Joey
Sehr aktives Mitglied
Sehe ich nicht so. Für mich ist Europa vor allem von der Aufklärung geprägt. Von der Einsicht, dass es rationale Gründe für ethisches Handeln gibt, unabhängig von Glauben und Religion.
Christen zu sein, hat die Europäer noch nie davon abgehalten, sich selbst und den Rest der Welt umzubringen oder zu versklaven. Erst mit der Aufklärung begannen sich die Ideen von Freiheit und Gleichheit durchzusetzen. Auch wenn es immer noch sehr an der Umsetzung hapert.
Genau. Wir leben in einem Staat(enbund), in dem (weitgehend) Staat und Religion entkoppelt sind, und in dem das Recht auf freie Religiosnausübung (innerhalb gewisster gesetzlicher Grenzen) herscht.