Ja, ich kenne das auch, meine aber, dass das früher weiter verbreitet war (?), oder ich bewege mich jetzt in anderen Gruppen oder es hat sich "herumgesprochen", wie peinlich so etwas ist?
Ich verabscheue so etwas, weil es eigentlich nur dazu dienen soll, den anderen auf das gleiche erbärmliche Niveau herunterzuziehen oder ihn "schachmatt" zu setzen (und dieses subjektive Gefühl hat jemand, der so etwas äußert, sicherlich, wenn der andere angewidert die Diskussion verläßt oder einfach nur baff ist über so viel Plattheit).
Meiner Ansicht nach war es früher trendy, so etwas "küchentischpsychologisch" anzuwenden, die Transaktionsanalyse gibt gute Erklärungsansätze, warum Menschen sich auf diese Art und Weise ins "Eltern-ich" setzen - nämlich, um den anderen ins "hilflose Kind-ich" zu bekommen und so einen gefühlten "Sieg" davonzutragen.
Im Grunde genommen gibt jemand, der so schreibt, so viel von sich preis, wie er das gewiss eigentlich nicht gewillt zu tun ist.
Kommunikation kann wahres Teufelszeug sein ...