Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, man weiß z.B. genau, wieviel Prozent der Bevölkerung welcher Bildungsschicht angehört und mit repräsentativen Umfragen kann man feststellen, wieviele Prozent dieser Bildungsschichten welche Einstellung gegenüber Flüchtlingen haben.
So ist bei diesen Studien herausgekommen, dass deutlich mehr Bürger mit niedrigem Bildungsabschluss gegen Flüchtlinge sind als Bürger mit höherem Bildungsabschluss.
Der Bildungsabschluss und die Einstellung gegenüber Flüchtlingen hängen also definitiv zusammen (und da gibts auch kein Rütteln und kein Rattern ;) ).

Nur heißt das nicht, dass automatisch JEDER mit z.B. einem Hauptschulabschluss gegen Flüchtlinge ist und JEDER mit einem Abitur für sie.
Es gibt auch hier die Ausnahmen und da kommen die Wahrscheinlichkeiten ins Spiel (man kann also bei Einzelpersonen nur mit gewissen Wahrscheinlichkeiten auf deren Einstellung gegenüber Flüchtlingen schließen).
Da Einzelpersonen bei diesen Studien aber nicht das zentrale Thema sind (man will ja wissen, welche Bevölkerungsanteile gefährdeter sind als andere) sind diese redunant.

So weiß die Regierung z.B., dass es weniger Sinn macht, höhere Bildungsschichten über Flüchtlinge aufzuklären, sie mit Flüchtlingen in Kontakt zu bringen u.ä., sie sollte also eher bei den niedrigen Bildungsschichten ansetzen, um max. Erfolge zu erzielen usw. ... .

Naja, für DICH gibts kein Rütteln und Rattern, für mich sehr wohl. Psychologie hat mir eindeutig viel zu viel mit Manipulation zu tun, wenn man mal von dem kleinen Teil der psychologischen Hilfe für Menschen im Bedarfsfall absieht.
 
Werbung:
Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast... :D
Korrelationen lassen sich beliebig konstruieren, ganz nach Wunsch der Politik. Man muß nur wissen, wie man fragt...
Ich kann diesen Spruch nicht mehr hören - er kommt in der Regel von Menschen, die sich nie auch nur ansatzweise mit Forschung beschäftigt haben und wird auch von solchen unreflektiert nachgeplappert.

Man kann eine Menge konstruieren, wenn man denn will, nur "leider" gibt es immer "Gegengruppen", denen sehr daran gelegen ist, das Gegenteil zu beweisen und die auch gut rechnen können.
Gefälschte Statistiken fliegen immer auf und das ist mittlerweile so ziemlich jedem bekannt.

Das hier ist so'n Beispiel, wahrscheinlich nicht mal beabsichtigt:

Auf diese Frage könnte man in einer Umfrage kaum ehrlich antworten, weil hier eine ganz bestimmte Antwort erwartet wird.
Die Fragestellung habe ich doch extra verlinkt - auch sie förderte signifikante Unterschiede!
(du hast meinen Link also nicht gelesen)

Ich antworte mit einem Link:
http://www.wingtsunwelt.com/content/„bis-hierher-und-nicht-weiter“
Was hier auf individueller oder Kleingruppen-Ebene beschrieben wird, läßt sich auf makroskopischer Ebene auch auf Territorien, Länder, Lebensräume übertragen. Damit sollte Deine Frage beantwortet sein...

LG
Grauer Wolf
https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Wing-Tsun-Organisation
:rolleyes:
 
Naja, für DICH gibts kein Rütteln und Rattern, für mich sehr wohl. Psychologie hat mir eindeutig viel zu viel mit Manipulation zu tun, wenn man mal von dem kleinen Teil der psychologischen Hilfe für Menschen im Bedarfsfall absieht.
Das hat mit Psychologie überhaupt nichts zu tun ... :dontknow:

Nicht nur die Psychologen forschen, (fühl mich jetzt ein bißchen gebauchpinselt ;) ), das können auch etliche andere Berufgruppen (nur nicht ganz so gut, versteht sich :D ).
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben