Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Macht nix, muss sich dir nicht erschliessen. Ich weiss, was und wie ich es gemeint habe. ;) Warum schreibst du einen Teil so unleserlich, hast du was zu verbergen? Für Beschäftigungstherapie bin ich nicht zu haben.
"In Köln haben sich am vergangenen Wochenende die Mitgliedsorganisationen des Verbandes der „Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt“ getroffen, um über die Eskalation rassistischer Gewalt und Gegenmaßnahmen zu diskutieren. Die Experten betonten nach dem Treffen, es gebe ein „alarmierendes Ausmaß rassistischer Angriffe insbesondere gegen geflüchtete Personen“. Die Anzahl habe in den meisten Bundesländern bereits nach Ende des dritten Quartals diejenige aus 2014 bei Weitem überschritten."

http://publikative.org/2015/11/06/rassistische-gewalt-das-ganze-dorf-will-dass-das-haus-brennt/
:(

Die Zahl der Gewalttaten gegen Flüchtlinge steigt deutlich. Straftaten gegen Asylheime haben sich gegenüber 2014 verdreifacht. Das Innenministerium verortet die Täter nicht nur unter Rechtsextremen.
...
Ein Sprecher des Innenministeriums teilte gegenüber der „Welt“ mit, dass das Phänomen der Straftaten offenbar „ein bisschen in die Mitte der Gesellschaft rückt.“ Laut Angaben der Bundesregierung seien 70 Prozent aller Straftäter der Polizei vorher nicht bekannt gewesen.

http://www.faz.net/aktuell/politik/...-asylheime-sprunghaft-gestiegen-13894943.html
 
"harte Naturwissenschaft" ... was soll das jetzt wieder suggerieren?
Gar nichts. Üblicher Sprachgebrauch unter Naturwissenschaftlern: Gegensatz zu weichen Wissenschaften, die keine meßtechnischen oder mathemathischen Beweise ermöglichen.


Ich habe dich ganz klar und offen gefragt, wohin diese Menschen deiner Meinung nach sollen.
Und ich werde diese Frage nicht beantworten, da es eine politische Fangfrage ist.

LG
Grauer Wolf
 
Naja, für DICH gibts kein Rütteln und Rattern, für mich sehr wohl. Psychologie hat mir eindeutig viel zu viel mit Manipulation zu tun, wenn man mal von dem kleinen Teil der psychologischen Hilfe für Menschen im Bedarfsfall absieht.
Verzeih mein Verständnisproblem. Was hat die von dir erwähnte Psychologie mit Irelands Umfrage-Ergebnis zu tun? Ich sehe den Zusammenhang nicht.
Naja, Soziologie ist mit Sichereit nicht weit weg von Psychologie, wenn überhaupt. Da gibts sicher jede Menge Parallelen.

Dann pinsel deinen Bauch mal schön weiter, ich halte nicht viel von Psycho-Sozi-NSA. Ist meine persönliche Ansicht. ;)
Soziologie und Psychologie sind doch zwei komplett verschiedene Paar Schuhe...
 
Gar nichts. Üblicher Sprachgebrauch unter Naturwissenschaftlern: Gegensatz zu weichen Wissenschaften, die keine meßtechnischen oder mathemathischen Beweise ermöglichen.





LG
Grauer Wolf
Du hast echt keine Ahnung ...

So als allererster Einstieg (bevor du noch mehr solcher Aussagen tätigst):
http://www.psy.lmu.de/pm/
https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/prof/met
https://de.wikipedia.org/wiki/Empirische_Sozialforschung

Und jetzt bitte zurück zum Threadthema!
 
Und ich werde diese Frage nicht beantworten, da es eine politische Fangfrage ist.

LG
Grauer Wolf
Was an dieser Frage ist "Fang" und was "politisch"?

Die Frage ist unbequem. Für jeden, denke ich. Die Menschen, um die sich dieses Thema dreht, kommen nun mal zu uns. Und es ist komplett egal, ob man welcome oder notwelcome oder irgendwas dazwischen empfindet. Die Frage, wohin mit ihnen, IST unbequem. Aber weder fang noch politisch.

Sie stellt sich nämlich dem ganzen gesamten Europa. Und es wird nix helfen, sie nicht beantworten zu wollen.

Es ist aber auch keine Schande, im Moment keine Antwort zu haben... Unsere Politiker haben ja auch (noch?) keine.
 
Werbung:
So als allererster Einstieg (bevor du noch mehr solcher Aussagen tätigst):
Meßtechnik: z.B. Infrarot-, Raman-, Kernresonanzspektroskopie, Isotopenmarkierung, Kernspintomographie, allg. physikalische, objektive Meßverfahren...
Ich beschäftige mich auch mit Verhaltensforschung (nicht über Menschen), würde die aber trotz meines großen Interesses daran (sic!) nicht als "harte Wissenschaft" bezeichnen, weil Empirie kein harter Beweis ist und Erkenntnisse von heute morgen Makulatur sein können. Was z.B. Konrad Lorenz zum Thema Caniden geschrieben hat, ist heute größtenteils unhaltbar, teilweise nahe oder gar vollständig an Blödsinn...

LG
Grauer Wolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben