Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hab ich heute schon mal wo gelesen:

Angela Merkel scheint immer noch keine Konkurrenz zu haben, aber das ist falsch. Wenn Finanzminister Schäuble nicht mehr mitmacht, dann zerbricht das System Merkel. Schäuble ist ein badischer Preusse, pflichtbewusst, korrekt, sparsam. Geduldig. Aber wenn für Schäuble das Mass voll ist, dann wird er gefährlich. Helmut Kohl und Iannis Varoufakis können das bestätigen. Noch macht Schäuble gute Miene. Und wann zieht er den Stecker raus?


http://www.nzz.ch/meinung/merkeldaemmerung-1.18639497

Ja. Schäuble ist v.a. deshalb so gefährlich, gerade weil er erstens unglaublich loyal ist und das sehr lange. Zweitens ist er natürlich sehr mächtig, fast schon ein Mythos in der Union weil er schon seit Jahrzehnten ganz oben steht. Kohl stand über ihm und Merkel steht über ihm, aber er ist immer einer der mächtigsten Strippenzieher-Strategen gewesen.

Ich sagte ja vor einigen Tagen schon mal das sein bisheriges Schweigen Bedeutung habe und eine ähnliche Situation gab es während der Griechenland-Krise letzten Sommer auch mal. Da zeigten sich Risse zwischen Merkel und Schäuble. Und sowohl Griechenland betreffend wie auch jetzt hätte er eine Mehrheit für seinen Kurs - bzw. in diesem Fall für de Maizieres Kurs. Und sollte es Merkel an den Kragen gehen, wird er möglicherweise doch noch mal Kanzler.

Ich glaube sogar das ihn das echt reizen würde, denn 98 wäre er eigentlich dran gewesen, Kohl hatte ihm die Kandidatur versprochen und ist dann doch noch mal angetreten. Dann kam die Spendenaffäre dazwischen... und Merkel war danach unantastbar. Unmöglich ist momentan jedenfalls nix. Und anders als Griechenland und die Geheimdienstaffäre, kann man diese Situation weder aussitzen noch mit Überweisungen regeln.
 
Werbung:
Bumm... wenn Schäuble und Merkel nicht mehr auf einer Seite stehen, was sich m.A.n. bereits durch dessen Schweigen angekündigt hat, wird's hart für Merkel:

Kein Ende im Asyl-StreitSeehofer und Schäuble springen de Maizière bei
Es hätte alles so friedlich sein können: Noch am Donnerstag waren sich alle einig, was den Asylkurs der Großen Koalition angeht. Doch dann sagt Innenminister Thomas de Maizière, was er wirklich denkt. Und löst damit eine neue Koalitionskrise aus.

(...)

Alleine steht der Innenminister mit dieser Position nicht. Unterstützung erhält er von CSU-Chef Horst Seehofer und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). "Thomas de Maizière hat recht", sagte Seehofer der "Süddeutschen Zeitung". "Wir müssen wieder nach dem Gesetz handeln und den Flüchtlingsstatus jedes Syrers genau prüfen." Schäuble wiederum wies in der ARD darauf hin, dass dies internationalem und europäischem Recht entspreche: "Wir müssen natürlich den Familiennachzug begrenzen, denn unsere Aufnahmekapazität ist ja nicht unbegrenzt", sagte er. "Ich halte das für eine notwendige Entscheidung und ich bin sehr dafür, dass wir sehr rasch uns darüber in der Koalition verständigen."

http://www.n-tv.de/politik/Seehofer-und-Schaeuble-springen-de-Maiziere-bei-article16309321.html

Und all das ist sicherlich nicht mit Merkel abgesprochen, denn es schwächt sie und lässt sie isoliert erscheinen - was sie in der Union vermutlich sogar ist. Sie hat in der SPD mehr Unterstützer als in ihrer eigenen Partei. Das kann man dann schon "Kanzlerinnendämmerung" nennen.
Das stand schon vor zwei Wochen in "Die Zeit".
Mit der Schließung der Grenze ist konsequenter Weise ihre Zeit als Kanzlerin vorbei und er wird übernehmen. Freilich haben CDU ler , welche gegen sie vorgingen bis dato immer ihre Karriere beenden müssen. Schäuble sollte also sehr auf den richtigen Zeitpunkt warten.
 
Eine ausgezeichnete Analyse!

Hajo Friedrichs, herausragender deutscher Fernsehmoderator, hat sich unsterblich gemacht mit diesem Satz: «Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten.» Wenn Friedrichs das noch miterlebt hätte, was seine Medien, vor allem das Fernsehen, heute veranstalten: Empörung, Betroffenheit, Moralin morgens, mittags, abends, nachts. Das Ausblenden der Realitäten in Flüchtlingslagern, jeden Tag 10 000 neue Flüchtlinge, von denen die Hälfte entweder gar keine sind – oder Analphabeten oder künftig Fälle für die Sozialkassen.
Stimmt!

Denn Asylbewerber sind nicht an sich und als solche willkommen, wie Frau Merkel offenbar glaubt. Ihr Satz «Das Grundrecht auf Asyl kennt keine Obergrenze» ist nicht nur weltfremd, er ist verantwortungslos wegen der Botschaft, die in ihm steckt. Natürlich gibt es auch im Asylrecht eine Grenze, und zwar die Belastungsgrenze des Staates. So einfach ist es. Dass Angela Merkel dieses nicht (mehr) auszusprechen imstande ist, zeigt, wie weit sie sich entfernt hat von ihren Wählern
Stimmt auch!
 
Das stand schon vor zwei Wochen in "Die Zeit".
Mit der Schließung der Grenze ist konsequenter Weise ihre Zeit als Kanzlerin vorbei und er wird übernehmen. Freilich haben CDU ler , welche gegen sie vorgingen bis dato immer ihre Karriere beenden müssen. Schäuble sollte also sehr auf den richtigen Zeitpunkt warten.

Heute ist meines Wissens das erste mal das Schäuble sich äußert was dann letztlich beweist das die beiden sich uneinig sind. Ich denke auch nicht, dass es unbedingt auf die Schließung oder Nicht-Schließung von Grenzen ankommen wird. Ich halte sogar für möglich, dass die EU eine Grenzsicherung in der gesamten EU anordnen wird. Gibt bisher keine Hinweise darauf, aber sie werden viel dafür tun um mehr Organisation in die Situation zu bekommen. Letztlich gehts um den gesamten Umgang mit der Krise... und Merkels Haltung hat keine Mehrheit.
 
Ja. Schäuble ist v.a. deshalb so gefährlich, gerade weil er erstens unglaublich loyal ist und das sehr lange. Zweitens ist er natürlich sehr mächtig, fast schon ein Mythos in der Union weil er schon seit Jahrzehnten ganz oben steht. Kohl stand über ihm und Merkel steht über ihm, aber er ist immer einer der mächtigsten Strippenzieher-Strategen gewesen.

Ich sagte ja vor einigen Tagen schon mal das sein bisheriges Schweigen Bedeutung habe und eine ähnliche Situation gab es während der Griechenland-Krise letzten Sommer auch mal. Da zeigten sich Risse zwischen Merkel und Schäuble. Und sowohl Griechenland betreffend wie auch jetzt hätte er eine Mehrheit für seinen Kurs - bzw. in diesem Fall für de Maizieres Kurs. Und sollte es Merkel an den Kragen gehen, wird er möglicherweise doch noch mal Kanzler.

Ich glaube sogar das ihn das echt reizen würde, denn 98 wäre er eigentlich dran gewesen, Kohl hatte ihm die Kandidatur versprochen und ist dann doch noch mal angetreten. Dann kam die Spendenaffäre dazwischen... und Merkel war danach unantastbar. Unmöglich ist momentan jedenfalls nix. Und anders als Griechenland und die Geheimdienstaffäre, kann man diese Situation weder aussitzen noch mit Überweisungen regeln.

Ich erinnere mich, vor einigen Monaten sah ich irgendwo eine Doku über ihn (weiß jetzt nicht, zu welchem Anlass)...da nahm er ziemlich deutlich Stellung zu vielen Dingen, was mich eigentlich überrascht hat.
 
Und indem du das tust, die Natur es sich regeln lassen, befürwortest du auch all das Leid, welches mit dieser natürlichen Selbstregulation einhergehen wird. Einen Bewusstseinssprung, der die Welt ins Gleichgewicht bringt, dazu ist die Menschheit noch lange nicht bereit, weil es Verzicht auf viele Dinge inkl Nachwuchs bedeutet.

Jetzt wird es kompliziert, die Zusammenhänge zu erklären - da bräuchte ich vermutlich Seiten an Text. Schwierig finde ich es wenn Mensch meint er muss Naturalistischen Denken vorschieben um die Ausgrenzung anderer Menschen zu rechtfertigen - statt an seinem Bewusstsein zu arbeiten und sich mit sich selber auseinanderzusetzen. Tja nun gehört die natur des Menschen auch zur Natur und will sich entwickeln.
Mag zwar provokativ klingen, wer sagt denn dass für die Natur die Welt aus dem Gleichgewicht ist und nur der Verzicht dem Bewusstseinsprung dient - vielleicht gibt es andere Wege. Aber dazu bräuchte es villeicht Kooperation statt Konkurrenz. Vielleicht bist Du mit deinem Grenzen denken und damit Konkurrieren genau die die den Sprung verhindert ???;)
Fakt ist leider zu was völlig Neuem braucht es oft das Chaos (Leere), auch die ERde entstand ;) Abkömmlinge des Chaos bei Hesiod sind Gaia (die Göttin der Erde), Nyx (die Göttin der Finsternis der Nacht), Erebos (der Gott der Finsternis in der Unterwelt), Tartaros (die Unterwelt, Ort und Person zugleich) und Eros (der Gott der Liebe). Alle fünf Götter sind zeitgleich aus dem Chaos entstanden.
 
Bei uns werden derzeit Naturschutzgebiete in Hamburg mit Flüchtlingen besiedelt. Für die es keinen Ersatz geben wird...weil man die Flüchtlinge nicht in der Stadt verteilt unterbringen will. Es soll da nett und sauber bleiben. Die reichen Lobbyisten sorgen schon dafür. Soviel zur Politik.

Lg
Any

Wenn du Neugraben Fischbeck meinst, das ist neben dem Naturschutzgebiet, nicht im Naturschutzgebiet und schon gar nicht Mehrzahl. Zum Ausgleich werden 3 neue Naturschutzgebiete in Hamburg ausgewiesen.
 
Werbung:
Ich erinnere mich, vor einigen Monaten sah ich irgendwo eine Doku über ihn (weiß jetzt nicht, zu welchem Anlass)...da nahm er ziemlich deutlich Stellung zu vielen Dingen, was mich eigentlich überrascht hat.

Ich habe die vielleicht auch gesehen... Könnte diese hier gewesen sein?


Und ja, er hat absolut eine klare Sprache, aber innerhalb kritischer Situationen verhält er sich fast immer extrem loyal was im Falle anderer Ansichten zu Schweigen wird. Griechenland betreffend ist er ja auch schon mal deutlicher geworden. Denn er hätte Griechenland pleite gehen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben