Kroaten, Bosnier u. etc.) kenne, die das so machen (Mindestsicherung beziehen, oft ganze Familien und entweder "krank" sind oder nicht vermittelbar und nebenbei ordentlich dazuverdienen) und keinen einzigen D oder Ö. Die meisten Ö, die Mindestsichrung beziehen, sind 50+ und haben in ihrem Leben schon viel gearbeitet und einbezahlt und sind somit vollkommen anspruchsbetechtigt und finden aufgrund ihres Alters keinen Job. Ich kenne nur 2 alleinstehende ö. Mütter mit 3-4 Kindern wobei die eine ein behindertes Kind hat.
Dafür ist die Mindestsicherung da und vor allem ist sie für die Einheimischen, die dafür auch Steuern und Abgaben zahlen , da.