Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Hier auch nochmal für Dich:
Das genaue Gegenteil ist der Fall!
Die Globalisierungspolitik, mitsamt dem Fahrplan einer "NWO" basiert auf GLEICHSCHALTUNG und Abschaffung von kulturellen Unterschieden. Es läuft darauf hinaus, eine homogene, graue Masse von x.lingen zu ziehen.

Kauf dir ne Brille. Du hast, was ich schrieb, nicht widerlegt sondern bestätigt. Und das zu meinem großen Lacher, weil ich dir unschmackhaft bin, nicht gesichtet.

Danke, dass du, gerade du mir mal ein Grinsen ins Gesicht zauberst.
 
Weihnachten ist die "geweihte Nacht" ein christliches Fest wo die Geburt Jesus gefeiert wird.

Viele Kinder/Erwachsene wissen das noch nicht mal, oder es interessiert sie nicht, deshalb ist es doch kein Verlust es umzubenennen.
Kinder Augen strahlen auch wenn das ferngesteuerte Auto oder das neueste Smartphon auf dem sich biegenden Geschenke Tisch liegt.
Da ist es doch egal ob es Weihnachsts-oder Lichterfest heißt.:)

nein, das fiinde ich nicht, es gibt genug die wissen was Weihnachten heißt, es ist ein christliches Fest und kein Fest des Islam, die Musliume können für sich es Lichterfest nennen.
 
Und was weißt Du über die genaue Art und Weise, wie es kommuniziert wurde?

Alles, was Du weißt, ist, dass irgendwie kommuniziert wurde, dass ich nicht mehr mit diesem Geruch konfrontiert werden will, und dass ich auch mal äußerte, dass ich nicht erscheinen werde, wenn die große Gefahr dazu besteht - d.h. es war klar: "Joey und Surströmming auf der gleichen Feier wird es wohl vorerst nicht mehr geben." Die Form, wie das kommuniziert wurde, weißt Du nicht. Z.B. auch in Form einer Bitte kann sowas klar gemacht werden. Das muss nicht die gestrenge Drohung sein.


Natürlich kann es in Form einer Bitte klar gemacht werden. Sag ich ja.
Aber, das hier gleicht doch wohl eher keiner Bitte, sondern einer gestrengen Drohung.

Desweiteren verlangte ich NICHT, dass sie auf Surströmming verzichteten, sondern machte deutlich, dass ich nicht zur Party erscheinen werde, sollte dort eine Dose Surströmming geöffnet werden. Und ich war nicht der einzige, der das ankündigte.

Und ich gehe davon aus, wissen kann ich es natürlich nicht, dass du es hier nicht als gestrenge Drohung geschrieben hättest, wenn du es damals in Form einer Bitte geäußert hättest. Dass du es also hier genau so verfasst hast, wie es damals kommuniziert wurde.

Aber wie auch immer, dass was du hier geschrieben hast, war keine Bitte! Und nur auf das hier Geschriebene kann ich mich beziehen.
 
Weihnachten ist die "geweihte Nacht" ein christliches Fest wo die Geburt Jesus gefeiert wird.

Viele Kinder/Erwachsene wissen das noch nicht mal, oder es interessiert sie nicht, deshalb ist es doch kein Verlust es umzubenennen.
Kinder Augen strahlen auch wenn das ferngesteuerte Auto oder das neueste Smartphon auf dem sich biegenden Geschenke Tisch liegt.
Da ist es doch egal ob es Weihnachsts-oder Lichterfest heißt.:)

Ich denke, und erfahre auch, dass zunehmend wieder über die Bedeutung der Feiertage gesprochen wird, zu Hause, sowie in der Schule.
Ich weiß , dass bei diesen berühmt - berüchtigten Umfragen auf der Strasse zum Sinn von Ostern oder Weihnachten, oftmals die dümmlichen Antworten gesendet werden.Ich weiß aber auch, dass das von den Sendern so gewollt, also überzeichnet ist.
 
Keine Scharia in Österreich!
Schon seit geraumer Zeit wird in Österreich allen Ernstes über die Einführung des islamischen Rechts, also der Schari´a, diskutiert.
Eine Studie der Gfk Austria über „Integration in Österreich“ hat ergeben, dass muslimischen Migranten insgesamt der Islam wichtiger ist als Demokratie. Vor allem junge Türken entwickeln einen Hang zur Subkultur und fühlen sich dem Islam stärker verpflichtet, als der Gesellschaft, in der sie leben. So bekennen 45% der Türken ein mangelndes Einverständnis mit der österreichischen Gesellschaft, ihrer Lebensweise und dominierenden Werten. Und rund 50% der türkischstämmigen Bevölkerung fühlt sich dem alten Heimatland mehr verpflichtet, als Österreich. 55 % lehnen für ihre Kinder einen nicht aus der Türkei stammenden Ehepartner ab.
Mehr als die Hälfte der etwa 220.000 in Österreich lebenden Türken – 2,65% der österreichischen Gesamtbevölkerung von 8,3 Millionen – verlangen von Österreich ernsthaft die Einführung der Scharia. Man stelle sich vor, Österreicher würden in der Türkei oder einem islamischen Staat die Einführung österreichischer Gesetze verlangen?! Auf eine solche Idee ist auch noch kein Deutscher, Brite oder Angehöriger einer anderen Nation gekommen.
 
Ja, das stimmt. Und das zeigt, wie bereit man ist, überhaupt auf Leute zuzugehen, die kulturell ubd mental anders sind. Nämlich gar nicht. Und wenn es schon bei den eigenen Landsleuten nicht klappt und von daher klappte es auch nicht mit den bisherigen Immigranten, wirds natürlich schon schwierig. Ich sprach das auch schon mehrmals an, dass Integration nicht nur von einer Seite kommen muss, sondern beide Seiten müssen mithelfen. Und nicht nur fordern, was die Neuankömmlinge alles tun müssen, wie sie sich zu verhalten haben, dass sie gefälligst dankbar zu sein haben usw.

Mit dieser deiner Feststellung erwartest du jetzt was genau? Dass es bei größerer Verschiedenheit besser klappt mit der Integration? Wie willst du die Menschen dahingehend motivieren?
 
Viele Kinder/Erwachsene wissen das noch nicht mal, oder es interessiert sie nicht, deshalb ist es doch kein Verlust es umzubenennen.
Kinder Augen strahlen auch wenn das ferngesteuerte Auto oder das neueste Smartphon auf dem sich biegenden Geschenke Tisch liegt.
Da ist es doch egal ob es Weihnachsts-oder Lichterfest heißt.

Es mögen vielleicht viele sein....aber ALLE? Und für diejenigen, die es interessiert ist sehr wohl ein Verlust. Vor allem ist es ein weiterer Schritt in Richtung "weg vom Christlichen Glauben", damit sich unsere muslimischen Gäste nicht dadurch gestört fühlen. Dabei wird gerne vergessen, dass diese Gäste in Länder eingereist sind, die vorwiegend von Christen bevölkert werden.
Ich kann nur für österr. Gebräuche reden, weil ich nur darüber Bescheid weiß. Aber gerade bei uns im ländlichen Bereich gibt es sehr viele Familien, die das Weihnachtsfest noch immer zelebrieren einschl. der vielen schönen Adventbräuche. Und das aber nicht deswegen, weil es an Hl. Abend Geschenke gibt....da steckt wirklich mehr dahinter!
 
Werbung:
nein, das fiinde ich nicht, es gibt genug die wissen was Weihnachten heißt, es ist ein christliches Fest und kein Fest des Islam, die Musliume können für sich es Lichterfest nennen.
Nö, ein heidnisches Fest. Christus ist im Frühjahr geboren. Zusammengelegter Multikulti sozusagen, grusel.
Wir sind nämlich längst überfremdet, aber im Laufe der Zeit fühlt es sich heimisch an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben