ich schätze mal von den 299,1 Milliarden Steuereinnahmen für 2015
ich verstehe einfach nicht, warum man sich nicht informiert, bevor man Panik schiebt.
Der Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble:
„Für die Bundesregierung hat die Bewältigung der hohen Flüchtlingszahlen oberste Priorität. Wir wollen und müssen diese große Herausforderung jetzt meistern. Der Bund ist dazu in der Lage, weil wir den Bundeshaushalt in den vergangenen Jahren strukturell saniert haben. Mit dem Nachtragshaushalt für 2015 nutzen wir die Spielräume in diesem Jahr, um die Länder und Kommunen wie verabredet bei der Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen umfassend zu unterstützen.“
Der Entwurf für den
Nachtragshaushalt 2015 sieht vor, dass die bisher für dieses Jahr vorgesehene Entlastung der Länder und Kommunen um eine weitere Milliarde
Euro auf nunmehr 2 Mrd. Euro angehoben wird. Darüber hinaus bildet der Bund eine Rücklage in Höhe von 5 Mrd. Euro, die ab dem Jahr 2016 zur Finanzierung der zwischen Bund und Ländern vereinbarten Maßnahmen eingesetzt werden kann. Für den Fall, dass sich zum Jahresabschluss weitere Entlastungen im Bundeshaushalt ergeben, werden diese ebenfalls in die Rücklage fließen.
Quelle
http://www.bundesfinanzministerium....en/Finanzpolitik/2015/09/2015-09-29-PM38.html
Selbst wenn die Steuern erhöht würden, was aber meines Erachtens weder notwendig, noch vor der nächsten Wahl geplant ist, zahlen "Wenig-Verdiener" gar nichts für die Flüchtlinge und ansonsten sind die Steuerabgaben nach Einkommen gestaffelt, was eigentlich bekannt sein dürfte.