Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welch eine Talfahrt: Da werde ich als rechts beschimpft, weil ich beim "Informationen besorgen" nichts ausschließe, und hier behaupten einige nicht rechts zu sein, obwohl sie fast alles niederknüppeln, dass nicht in ihren Kram passt.

Verdrehte Welt

:banane::banane::banane:
 
Werbung:
Und? Willst du den anderen die freie Meinungsäusserung verwehren, weil dir selbige nicht passt?
Nein. Aber es muß bei einer Meinung bleiben und darf nicht in unverhohlenen Drohungen und üblen Anschuldigungen oder Anfeindungen enden, zumal dann, wenn man denjenigen nicht einmal persönlich kennt.
Was @Hatari geäußert hat, hat weder mit Feindlichkeit noch mit Haß zu tun, sondern mit der Abneigung, den eigenen Lebensraum mit Fremden zu teilen, eine Einstellung, die ich gut nachvollziehen kann (was übrigens keine politischen Hintergründe hat). Mit beiden Begriffen wird gerade auch in Foren geradezu inflationär nach dem Gießkannenprinzip umgegangen.

LG
Grauer Wolf
 
Wenn das juristisch grenzwertig wäre, hätten es die Forenbetreiber schon aus Haftungsgründen längst entfernt.

LG
Grauer Wolf
Die Meldung in der Zeitung, dass jetzt sehr verschärft gegen jede Art von fremdenfeindlichen Äußerungen vorgegangen wird, ist von gestern. Warten wir ab, wie das Vorhaben umgesetzt wird.
Bislang gab es vorwiegend Bewährungsstrafen und das soll jetzt drastisch geändert werden.

Das (ein Beispiel) ist schon älter:
http://www.zeit.de/gesellschaft/2015-10/facebook-hass-kommentare-hetze-bewaehrungsstrafe

Wer mag, kann jetzt logisch kombinieren oder einfach mal im Netz recherchieren, was bislang alles schon geahndet wurde.
 
Nein. Aber es muß bei einer Meinung bleiben und darf nicht in unverhohlenen Drohungen und üblen Anschuldigungen oder Anfeindungen enden, zumal dann, wenn man denjenigen nicht einmal persönlich kennt.
Was @Hatari geäußert hat, hat weder mit Feindlichkeit noch mit Haß zu tun, sondern mit der Abneigung, den eigenen Lebensraum mit Fremden zu teilen, eine Einstellung, die ich gut nachvollziehen kann (was übrigens keine politischen Hintergründe hat). Mit beiden Begriffen wird gerade auch in Foren geradezu inflationär nach dem Gießkannenprinzip umgegangen.

LG
Grauer Wolf
Sie "zurück in den Flieger" zu setzen ist also nicht gleichbedeutend damit, sie in den Tod zu schicken???
Naja, ich bin keine Juristin, aber ich sehe keine großen Unterschiede zu dem Artikel, den ich grad verlinkt habe.
 
..das ist alles nicht zu fassen hier...die auslegungen, verdrehungen und unterstellungen um user in die rechte Ecke zu stellen.
wenn etwas würdig ist, von einem juristen betrachtet zu werden, dann wohl das.

man möchte meinen, da ist nichts anderes, um sich mal so richtig gut zu fühlen.
 
..das ist alles nicht zu fassen hier...die auslegungen, verdrehungen und unterstellungen um user in die rechte Ecke zu stellen.
wenn etwas würdig ist, von einem juristen betrachtet zu werden, dann wohl das.
Entweder @Hatari weiß wirklich nicht, wie es in Syrien aussieht (und das kann ich mir nach ihrer Teilnahme in diesem Thread nun wahrlich nicht vorstellen) oder sie nimmt billigend in Kauf, dass zurückgeschickte Menschen umkommen.
Was es da rumzudeuteln gibt, erschließt sich mir nicht.

man möchte meinen, da ist nichts anderes, um sich mal so richtig gut zu fühlen.
So etwas schreibst du öfter und ziemlich wahllos - ist das vielleicht doch eher dein Thema?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben