Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keine Scharia in Österreich!
Schon seit geraumer Zeit wird in Österreich allen Ernstes über die Einführung des islamischen Rechts, also der Schari´a, diskutiert.
Eine Studie der Gfk Austria über „Integration in Österreich“ hat ergeben, dass muslimischen Migranten insgesamt der Islam wichtiger ist als Demokratie. Vor allem junge Türken entwickeln einen Hang zur Subkultur und fühlen sich dem Islam stärker verpflichtet, als der Gesellschaft, in der sie leben. So bekennen 45% der Türken ein mangelndes Einverständnis mit der österreichischen Gesellschaft, ihrer Lebensweise und dominierenden Werten. Und rund 50% der türkischstämmigen Bevölkerung fühlt sich dem alten Heimatland mehr verpflichtet, als Österreich. 55 % lehnen für ihre Kinder einen nicht aus der Türkei stammenden Ehepartner ab.
Mehr als die Hälfte der etwa 220.000 in Österreich lebenden Türken – 2,65% der österreichischen Gesamtbevölkerung von 8,3 Millionen – verlangen von Österreich ernsthaft die Einführung der Scharia. Man stelle sich vor, Österreicher würden in der Türkei oder einem islamischen Staat die Einführung österreichischer Gesetze verlangen?! Auf eine solche Idee ist auch noch kein Deutscher, Brite oder Angehöriger einer anderen Nation gekommen.
@Himbeere
guck mal...

@monja0676
hast du einen link zu deiner Quelle?
 
Werbung:
nein, das fiinde ich nicht, es gibt genug die wissen was Weihnachten heißt, es ist ein christliches Fest und kein Fest des Islam, die Musliume können für sich es Lichterfest nennen.

Und was glaubst Du wie viele es noch christlich (die Geburt Jesu) feiern?

Was ich erlebe......Hauptsache Feiertage, Geschenke......weshalb dann an dem Namen hängen?
 
Und was glaubst Du wie viele es noch christlich (die Geburt Jesu) feiern?

Was ich erlebe......Hauptsache Feiertage, Geschenke......weshalb dann an dem Namen hängen?
Ein Name, ja, warum regen sich Muslime dann darüber auf? Sie sind es doch, die sich mokieren. Als Minderheit bitte aufgrund welcher Rechtsgrundlage?
Gar keiner. Nur eine gefühlte religiöse Beleidigtkeit.
Lg
Any
 
Und was glaubst Du wie viele es noch christlich (die Geburt Jesu) feiern?

Was ich erlebe......Hauptsache Feiertage, Geschenke......weshalb dann an dem Namen hängen?
dass steht hier doch

nicht zur Debatte. Warum soll ein für mich christliches Fest ein muslimesches werden??
 
Was ist eigentlich so schlimm daran, wenn es kein Schweinefleisch oder gar vegetarische Kost gibt? Das kann ich jetzt nicht so verstehen, denn ich denke mal, das Schweinefleisch, welches öffentlich zu essen gibt, ist mit Sicherheit nicht von glücklich lebenden Tieren, sondern aus der Massentierhaltung, bei der die Schweine mit Medikamenten vollgepumpt werden, der Stress kommt noch hinzu. Ich würde nicht wollen, dass mein Kind so etwas isst.


Wenn es für dich so ok ist, ist es deine Sache.
Ich allerdings entscheide gerne selbst, was ich wann esse. Und wenn sich ein Gast durch meine Essgewohnheiten gestört fühlt....Reisende soll man nicht aufhalten, sagt man!
 
@Himbeere
guck mal...

@monja0676
hast du einen link zu deiner Quelle?

Österreich hat ein Islamgesetz beschlossen, darin heißt es u.a.
http://religion.orf.at/stories/2696523/
Der erste Abschnitt des Islamgesetzes definiert die organisierten Muslime in Österreich als Körperschaft öffentlichen Rechts. Auch geregelt ist, dass sich Muslime der heimischen Gesetzgebung unterzuordnen haben: „Religionsgesellschaften, Kultusgemeinden oder andere Untergliederungen sowie ihre Mitglieder können sich bei der Pflicht zur Einhaltung allgemeiner staatlicher Normen nicht auf innerreligionsgesellschaftliche Regelungen oder die Lehre berufen (...).“
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben