Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man die Kriterien erfüllt bekommt man auch den Zuschuß. In D verhungert oder erfriert man nicht so schnell.


Wenn man die Kriterien erfüllt?????????


Wenn man die Kriterien erfüllt wird man in Syrien auch nicht erschossen.

Also muss man als Deutscher Kriterien erfüllen, damit man nicht erfriert.

Als Asylant braucht man nur Asylant sein - weil sonst ist ja unmenschlich.
 
Werbung:
Wenn man die Kriterien erfüllt?????????


Wenn man die Kriterien erfüllt wird man in Syrien auch nicht erschossen.

Also muss man als Deutscher Kriterien erfüllen, damit man nicht erfriert.

Als Asylant braucht man nur Asylant sein - weil sonst ist ja unmenschlich.

Stell dich nicht so an---wenn man in D Harz 4 haben will muss man bestimmte Kriterien erfüllen.
Selbst wenn man einen Führerschein haben will , muss man Kriterien erfüllen.

Außerdem ging es um D.
 
Sehs doch mal so, die Menschen, die hier ankommen haben erstmal nichts. Gar nichts !
Da ist eine erste Hilfe einfach sofort notwendig.
Die hier hilfsbedürftigen Menschen haben diese erste Hilfe schon. >>>>>Was zu trinken, essen, ein Dach über dem Kopf.
Die Politik hat versagt, ist es dann nicht gut das einige von der Bevölkerung einspringen und die Flüchtlinge versorgen?
Damit auch den Politiker einen Spiegel vor die Nase halten?


Die Flüchtling traten in einen Hungerstreik weil sie nicht in Ungarn bleiben wollten.

Ein Augenzeuge hat mir heute gesagt, dass Essen auf den Boden geworfen wurde und zusammen getreten und Wasserflaschen ausgekippt wurden.
 
Hierzu noch:



Klar, wenn Du beispielsweise nach der Parole "Ich will keine Wirtschaftsflüchtlinge durchfüttern." noch genauer erklärst, wer für Dich in diese Kategorie fällt, wirst Du auch nicht missverstanden werden.


Joey... Dieser Kommentar unter meinem Zitat ist im Grunde wirklich schlechter Stil. Denn Du weißt, dass weder diese noch die andere Aussage/Parole von mir kam, sondern Du das als Beispiel brachtest.

Dass Du das jetzt in einen Kontext mit dem setzt was ich allgemein über den Begriff Wirtschaftsflüchtling sagte, dass ich den wertfrei benutze, kann schon einen ganz neuen Eindruck auf jene erzeugen, die unsere Diskussion nicht mitverfolgt haben und erst ab Deinem Post lesen.

Insofern... ich würde Dich bitten nicht meine Worte mit Deinen Beispielen auf eine Art in Zusammenhang zu bringen dass es wirken kann, als ob ich so etwas gesagt hätte.

Abgesehen davon: Inhaltlich ist mir nicht ganz klar was Du mir damit erzählen willst? Warum ist es nötig, meine Worte mit so einer Aussage in Verbindung zu bringen?
 
nö, das hab ich nicht gesagt. Aber die Logik unserer Sprache verlangt es, dass mentale Zustände, bzw. gewisse Aussagesätze nicht überprüfbar sind.

Deshalb spricht m.A.n. nichts dagegen jemanden grundlegend beim Wort zu nehmen. Das hilft sogar bei jenen, die eben nicht aufrichtig sind. Man muss sie nur lange genug beim Wort nehmen bis sich die Dinge klären.
 
Die Flüchtling traten in einen Hungerstreik weil sie nicht in Ungarn bleiben wollten.

Ein Augenzeuge hat mir heute gesagt, dass Essen auf den Boden geworfen wurde und zusammen getreten und Wasserflaschen ausgekippt wurden.

Sowas aber auch,:rolleyes: wahrscheinlich sieht man daran , ....ja was ? Das alle Flüchtlinge so sind? Oder was soll dein Beispiel?
 
Sicher... Ich sehe nur einen Unterschied darin jemanden zu sagen wie ein Begriff wirkt oder wirken kann und darin, jemanden nahe zu legen er/sie solle möglichst auf eine Art formulieren das kein Beifall von rechts kommt.

Soweit ich mich erinnere, habe ich hier auch nicht mehr gesagt. Ich habe niemanden offen in die rechte Ecke geschoben.

Da würde ich Dich jetzt um eine Definition des Begriffs "rechts" bitten... Denn auch da bleibt ja ein riesen Interpretations-Spielraum. So rechts wie die CSU? So rechts wie die NPD? Da gibts riesen Unterschiede, auch in der Intention. Es gibt Rassisten die gegen alles sind was nicht deutsch und/oder hellhäutig sind. Es gibt Ausländerfeinde die nicht rassistisch sind, sondern einfach nur ein Feindbild suchen, eher materielle Ängste haben usw

"Rechts" fängt für mich kurz hinter der CDU/CSU an, wobei diese beiden Parteien manchmal schon Ansätze zeigen, die ich auch so nennen würde.

Deine Worte waren:

"Du könntest Dir z.B. überlegen, wie Du Deine Beiträge so differenziert formulieren kannst, so dass sowohl Deine Meinung durchkommt, als auch kein starker Applaus von Rechts dazu kommt."


Weil @Luckysun nicht mit Rechten in Verbindung gebracht werden wollte.

Ein NPD-Mitglied wird sich wahrscheinlich nicht daran stören, wenn er in die rechte Ecke geschoben wird.

Abgesehen davon... angenommen Du würdest mir so einen Rat geben, und es so formulieren wie Du oben sagst... wäre meine Antwort, dass mich nicht kümmert von wem Beifall kommt und von wem nicht. Wir sind hier keine öffentlichen Personen... keine Bundeskanzler/innen oder was auch immer.

Angenommen Du hättest auch den Satz gebracht, dass Du "Wirtschaftsflüchtlinge" hier nicht dauerhaft aufgenommen haben willst. Wäre es Dir dann auch egal, wenn dann ein NPD-Mitglied dir dafür offen applaudiert, und dann tönt: "Super Beitrag. Wirtschaftsflüchtlinge sind Parasiten, die hier rausgeschafft werden müssen. Und, das ja fast alle Asylanträge an sich keinen echten Anspruch haben, und sowieso auch Islamisten eingeschleppt werden, müssen sie ALLE raus. Schön, dass Du mir zustimmst."
Wäre dir das auch egal, oder würdest Du Dich da nicht auch beeilen, klarzustellen, wie Du es NICHT meintest?

Ich hätte nicht fragen sollen "Warum vorsichtig?" sondern eher... was heißt vorsichtig in dem Kontext? Ich meine, welchen Einfluss hat es auf Dich wenn Du bei jemanden denkst "da sollte ich vorsichtig sein"? Ändert das irgendwas für Dich?

Es bewirkt beispielsweise, dass ich sehr vorsichtig darin bin, welcher Aussage ich wenn überhaupt zustimme.
 
Deshalb spricht m.A.n. nichts dagegen jemanden grundlegend beim Wort zu nehmen. Das hilft sogar bei jenen, die eben nicht aufrichtig sind. Man muss sie nur lange genug beim Wort nehmen bis sich die Dinge klären.

Ich hab auch nichts anderes behauptet. Aber die Versicherung Man sei links eingestellt, Kann den widerspruch bestimmter äusserungen nicht aufheben, die zwischen dem eigenen verständnis von "links" und diesen aussagen besteht. Wo Man einen solchen widerspruch wahrnimmt wird Man sich vielleicht darüber unterhalten wollen Was links und rechts bedeutet.
 
Sowas aber auch,:rolleyes: wahrscheinlich sieht man daran , ....ja was ? Das alle Flüchtlinge so sind? Oder was soll dein Beispiel?

Nicht alle Flüchtlinge sind schlecht.
Aber es sind auch nicht alle Professoren, Ärzte oder sonst welche Akademiker.


Schon mal was vom Trojanischen Pferd gehört?





Und nicht jeder der kritisiert ist ein Nazi.
 
Werbung:
Joey... Dieser Kommentar unter meinem Zitat ist im Grunde wirklich schlechter Stil. Denn Du weißt, dass weder diese noch die andere Aussage/Parole von mir kam, sondern Du das als Beispiel brachtest.

Dass Du das jetzt in einen Kontext mit dem setzt was ich allgemein über den Begriff Wirtschaftsflüchtling sagte, dass ich den wertfrei benutze, kann schon einen ganz neuen Eindruck auf jene erzeugen, die unsere Diskussion nicht mitverfolgt haben und erst ab Deinem Post lesen.

Insofern... ich würde Dich bitten nicht meine Worte mit Deinen Beispielen auf eine Art in Zusammenhang zu bringen dass es wirken kann, als ob ich so etwas gesagt hätte.

Abgesehen davon: Inhaltlich ist mir nicht ganz klar was Du mir damit erzählen willst? Warum ist es nötig, meine Worte mit so einer Aussage in Verbindung zu bringen?

Ok, dafür muss ich mich entschuldigen. Du hast tatsächlich NICHTS dergleichen gesagt. Ich hätte da mehr den Konjunktiv verwenden sollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben