Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ich denke, und erfahre auch, dass zunehmend wieder über die Bedeutung der Feiertage gesprochen wird, zu Hause, sowie in der Schule.
Ich weiß , dass bei diesen berühmt - berüchtigten Umfragen auf der Strasse zum Sinn von Ostern oder Weihnachten, oftmals die dümmlichen Antworten gesendet werden.Ich weiß aber auch, dass das von den Sendern so gewollt, also überzeichnet ist.

Stimme zu (y)

Nur brauch ich da keine Sender, sondern spreche in erster Linie von persönlichem erleben.

Ob es von irgendwelchen Medien gewollt ist? Weshalb?....aber lustig ist es allemal.
 
"Darin sagt er, angesprochen Sorgen der Bürger, „ob Deutschland ein sicherer Ort bleibt“, tatsächlich:

Es gab und es gibt Hinweise von Nachrichtendiensten aus dem Ausland, dass sich Terroristen unter die Flüchtlinge mischen.

Seine Antwort geht aber weiter:

Das zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit mit anderen Nachrichtendiensten ist, auch wenn sie zum Teil aus Staaten kommen, die nicht ganz unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung haben. Wir nehmen all diese Hinweise ernst und gehen ihnen nach. Bisher hat sich keiner dieser Hinweise irgendwie bewahrheitet.

Es gab Hinweise, sagt der Innenminister, aber bislang waren sie alle falsch. Es war jedes Mal falscher Alarm. Das schließt nicht aus, dass es in Zukunft anders sein wird, aber bisher hat sich kein Hinweis bewahrheitet.

Und daraus machen deutsche Medien — nicht nur solche wie „Focus Online“, sondern auch solche wie „Zeit Online“ — dass der Innenminister Hinweise auf Terroristen unter den Flüchtlingen hat? Das ist natürlich in einem wortwörtlichen Sinne korrekt, so wie jeder Fehlalarm ja auch ein Alarm ist. Es verkehrt die Aussage des Innenministers aber in ihr Gegenteil."

http://www.stefan-niggemeier.de/blo...ingen-wie-man-mit-fehlalarmen-alarm-schlaegt/
 
Ich hab noch ne Dose zu Hause. Ein Mitbringsel aus 2010.... rechne eigentlich immer damit, dass die Dose explodiert.:D

Wenn dieses Fischerl schon seit 2010 vor sich hingammelt, wird es richtig gschmackig sein. Wird allmählich Zeit, dass du dich dieser Genuß"explosion" vollständig hingibst.
Ich habe gelesen, wenn man die Dosen unter Wasser öffnet, stinken sie weniger *Kleiner Tipp"
 
Gratulation, eure Politiker haben es erkannt, dass sie nur weiter regieren können, wenn sie Gesetze ändern.

Na, ja, noch ist Deutschland nicht verloren

Es wird sicher auch bei uns noch eine Grauzone geben, aber ich denke, das Gesetz ist mal ein erster Schritt in die richtige Richtung, zumal noch vieles mehr durch das Gesetz geregelt werden soll, wie ausschließlich in deutscher Sprache zu lehren, keine Finanzierungen (und somit Einfluss) aus dem Ausland uvam.
 
"Darin sagt er, angesprochen Sorgen der Bürger, „ob Deutschland ein sicherer Ort bleibt“, tatsächlich:

Es gab und es gibt Hinweise von Nachrichtendiensten aus dem Ausland, dass sich Terroristen unter die Flüchtlinge mischen.

Seine Antwort geht aber weiter:

Das zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit mit anderen Nachrichtendiensten ist, auch wenn sie zum Teil aus Staaten kommen, die nicht ganz unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung haben. Wir nehmen all diese Hinweise ernst und gehen ihnen nach. Bisher hat sich keiner dieser Hinweise irgendwie bewahrheitet.

Es gab Hinweise, sagt der Innenminister, aber bislang waren sie alle falsch. Es war jedes Mal falscher Alarm. Das schließt nicht aus, dass es in Zukunft anders sein wird, aber bisher hat sich kein Hinweis bewahrheitet.

Und daraus machen deutsche Medien — nicht nur solche wie „Focus Online“, sondern auch solche wie „Zeit Online“ — dass der Innenminister Hinweise auf Terroristen unter den Flüchtlingen hat? Das ist natürlich in einem wortwörtlichen Sinne korrekt, so wie jeder Fehlalarm ja auch ein Alarm ist. Es verkehrt die Aussage des Innenministers aber in ihr Gegenteil."

http://www.stefan-niggemeier.de/blo...ingen-wie-man-mit-fehlalarmen-alarm-schlaegt/

lieber einmal zuviel geschaut, als einmal zuwenig.
 
Werbung:
Wenn dieses Fischerl schon seit 2010 vor sich hingammelt, wird es richtig gschmackig sein. Wird allmählich Zeit, dass du dich dieser Genuß"explosion" vollständig hingibst.
Ich habe gelesen, wenn man die Dosen unter Wasser öffnet, stinken sie weniger *Kleiner Tipp"

Ehrlich gesagt, ich habe nicht vor, diese Dose zu öffnen.Ich habe vor Ort mal probiert und ..ähm..mich nur nicht übergeben, weil ein phantastisch aussehender Schwede neben mir stand.:D

Ich wollte den Fisch auch schon mehrmals verschenken, doch niemand war daran interessiert.
Verstehe ich gar nicht.(n)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben