Davon habe ich vor Tagen schon mal gelesen als die Grünen ihre Anfrage einbrachten und bin wirklich gespannt was da wohl herauskommen wird. Überraschend wäre es jedenfalls nicht, denn rechtsextreme Netzwerke sind nicht nur durchsetzt vom Verfassungsschutz, es ist in irgendeiner Art und Weise auch umgekehrt. Da müssen Grenzen verschwommen sein, was am NSU deutlich wird.
Nur ein paar kleine Hinweise:
Zeugen leben gefährlich:
Das rätselhafte Sterben der NSU-Zeugen
Eine junge Frau stirbt einen Monat nachdem sie im Landtag zum NSU ausgesagt hat. Es ist der dritte Fall, in dem ein Zeuge aus dem Terrorkomplex zu Tode kommt.
http://blog.zeit.de/nsu-prozess-blog/2015/03/30/der-zufall-geht-um/
Beweismittel werden vernichtet:
Weiter Akten mit NSU-Bezug vernichtet
Schredder-Stopp angeordnet
Das Bundesinnenministerium hat eine Schredder-Aktion bei Akten mit NSU-Bezug eingeräumt. Seit Mittwoch dürfen keine Akten mehr aus dem Bereich Rechtsextremismus vernichtet werden.
http://www.taz.de/!5088557/
Verfassungsschützer an Mord-Tatort:
Andreas T. war am Tatort, als in Kassel Halit Yozgat erschossen wurde - der hessische Verfassungsschützer will aber von der Tat nichts bemerkt haben. Im NSU-Prozess wurde nun sein ehemaliger Vorgesetzter befragt. Auch er offenbarte Erinnerungslücken.
http://www.spiegel.de/panorama/just...-halit-yozgat-in-kassel-befragt-a-963441.html
Der Mann hatte Schmauchspuren am Handschuh:
Verdächtige Schmauchspur belastet Verfassungsschützer
Der ehemalige hessische Verfassungsschützer Andreas T. muss in der übernächsten Woche erneut vor Gericht aussagen. Grund dafür ist eine Schmauchspur, die die Polizei an T.s Handschuhen fand, jedoch nicht weiter untersuchte, wie Jens Eumann von der Chemnitzer Freien Presse berichtet.
http://blog.zeit.de/nsu-prozess-blog/2015/06/08/medienlog-andreas-t-schmauchspur-nsu/
Verfassungsschutz in Terroranschläge des NSU verwickelt
Nachdem seit längerem bekannt ist, dass mindestens 25 V-Leute der Sicherheitsbehörden im Umfeld der rechten Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) aktiv waren, mehren sich nun Hinweise auf eine direkte Beteiligung des Verfassungsschutzes an Mordanschlägen, die dem NSU zur Last gelegt werden.
https://www.wsws.org/de/articles/2015/06/17/nsu-j17.html
Und das ist nur ein ganz kleiner Ausschnitt von unglaublich vielen "Ungewöhnlichkeiten".
Erwähnenswert wäre noch (aus dem letzten Link)
Informationen und Ermittlungen, die eine Verbindung zwischen zwei dem NSU zugeordneten Bomben-Anschlägen in
Köln, dem Verfassungsschutz und der
Kölner Neonazi-Szene nahelegen, sind lange unterdrückt worden. (...)
Damalige Leiterin des Geheimdienstes in Düsseldorf – nur 40 Kilometer von
Köln entfernt – war Mathilde Koller. Sie verfasste „umgehend mehrere dienstliche Erklärungen“. In einer ersten schrieb sie, das Phantombild weise „Ähnlichkeiten“ mit dem langjährigen
Kölner Neonazi Johann Helfer, genannt „Helle“, auf. (...)
Bei diesem Neonazi handelt es sich nach Angabe der
WamS-Autoren um Axel Reitz, einen überzeugten Nationalsozialisten, der von der lokalen Presse „Hitler von
Köln“ genannt wurde und 16 Jahre jünger als der V-Mann Helfer war. (...)
Wo wurde die angehende Oberbürgermeisterin noch mal attackiert? Köln?
********************
Sollte jemals wirklich herauskommen, was da gelaufen ist, wird Deutschland still stehen. Was wir hier vor uns haben ist Staatsterrorismus. Die Beziehungen zwischen rechtsextremer Szene, und da sprechen wir von einem Terrornetzwerk und Geheimdiensten, muss unheimlich eng sein.
Wer über Hintergründe spekulieren möchte:
Die
Strategie der Spannung (nachrichtendienstlicher bzw. politischer Begriff, vom
ital.strategia della tensione) ist ein Oberbegriff für einen Komplex aus
verdeckten Maßnahmen zur Destabilisierung oder Verunsicherung von Bevölkerungsteilen, einer Region oder eines Staates, ausgeführt oder gefördert durch staatliche Organe. (....)
Charakteristischerweise wird die
Strategie der Spannung unter strengster
Geheimhaltung von
Organen des betroffenen Staates selbst oder von mit diesen verbundenen Tarnorganisationen verfolgt. Daher sind
Theorien zu solchen
Verschwörungen grundsätzlich schwer beweisbar, dennoch gibt es eine Anzahl von bewiesenen Fällen in der jüngeren Geschichte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Strategie_der_Spannung
Helmut Schmidt hat mal eine interessante Andeutung gemacht:
ZEIT: Gab es denn eine besondere Form des Terrorismus in Deutschland durch Baader, Meinhof und die anderen?
Schmidt: Ich habe den Verdacht, dass sich alle Terrorismen, egal, ob die deutsche RAF, die italienischen Brigate Rosse, die Franzosen, Iren, Spanier oder Araber, in ihrer Menschenverachtung wenig nehmen.
Sie werden übertroffen von bestimmten Formen von Staatsterrorismus.
ZEIT: Ist das Ihr Ernst? Wen meinen Sie?
Schmidt: Belassen wir es dabei. Aber ich meine wirklich, was ich sage.
http://www.zeit.de/2007/36/Interview-Helmut-Schmidt/seite-7