Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keine Religion zu lehren halte ich für falsch, weil es Religion gibt und sie dann unbekannt mit ihr konfrontiert werden. (Ausgenommen, tolerante religionsfreie Eltern)

ich wünsche jedes kind tolerante religionsfreie eltern :)

das leben ist frei und jeder sollte selbst entscheiden, was es werden möchte/nicht möchte :)

von klein an solchen *sry* mist in den hirn einzunistern halte ich pesönlich für falsch, religion kann doch sowas werden wie: --> gilt ab 18 wie alk ^^

meine eltern glauben an gott, ich bin atheist, glaube nur an das was ich seh ^^
 
Werbung:
meine eltern glauben an gott, ich bin atheist, glaube nur an das was ich seh ^^

Opa war leicht evangelisch, Oma evangelisch, die Eltern Atheist und Zeugen Jehovas, mein Onkel frei evangelisch, einige nahe Verwandte katholisch, andere jüdisch, und wir Kinder wurden mehrheitstradiert ins Evangelische gepresst, um dem dörflichen Gesicht zu gefallen.

Doch wirklich geglaubt hatten aus meiner Sicht nur Oma und mein Onkel. Und bei Opa hatte ich sogar das Gefühl, dass er einen "eigenen" Glauben hatte, den er seiner Frau verschwieg. Ich wollte zwar, doch ich wusste nicht, was ich glauben sollte, und heute hab ich meinen eigenen.

Das wirklich Freie, das du dir wünschst, ist noch ein weiter Weg.
 
Ich hab mir mal ein paar Punkte durchgelesen: Traumtänzerverein!

Wieso sollen dann die christlichen Feste weiter in Schule und Kindergarten gefeiert werden? Warum sie da nicht etwas "säkulärer" gestalten?
Speziell, was Weihnachten angeht, das heißt hier nun einmal so, hat einen mehr oder minder christlichen Hintergrund (obgleich ich die Wintersonnenwende feiere und keinen christtlichen Hintergrund habe) und Punkt. Jegliches Apeasement an andere Glaubensgruppen ist zu unterlassen. Übrigens auch in Sachen Schweinefleisch. Das wird hier nun mal viel und gerne gegessen und wenn Muslime bei Kindergärten damit ein Problem haben, dann ist das p.P... Sollen sie ihren Lütten irgend was mitgeben, wenn Kindergartenessen nicht konveniert. Auch hier: Keine falsche Rücksichtnahme. Wenn ich nach Spanien reise, suche ich mir auch was aus der lokalen Küche aus und bestehe nicht auf Rheinischem Sauerbraten mit Knödeln...

"Aus Rücksicht auf unsere moslemischen Mitschüler, wird es auch Rindswürste geben".
So kann man's z.B. machen, als fakultatives Angebot... (Wobei sich die Eltern dann wahrscheinlich aufregen, wenn nicht getrennte Grillzangen verwendet werden... :rolleyes: )

Na, da haben wir's ja schon. Gut auf den Punkt gebracht!
Bei uns wurde vor 4 Jahren schon auf einem Elternabend im Kindergarten darüber abgestimmt, dass man wegen wegen der vielen Muslime auf Fleisch verzichtet, vegetarisch bestellt, der Einwand, man könne doch auch nur auf Schwein verzichten, wurde beantwortet, dass die Muslime da nicht genug Vertrauen haben und dass die bei der Schlachtung und Zubereitung von anderem Fleisch auch bestimmte Regeln haben, die nur von muslimischen Metzgern eingehalten werden. Die große Mehrheit der Eltern war natürlich einverstanden, in Zukunft vegetarisch zu bestellen aus Rücksicht. Ich damals übrigens auch noch...Man nimmt ja Rücksicht, gell?
Beim Grillfest wurde dann halt drum gebeten, nur Hähnchen, Pute etc. (auch bei den Würstchen) zu verwenden, da das Grillgut ja gemeinsam auf einen Grill kommt, da weigerten sich dann schon einige, also wurde ein eigener zweiter muslimischer Grill aufgestellt.
Immer nöhlen, immer Sonderwünsche, immer Extrawürste fordern!
Da gehört keine Rücksicht genommen und wenn's den Eltern nicht paßt, dann sollen sie ihre Kinder eben vom KiGa-, Schul- oder Sonstwasfest ausschließen.

Ist wohl eher öfter so, dass sich keiner traut den Mund aufzumachen....
Und das finde ich wirklich schlimm. Soweit sind wir also schon!

Und für Moslems wäre eine Feier mit Schweinefleisch vielleicht keine Feier. Wie käme man da zusammen?
Das ist deren Problem! Irrelevant.

Würdest du eine Grillparty so gestalten, auf der kein Fleisch mehr angeboten wird, nur weil zwei Vegetarier und ein Veganer dabei sind, der Rest von 18 Leuten aber Fleischesser?
Wenn ich das wüßte, würde ich mir Wegzehrung mitbringen... :D Im Grunde ist es mir egal, was ich esse, solange es schmeckt, ich es gut vertrage (das schließt fast jede Art von nicht "totgekochtem" Vegetarischem aus!) und genug da ist.
Was mich wirklich stört, ist dieses ständige, geradezu krankhafte Eingehen auf die Befindlichkeiten des Islam. Da liegt der Knackpunkt, nicht darin, daß es gelegentlich mal was anderes als Schweinefleisch gibt. Das wäre im Grunde so was von wurscht. Irgendwas Eßbares und Leckeres findet man eigentlich auf jeder Feier...

Ich selber habe eine ziemlich "militante" Veganer-Nichte, die von ihrer Umwelt verlangt, auf Fleisch zu verzichten, wenn sie mitfeiert.
Da käm von mir knallhart: Dann bleib zuhause...

Wenn du dann fern bleiben magst, dann tust du es eben - dein Problem!
*grins* Einfach einen Stuhl mit Wind im Rücken nehmen!
Ich hab Surströmming noch nicht probiert, aber wenn meine Nase "nein" sagt, lasse ich gewöhnlich die Finger davon...

"Hug me, don't eat me!" oder ähnliches, und verwickelte jeden, der gerade genüsslich in ein Würstchen biss in eine Diskussion über Tier-Rechte etc.
Da hätte ich keine Hemmungen, der zu sagen "Schleich dich!", und wenn sie dann immer noch nervt, hole ich mir vom Grill ein rohes Stück Fleisch vom Vorrat. Dann kippt sie um und a Ruh is'... :ROFLMAO:
"Hug me, dont' eat me!"? Echt der Brüller. Wer knutscht denn schon ein Schwein... :rolleyes:

Hm, also für mich (und auch für viele andere) gehört zu einem anständigen Grillabend ein Schweinesteak
Nein!
.
.
.
.
Zwei oder drei! :D

LG
Grauer Wolf
 
wenigstens seehofer behält külen kopf in diesem flüchtlingschaos...

ja,auf einmal werden Arbeitsplätze geschaffen und Geld ist auch dazu da....
bis 2019 ......60`000 tausend Arbeitsplätze....auf einmal...?...in einem Land was über 3 Millionen Arbeitslose hat, die versteckten mit gerechnet.....na, dann verändert ja der Flüchtlingsstrom wenigstens die Arbeitslosigkeit und zwingt den Staat dazu mal ernsthaft dagegen etwas zu tun, auch wenns jetzt für die Flüchtlinge ist, wäre toll gewesen sie hätten das für die Deutschen Arbeitslosen auch gekonnt, aber nunja, man braucht manchmal ne Überforderung um etwas zu verändern und zu reagieren....
Diese Vereinbarung für Ausbildung und Beschäftigung wird am Dienstag unterzeichnet.

Wie viele Arbeitslose jugetliche ohne Ausbildungsplatz gibt es in D.?...
dann wird wohl das Abkommen zwischen Spanien und Deutschland das bis 2017 5000 junge Spanier zur Ausbildung nach Deutschland kommen sollen hinfällig....?!.

Bildungsbereich stellen für 1700 Lehrkräfte....bauen von Wohnungen zur provisorischen Unterkunft und richtige Wohnungen....pro Jahr 6-7000....und bis 2019 28`000 Wohnungen bauen....usw

Integrationsgesetz....Grundregeln....unter anderem, das erlernen der deutschen Sprache....miteinander nicht gegen einander, ich finde die Idee gut, bin ja gespannt was das auslöst....

der Wohnungsbau sei ja vor allem für einheimische, nicht nur für Flüchtlinge,....das video ist sehenswert, zumal das die zufunkt in Bayern sein wird, oder soll und so....

naja, geht doch, weshalb das alles vorher nicht ging mit Einheimischen wird man sich schon fragen dürfen..
 
@Grauer Wolf Soweit sind wir nicht gekommen, so waren wir schon immer.
Wenn uns jemand um etwas bittet, sagen die Allermeisten JA und meinen NEIN. Hinterher monieren sie sich dann über die Dreistigkeit. Ich will ja nun nicht sagen, das sei typisch deutsch, aber typisch Mensch ist es allemal.
Wenn so ein kleines Schweinswürstchen so aufgebauscht wird, dass man daran den Untergang des Abendlandes festmachen möchte, ist irgendwo was schief gelaufen, denke ich mal. Dann muss man halt dazu stehen und sagen, ja ok, wir wollten damals keinen verletzen und haben deshalb zugestimmt, aber eigentlich sind wir der Meinung, wir wollen so ein Würstchen immer haben.
Sich an sowas aufzuhängen, ist nicht förderlich und schafft nur unnötige Probleme, von denen wir aber nun wirklich genug hätten. Es lenkt einfach vom Wesentlichen ab und ist zudem, finde ich, ein denkbar schlechtes Beispiel.
Stell dir doch nur mal vor, in der Zeitung steht: "Streit um Würstchen an Kiga eskaliert. Mütter griffen zu Handtaschen und schlugen wild um sich." Sowas will doch keiner lesen!
 
Bist du Ami, oder ein Verfechter der EUAMI-Politik oder der GroßkotzernePolitikerpakelei? Sonst kann ich mir diese deine Selbstanklage nicht erklären.

Ich bin ein friedfertiger Demokrat.

Die EU und Deutschland macht bei dem imperialistischen Kriegen doch mit. Deutschland macht auch beim Waffenhandel mit. Wo soll man denn da noch die Grenze ziehen?

Es ist auch leicht möglich andere Überschriften zu liefern:

Eine Recherche von FR und NDR enthüllt: Waffen aus deutsch-französischer Produktion heizen die Kämpfe in Syrien an. Eine islamistische Miliz setzt im syrischen Bürgerkrieg in Deutschland mitgebaute Milan-Raketen ein
http://www.fr-online.de/syrien/syrien-krieg-deutsche-waffen-toeten-in-syrien,24136514,25967910.html

Vom deutschen Oberst Klein angeordneter Luftschlag:

Massaker unter Beteiligung der Bundeswehr?

Bei einem vom deutschen ISAF-Kommandeur angeforderten NATO-Luftangriff im nordafghanischen Einsatzgebiet der Bundeswehr sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehr als 50 Menschen getötet (1) und wahrscheinlich mehrere Hundert verletzt worden. Unter den Opfern befinden sich nach Agenturberichten neben Kämpfern der Taliban auch zahlreiche Zivilisten.

Was auf dem Internetportal der Bundeswehr als "Erfolgreicher Einsatz gegen Aufständische im Raum Kunduz" (2) gemeldet wurde, gewinnt nach und nach die Gestalt eines regelrechten Massakers.
http://www.hintergrund.de/20090904485/globales/kriege/massaker-unter-beteiligung-der-bundeswehr.html


Deutschland: Schaltzentrale im Drohnenkrieg

Die US-Basis in Ramstein spielt eine weit bedeutendere Rolle im weltweiten Drohnen-Krieg der USA als bislang bekannt. Nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung werden auf der Militärbasis Live-Bilder der völkerrechtlich umstrittenen Drohneneinsätze analysiert und mit nachrichtendienstlichen Erkenntnissen abgeglichen. Zudem wird Ramstein als Relaisstation genutzt, um Steuerungsbefehle an die weltweit operierende Drohnenflotte zu übermitteln.
http://daserste.ndr.de/panorama/arc...chaltzentrale-im-Drohnenkrieg,drohnen177.html

Vergessener Krieg: Saudi-Arabien bombt den Jemen ins Elend
http://www.spiegel.de/politik/ausla...die-huthis-hat-schlimme-folgen-a-1045758.html

Trotz Jemen-Offensive: Deutschland liefert weiter Waffen an Saudi-Arabien
http://www.spiegel.de/politik/ausla...weiter-waffen-an-saudi-arabien-a-1033639.html
 
meine eltern glauben an gott, ich bin atheist, glaube nur an das was ich seh ^^

jedem seinen Weg, aber das kann beides sehr begrenzend sein

in der Zeitung steht: "Streit um Würstchen an Kiga eskaliert. Mütter griffen zu Handtaschen und schlugen wild um sich." Sowas will doch keiner lesen!

da bin ich mir jetzt nicht so sicher...
a_1_0b03cfa9.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben