Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Vielleicht magst du mir dann auch noch zeigen, wo ich sowas angeblich von dir behaupte?
ich beziehe mich da auf was ganz anderes, was viel weiter vorne geschrieben wurde...
Mannmannmann....

Ich bin mir sehr bewußt, in welche Richtung Condemn tendiert...keine Sorge...
Mir schlottern auch ganz sicher keine Knie und deinen bissigen Spott über meine angebliche Gesinnung kannste behalten...
Feindbilder leiste ich mir nämlich übrigens auch nicht, auch wenn einige hier das meinen aus meinen posts herauslesen zu müssen... wovor auch denen immer die Knie schlottern mögen... vielleicht vor unangenehmen Realitäten?
@Fiory
kriege ich hierauf noch eine Antwort oder habe ich die überscrollt?
 
Ja, sehr bezeichnend, selbigen hier subtil beleidigend in diesem Faden anderen einfach mal eben abzusprechen, während man selber natürlich reichlich davon hat und nutzt...



Danke, werde ich mir sicher mal ansehen...
weisst du, ich bin schon lange nicht mehr sooo oft und intensiv im Netz, weil ich mich ziemlich intensiv im RL bewege, auch wenn ich mich hier jetzt phasenweise intensiv eingebracht habe... und mir war Wiki halt als nicht immer ganz koschere Quelle erinnerlich... kein Grund, dergestalt über andere abzuledern, wie das einige hier tun... oder?

Ich habe dir den nicht "beleidigend abgesprochen"... im Übrigen hör auf hier ständig auf Mimose zu machen... du hast hier reihenweise den Leuts fehlenden Realtitätssinn... und noch so manches unrühmliches unterstellt.... davon mal ab, was du hier seitenweise alles über Muslime, Migranten, Flüchtlinge, Asylwerber abgelassen hast....
 
Ihre Wahl der Worte wurde als Einladung in sämtlichen Ländern wahrgenommen. Klar gab es auch vorher schon Hinweise dass das schengender Abkommen faktisch nicht mehr umgesetzt wird. Merkel hat erst gezögert und dann auf die Stimmung geachtet. Das diese nun kippt und der Flüchtlingsstrom nicht zu stoppen ist, hat sie nicht vorhergesehen. Schmidt hätte ich das zugetraut.

Schmidt war Pragmatiker. Der hätte die Notwendigkeit gesehen im Angesicht der Verhältnisse in den angeblichen sicheren Nachbarstaaten und hätte vergleichbar gehandelt. Schmidt ist auch erst wesentlich populärer geworden seitdem er nicht mehr an der Macht ist. Ob mit oder ohne Einladung, die Grenzen wären geöffnet worden und das wäre so oder so als Einladung aufgefasst worden. Faktisch macht es keinen Unterschied ob ich nun alle einlade oder demonstriere das ich eh keinen aufhalten kann zu kommen. In dem Moment wo die Machtlosigkeit gegenüber den Flüchtlingen klar war, entweder wegen den geltenden Gesetzen oder den untragbaren Zuständen an den Aussengrenzen, war klar das jeder das als Signal sieht zu kommen. Hoffnung, begründet oder nicht, ist ein sehr starker Motivator.
 
Wer im Dreck aufwächst, ist schmutzig. Man ist auch dann schmutzig, wenn man nix anderes kennt, und es für normal hält.
Wenn man dann allerdings weiß, was sauber ist - durch einen merkwürdigen Umstand vll. drauf kommt - und dann trotzdem sagt "Ich bin nicht schmutzig, aber ...." hat dann einfach einen starken Realitätsverlust.
 
Man hat sich auch sehr genau für die Foltermethoden in Kz's und überhaupt der Gestapo interessiert.

Du hast Recht, es war immer ein sehr dreckiges Spiel. Im Nachtprogramm der Öffentlichen gab es zum Thema immer mal wieder bemerkenswertes.

Nur:
Diesmal scheint es auch noch außer Kontrolle zu geraten. Es laufen gerade sehr viele dramatische Prozesse gleichzeitig, dass das mit Vernunft kaum noch gelöst werden kann.
Sicherlich haben wir als Wahrnehmende ebenso einen Hang zur Dramatik, aber es erscheint mir wirklich sehr komplex. Allein die unterschiedlichen Interessen bzgl. Syrien: Russland, USA, Iran , Saudi-Arabien , Türkei, EU. Das wird m.E. nicht friedlich gelöst werden und die EU könnte ernstlich zerbrechen. Zudem wird der Mob immer radikaler in D, die Sicherheitskräfte sind überlastet und wenn sich der Run auf die Flüchtlingsheime ausweitet und keine Kapatitäten mehr da sind, dies zu verhindern, wird man sich entsprechend wehren.

Es wird der Tag kommen, wo es peinlich wird für Frau Merkel. Ich sehe keine Perspektiven einer freundlichen Lösung. Ich hätte jetzt gern Helmut Schmidt an oberster Stelle. Er hätte vorher nicht diese Fehler gemacht und würde selbst wenn er sie gemacht hätte, sie heute korrigieren.Er hatte nie Hemmungen für unpopuläre Maßnahmen und hätte den weiteren Blick. Nun ist er vermutlich zu alt, es ist verdächtig ruhig geworden um ihn.
Immerhin hat er uns das nette Wort Staatsterrorismus mit auf den Weg gegeben, wohl mit Blick auf die USA nehme ich an.

Ich glaube, dass diese ziemlich düsteren Dynamiken, die ja zum Großteil versteckt ablaufen, immer schon abliefen. Neu ist es sowieso nicht, aber ich glaube nicht mal das es zugenommen hat. Es wird nur langsam aus dem Dunkel gezerrt. Eigentlich ist das ein positiver Prozess.

Und dafür gibts ja objektive Anhaltspunkte... wenn man sich nur mal anschaut was Wikileaks alles geleistet hat, was durch Snowden alles nach oben gespült und angestoßen wurde, was das Internet insgesamt geleistet hat an alternativer Berichterstattung bzw. überhaupt erst der Möglichkeit auf unheimlich viele Informationen zugreifen zu können usw. Ohne das... würden wir von vielem nichts wissen und viel mehr Lügen glauben.

Gleichzeitig wird natürlich durch mehr Transparenz, v.a. wenn sie erzwungen ist, sehr viel Staub aufgewirbelt und Konflikte werden offener ausgetragen. Das beschleunigt die Dynamik dann Richtung Eskalation. Aber wenn man es sehr nüchtern betrachtet, mit möglichst viel Distanz, ist das eigentlich eine positive Entwicklung.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben