Ich sehe das auch so. Merkels Problem ist aber nicht einfach nur objektiv-sachlich. Es geht weit darüber hinaus. Erstens wird sie momentan für vieles verantwortlich gemacht, ihre Willkommens-Geste wird sowohl in der Union als auch in der Bevölkerung so verstanden als habe sie die Flüchtlinge sogar motiviert. In der Regierung wächst dann schnell die Angst vor Wahlen, abgesehen davon sind wirklich nicht wenige in dieser Frage mit ihr über Kreuz. Die CSU komplett und in der CDU gibts offenbar auch genug. Die wünschen sich mehr Härte... das beträfe dann etwa de Maizieres Plan oder möglicherweise sogar Grenzsicherung usw.
Und ja, es wäre relativ extrem wenn sie von der Union weggeputscht würde, aber es wäre dann vermutlich ein Rücktritt und kein Misstrauensvotum. Sie wüsste ja vorher wie es ausgeht. Das Problem wäre dann eher wie überhaupt Mehrheiten zustande kommen sollten. Die Union hätte den eigenen Koalitionspartner gegen sich. Die FDP ist unter 5% und mit der AfD werden sie sicherlich nicht koalieren. Daher... tippe ich momentan eher darauf, dass Merkel einen Mittelweg suchen wird. Mehr Härte einerseits, Druck auf die SPD, aber nicht CSU-de-Maiziere-Linie.