Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar jetzt wird sich wieder ahnungslos gestellt. Mund wurde zugenäht, um damit etwas zu erreichen, dass ist für mich Erpressung. Daher meine Frage: Findest du Erpressung gut.

Also beantworte eine Frage nicht mit einer Frage.
Und was hat das jetzt damit zu tun, Menschen in den Tod zu schicken???
(nein, ich sehe das nicht als Erpressung, aber das spielt hier überhaupt keine Rolle)
 
Werbung:
Und was hat das jetzt damit zu tun, Menschen in den Tod zu schicken???
(nein, ich sehe das nicht als Erpressung, aber das spielt hier überhaupt keine Rolle)


Deine Antwort ist wischi waschi. Also akzeptierst du Erpressung.

Dann weißt du auch nicht was recht oder unrecht ist.

Wie so in den Tod? Der gößte Teil kommt aus der Türkei (Balkanroute) aus Flüchtlingslagern.

Wo ist da der Tod?
 
Deine Antwort ist wischi waschi. Also akzeptierst du Erpressung.

Dann weißt du auch nicht was recht oder unrecht ist.

Wie so in den Tod? Der gößte Teil kommt aus der Türkei (Balkanroute) aus Flüchtlingslagern.

Wo ist da der Tod?
Hör auf, dich zu drehen und zu winden, es wird immer schlimmer.
 
Hör auf, dich zu drehen und zu winden, es wird immer schlimmer.

das musst du dir gut merken, denn wer so andere anprangert so wie du es tust, und noch nicht mal selbst weiß was Epressung ist, habe ich es dir hier kopiert.

Strafgesetzbuch
Besonderer Teil (§§ 80 - 358)
20. Abschnitt - Raub und Erpressung (§§ 249 - 256)
§ 253
Erpressung

(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt und dadurch dem Vermögen des Genötigten oder eines anderen Nachteil zufügt, um sich oder einen Dritten zu Unrecht zu bereichern, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.

(3) Der Versuch ist strafbar.

(4) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung einer Erpressung verbunden hat.

Damit ist meine Kommunikation mit dir zu Ende.
 
Die Entlarvung der "Öffentlich Versteckten"!

Der Nährboden für rechtes Gedankengut liegt in der Mitte der deutschen Gesellschaft. Kennzeichen sind Ausländerfeindlichkeit, autoritäre Denkstrukturen, Politikverdrossenheit und Geringschätzung des demokratischen Systems.

Berlin/Leipzig. Der Nährboden für rechtes Gedankengut liegt in der Mitte der deutschen Gesellschaft. Kennzeichen sind Ausländerfeindlichkeit, autoritäre Denkstrukturen, Politikverdrossenheit und Geringschätzung des demokratischen Systems. Das bestätigte die Untersuchung "Ein Blick in die Mitte", die im Auftrag der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung von Forschern der Universität Leipzig durchgeführt und gestern in Berlin vorgestellt wurde. Die Studie knüpft an eine repräsentative Umfrage von 2006 an. Von den damals 5000 Befragten hatten sich 50 Prozent im Westen und 75 Prozent im Osten unzufrieden über die Demokratie geäußert. Für die Folgestudie führten die Wissenschaftler vertiefende Gruppendiskussionen mit 150 der Befragten.

Rechtes bis rechtsextremes Gedankengut fanden die Forscher in allen sozialen Bildungs- und Berufsgruppen. "Immer dann, wenn der Wohlstand als Plombe bröckelt, steigen aus dem Hohlraum wieder antidemokratische Traditionen auf", sagten die Verfasser Elmar Brähler und Oliver Decker von der Uni Leipzig. "Erschreckend war für uns, wie gern die Befragten auch die bescheidenste Demokratie gegen autoritäre Strukturen eintauschen würden." Viele der jungen Befragten wünschten sich "irgendeinen Führer". Teilnehmer mittleren Alters meinten resigniert, Politik sei nur Lug und Trug. Die Älteren idealisierten die "klaren Regeln" ihrer Jugend - im Osten in der DDR, im Westen sogar in der Nazizeit.

Für die meisten der Befragten sei Demokratie eine elitär betriebene Sache, die Menschen fühlten sich nur als Objekte, Wahlen seien unbedeutend. Demokratie werde nur geschätzt, wenn sie Wohlstand bringe.

Am gravierendsten sei die Ausländerfeindlichkeit vertreten. Sie sei quasi die "Einstiegsdroge" in rechtsextremes Gedankengut.

Als Konsequenzen fordern die Autoren unter anderem eine weitere Demokratisierung von Institutionen, Schulen oder Betrieben und mehr gesellschaftliche Mitbestimmung.

Hamburger Abendblatt
 
..das ist alles nicht zu fassen hier...die auslegungen, verdrehungen und unterstellungen um user in die rechte Ecke zu stellen.
wenn etwas würdig ist, von einem juristen betrachtet zu werden, dann wohl das.

man möchte meinen, da ist nichts anderes, um sich mal so richtig gut zu fühlen.
Was sollte ein Jurist gegen rechte Ecken haben, oder der Äußerung, das dort jemand stünde?
Und auf was nimmst Du konkret Bezug?
So könnte man mit Dir diskutieren, wenn Du wolltest. Denn beim Spekulieren, was Du meinen könntest passiert sonst genau das, was Du nicht willst.
Also, konkret ?
 
Nein. Aber es muß bei einer Meinung bleiben und darf nicht in unverhohlenen Drohungen und üblen Anschuldigungen oder Anfeindungen enden, zumal dann, wenn man denjenigen nicht einmal persönlich kennt.
Was @Hatari geäußert hat, hat weder mit Feindlichkeit noch mit Haß zu tun, sondern mit der Abneigung, den eigenen Lebensraum mit Fremden zu teilen, eine Einstellung, die ich gut nachvollziehen kann (was übrigens keine politischen Hintergründe hat). Mit beiden Begriffen wird gerade auch in Foren geradezu inflationär nach dem Gießkannenprinzip umgegangen.

LG
Grauer Wolf

Nunja, wenn man irgendwo für sich allein in der Einschicht lebt, kann man dieser Vorliebe, jegliche ""Eindringlinge"" oder auch ""Fremden"" ausklammern zu wollen, frönen. In der Gemeinschaft geht das schlicht nicht. Hat auch nicht viel Sinn, von ""meinem"" Land zu reden, denn das ist schlicht nicht vorhanden. Gemeinschaft ist Gemeinschaft, und da hat man sich anzupassen, auch als Inländer. Ansonsten bleibt nur die Auswanderung in besagte Einschicht. ;)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben