Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Echt? Ist ja spannend, dabei habe ich noch in der Schule gelernt, dass die deutsche Reichsgründung 1871 statt fand ... so kann frau sich täuschen...


Na, ja. vorher gabs haltt Könige, Herzöge usw. und das Land
... zum Heiligen Römischen Reich
Nach dem Tod Ludwig des Frommen, des Sohnes Karl I., wurde Franken 843 in 3 Königreiche für die Enkel Karls des Großen aufgesplittet: in Lotharingien, West- und Ostfranken. Aus dem ostfränkischen Reich, das bereits eine große Fläche des heutigen Deutschlands bis zum Rhein abdeckte, ging später das Heilige Römische Reich hervor. In diesem Gebiet tauchte der Begriff „deutsch“ im 8. Jahrhundert zum 1. Mal auf.
Im Jahr 962 gründete der Ostfranken-König Otto I. das Heilige Römische Reich (HRR), dessen Kaiser er wurde. Der Name des Reiches sollte sich übrigens mehrmals ändern: Im 12. Jahrhundert war schlicht vom Heiligen Reich die Rede, in der Mitte des 13. Jahrhunderts hieß es wieder Heiliges Römisches Reich und ab dem 15. Jahrhundert Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation.
 
Werbung:
Selten, daß man das so weit zurückverfolgen kann. Zu viele Unterlagen wurden im Laufe der Zeit zerstört oder sind verschollen...

LG
Grauer Wolf

da meine Vorfahren immer in der gleichen Region gelebt haben. sind die Unterlagen bis dto.. 1546 vollständig vorhanden.

Früher waren die Kirchen zuständig, die Geburten, Hochzeiten und Sterbeurkunden erstellten und darüber Bücher geführt haben.
 
Na, ja. vorher gabs haltt Könige, Herzöge usw. und das Land
... zum Heiligen Römischen Reich
Nach dem Tod Ludwig des Frommen, des Sohnes Karl I., wurde Franken 843 in 3 Königreiche für die Enkel Karls des Großen aufgesplittet: in Lotharingien, West- und Ostfranken. Aus dem ostfränkischen Reich, das bereits eine große Fläche des heutigen Deutschlands bis zum Rhein abdeckte, ging später das Heilige Römische Reich hervor. In diesem Gebiet tauchte der Begriff „deutsch“ im 8. Jahrhundert zum 1. Mal auf.
Im Jahr 962 gründete der Ostfranken-König Otto I. das Heilige Römische Reich (HRR), dessen Kaiser er wurde. Der Name des Reiches sollte sich übrigens mehrmals ändern: Im 12. Jahrhundert war schlicht vom Heiligen Reich die Rede, in der Mitte des 13. Jahrhunderts hieß es wieder Heiliges Römisches Reich und ab dem 15. Jahrhundert Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation.

Achtung, Klugscheißmodus an: 843 fällt in´s 9. Jahrhundert (da erhielt Ludwig der Deutsche das ostfränkische Reich). Klugscheißmodus aus.
Wie gesagt, alles ein bisschen willkürlich und ziemlich absurd.
Was ist nun deutsch, oder österreichisch, oder polnisch, oder serbisch... und seit wann? Welcher Zeitpunkt wird als "der Richtige" für eine Zuordnung gesehen und aus welchen Gründen gewählt? Und wenn ich bis zum Zeitpunkt der größten Ausdehnung des "heiligen römischen Reiches deutscher Nation" gehe, dann wären viele Italiener, Polen, Tschechen, Österreicher, einige Franzosen uäm. "eigentlich" auch Deutsche. Wählt man einen anderen Zeitpunkt, z.B. die Habsburgerzeit, dann wären u.a. einige Deutsche "eigentlich" Österreicher.
Geht man bis zu den Völkerwanderungen zurück und den germanischen Reichsgründungen, gehören auch die Nordafrikaner zu den Deutschen (sprich Germanen). So gesehen ist der Aufstand wegen der Zuwanderung überhaupt unverständlich.
 
Welcher Zeitpunkt wird als "der Richtige" für eine Zuordnung gesehen und aus welchen Gründen gewählt?
Und wenn ich bis zum Zeitpunkt der größten Ausdehnung des "heiligen römischen Reiches deutscher Nation" gehe, dann wären viele Italiener, Polen, Tschechen, Österreicher, einige Franzosen uäm. "eigentlich" auch Deutsche.
Wählt man einen anderen Zeitpunkt, z.B. die Habsburgerzeit, dann wären u.a. einige Deutsche "eigentlich" Österreicher.
Geht man bis zu den Völkerwanderungen zurück und den germanischen Reichsgründungen, gehören auch die Nordafrikaner zu den Deutschen (sprich Germanen).
Dicke, dicke Rahmen!
 
Vielleicht sollte man einfach auch einmal Ernst nehmen, wie es den Menschen HIER vor Ort geht und nicht immer nur mit der Keule draufschlagen, egal welche. Gibt ja inzwischen einige...
Es wird einfach nur klar benannt was los ist,
hier schwelgt man im Fremdenhass und wer das klar benennt was es ist
wird als keulenschwinger betitelt?

ich vesteh es nicht.
das sind teilweise nicht man diskutable Punkte dabei.

Ja sicher könnte man vernünftig reden,
bezug >VERNUNFT

Menschen zurück in den Krieg schicken KANN NICHT VERNÜNFTIG SEIN

soviel dürfte klar sein, und wer so abgebrüht ist
und Hilfe verwähren will, weil er dann den Gürtel enger schnallen müßte
da kann man dann sehen wie entwickelt das Wesen wirklich ist,

Menschen nur nach ihrem Nutzen zu beurteilen ist wirklich
indiskutabel, einfach indiskutabel

die kapitalistischen Wertmaßstäbe sind schon so eingefleischt das
die offensichtliche Belästigung dabei gar nicht mehr für wahr genommen wird
 
Achtung, Klugscheißmodus an: 843 fällt in´s 9. Jahrhundert (da erhielt Ludwig der Deutsche das ostfränkische Reich). Klugscheißmodus aus.
Wie gesagt, alles ein bisschen willkürlich und ziemlich absurd.
Was ist nun deutsch, oder österreichisch, oder polnisch, oder serbisch... und seit wann? Welcher Zeitpunkt wird als "der Richtige" für eine Zuordnung gesehen und aus welchen Gründen gewählt? Und wenn ich bis zum Zeitpunkt der größten Ausdehnung des "heiligen römischen Reiches deutscher Nation" gehe, dann wären viele Italiener, Polen, Tschechen, Österreicher, einige Franzosen uäm. "eigentlich" auch Deutsche. Wählt man einen anderen Zeitpunkt, z.B. die Habsburgerzeit, dann wären u.a. einige Deutsche "eigentlich" Österreicher.
Geht man bis zu den Völkerwanderungen zurück und den germanischen Reichsgründungen, gehören auch die Nordafrikaner zu den Deutschen (sprich Germanen). So gesehen ist der Aufstand wegen der Zuwanderung überhaupt unverständlich.

Du hast doch angefangen und die Gründung des Deutschen Reiches geschrieben

Na, ja, vielleicht beruhigt es dich, dass meine Vorfahren dort wo die Germanen seßhaft geworden sind, gelebt haben, also in Germanien.
 
Leute, ehrlich. So traumarisiert und hungrig können viele der Flüchtlinge gar nicht sein. Habe heute wieder mal aus erster Hand gehört wie das so Nickelsdorf abgeht.
Da haben die Flüchtlinge einen Grießkoch bekommen den sie nicht essen wollten, da dass ja Kinderessen sei.
Dann hat man ihnen ein Reisfleisch gemacht, den haben sie ebenfalls nicht angerührt, da ja Schweinefleisch drin sein könnte OBWOHL der extra mit Rind gemacht wurde! Wenn ich so was wieder höre kann ich das große Mitgefühl hier echt nicht nachvollziehen, von mir aus können dir direkt wieder gehen, kein Mitleid von meiner Seite!
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben