ne, irgendwie verstehst du die Syntax nicht...genau das Gegenteil ist der Fall, die Vorstellung eines Ich-Selbst führt zu Dukkha. Hast du den Text überhaupt gelesen?
Du zitierst mich, sagst genau und dann deine Vorstellung, dabei handelt der Text genau vom Gegenteil lol!
Ich denke du verstehst nicht.
Bist du ohne Ich, ohne Selbst?
Du redest mit mir, wie soll es gehen ohne mein Selbst, ohne mein Ich und ohne dein Ich welches sich von mir abgrenzt.
Lebst du nicht in der Welt der Erscheinungen?
In der Welt der Ichlosigkeit, des Nichts, sind wir alle dasselbe.
Wir sind alle eins.
Aber dorthin können wir nie wieder zurück.
Leid wird nur gelebt wenn wir unser Einssein nicht erkennen, wenn wir nicht erkennen dass wir nicht das sind was wir glauben zu sein.
Wir sind Ich-los, eine Illusion, unzerstörbar, nie geboren und niemals sterbend.
Aber was machst du wenn du dort bist, in der Erkenntnis des Nichts und trotzdem bist du so wie du bist.
Weißt du eigentlich was der Satz:
Vor der Erleuchtung....
Nach der Erleuchtung...
wirklich aussagt?
Das sich nichts ändert wenn du erkennst dass du in Wirklichkeit nur eine Illusion bist.
Wir leben in der Welt der Erscheinungen und werden immer in ihr Leben.
Was bleibt?
Einfach zu leben und unsere Welt nach unseren Vorstellungen zu erschaffen.
Zu erkennen dass wir alle dasselbe sind.
Nicht die Spiritualität ist das Wunder sondern die Materie.
Du setzt so einen großen Link hierein und verstehst ihn nicht.
Du weigerst dich die Einheit zu erkennen aber redest vom Nicht Sein.
Was glaubst du was uns im Nicht-Sein verbindet?
Aber ich denke soweit denkst du nicht, erkenne erstmal wer du bist dann wirst du auch alles andere verstehen.
Nur durch das Paradoxon kann man alles verstehen.
Es ist und es ist doch nicht.
Da komme erstmal hin und verstehe es, bevor du mich hier blöd anmachst.