Die Erfindung der Nationale Gott der Hebräer

Als Abraham Melchisedek, dem König von Salem, begegnete, Genesis 14:18-19,
wird er als Priester des kanaanäischen Gottes El genannt.
Und Melchisedek segnete Abraham im Namen des Höchsten kanaanäischen Gottes, El,
nicht Jehova, der damals ein unbekannter Gott war, siehe bitte die Beiträge
1. Moses 14
[18] Aber Melchisedek(1) der König von Salem, trug Brot und Wein hervor. Und er war ein Priester Gottes des Höchsten.
[19] Und er segnete ihn (Abram) und sprach: Gesegnet seist du, Abram, dem höchsten Gott(2), der Himmel und Erde erschaffen hat.

(1) Melchisedek ist eigentlich ein Name, der sich als „Mein König ist Gott (Jupiter)!“ übersetzten lässt. Obwohl es bei Luther steht, dass er ein König und Priester gewesen sei, war er also selbst kein König, sondern lediglich ein Priester der Jebusiter in Salem (Jerusalem) war.
(2) So steht auch in den hebräischen Texten an Stelle Gottes der hebräische Begriff „El“.

Damit wird deutlich, dass es da weder um den Gott Jupiter noch um Jahwe oder El ging, sondern um ein Synonym eines höchsten Schöpfergottes schlecht hin. Der Begriff „Gott“ stammt eigentlich aus dem altgermanischen Wort für ein übersinnliches Wesen, das man anrufen kann.

So denke ich also auch nicht, dass die Christen im deutschsprachigen Raum noch immer die Götter der Germanen verehren. Ich bin mir sicher, dass die heutigen Israeliten auch nicht mehr zu dem Gott El aus dem alten Kanaan beten.

Melchisedek hatte also in seinem Sinne das Land an Abram überantwortet. Ich erinnere dazu noch an den Vers 17[5], in dem Jahwe mit Abram einen Bund schloss und seinen Namen Abram in Abraham umwandelte. Ja und hatte sich Jahwe nicht schon zuvor bei Moses im Sinai offenbart?

Aber was sollte das nun einen Christen an seinem Glauben zweifeln lassen? Du hast ja schon von Deinem Zweifel an der Existenz Abrahams geschrieben. Wie kannst Du ihn nun aber als Argument für dessen Einschwörung auf El anführen?

Nach meinem Verständnis kann man auch ganz ohne Abraham ein gläubiger Christ sein. Eventuell wäre es sogar sinnvoller gewesen, wenn man auf das Alte Testament verzichtet hätte: „Manchmal ist halt weniger oft mehr!“

Merlin
.​
 
Werbung:
1. Moses 14
[18] Aber Melchisedek(1) der König von Salem, trug Brot und Wein hervor. Und er war ein Priester Gottes des Höchsten.
[19] Und er segnete ihn (Abram) und sprach: Gesegnet seist du, Abram, dem höchsten Gott(2), der Himmel und Erde erschaffen hat.

Wie ich schon mal erwähnt habe, hier geht es nicht um Gott sondern um Gott El siehe bitte das Original:

1701064648278.png

1701064713843.png

Über die spätere Übernahem des Gottes Jehova vom Süden Canaans zuerst als Sohn des Gottes El siehe bitte
  • Jüdische archäologische Funde als Jehova noch als Sohn des Gottes El dargestellt war - #41

Viel mehr Erklärung über die Erfindung des Nationalen Gott der Israeliten und der späteren Erfindung des Monotheismus, siehe bitte


1. Israel - Diener des Gottes El - keine Begegnung mit Gott Jehova #3

2. Die kanaanäische Kultur ist der jüdischen Kultur um ein Jahrtausend voraus (2200 - 1200)

3. Die KOPIE der Kanaanäischen Kultur - Verehrung des Gottes El - #4.750

4. Ursprung des Kriegsgottes Jehova im Süden außerhalb von Kanaan - #4.884

5. Die Aussonderung der Götter vom 9. bis zum 5. Jhdt. - #4.895

6. Exodus und die anschließende Eroberung Kanaans - Erfindungen der Israeliten - #4.771

7. Jerusalem - Stadt des Gottes Salem - #44
  • Erfindung des Himmlischen Jerusalem - #45

8. Abraham Saga - eine spätere Erfindung - Hermann Hupfeld, Wilhelm de Wettes - #46
  • Abraham kannte den Gott Jehova nicht die Lösung: Verschmelzung der zwei Gottheiten: El und Jehova - #47
  • Abraham als Gewählter des Gottes El - Gottheit aus Mesopotamien - #48
  • Abraham, der Jude, hat auch einen jüdischen Sohn - Ismael - #49
  • Abraham gesegnet im Namen des kanaanitischen Gottes El - #50.
 
Zuletzt bearbeitet:

Es geht nicht um die Bedeutung des Namen des Königs von Salem,
was keine Rolle was der angebetete Gott vom Charakter Abraham, aus diesem Saga angeht,
sondern um die von dir benutzte Übersetzung,
wo der Name des Gottes "Abrahams", Gott El, verschleiert ist,
um keine Rückschlüsse auf die Quelle der Erfindung der Religion der Juden zu ziehen , siehe bitte die Erklärungen in der Post #52.
 
(1) Melchisedek ist eigentlich ein Name, der sich als „Mein König ist Gott (Jupiter)!“ übersetzten lässt. Obwohl es bei Luther steht, dass er ein König und Priester gewesen sei, war er also selbst kein König, sondern lediglich ein Priester der Jebusiter in Salem (Jerusalem) war.
(2) So steht auch in den hebräischen Texten an Stelle Gottes der hebräische Begriff „El“.

Damit wird deutlich, dass es da weder um den Gott Jupiter noch um Jahwe oder El ging, sondern um ein Synonym eines höchsten Schöpfergottes schlecht hin. Der Begriff „Gott“ stammt eigentlich aus dem altgermanischen Wort für ein übersinnliches Wesen, das man anrufen kann.

Hier sind ein Paar Argumente, welche zeigen warum diese Spekulation falsch ist.

1. Der Text behauptet nirgends, dass Melkchisedek keinen Name wäre.
2. Melkchisedek bedeutet nicht „Mein König ist Gott (Jupiter)!“ weil:
  • Melkchi bedeutet nicht "Mein König" sondern "König"
  • Sedek bedeutet nicht Gott sondern
    • der Planet Jupiter.
    • gerecht und dergleichen
3. Somit ging es in der Bezeichnung Melkchisedek nicht um "Gott" sondern um den Namen de Königs von Salem als
  • König (des Planeten) Jupiter - was falsch wäre
  • gerechter König - was für einen Königsnamen passen würden
(2) So steht auch in den hebräischen Texten an Stelle Gottes der hebräische Begriff „El“.

4. Der Grund warum der Gott El in der hebräischen Texten zu finden ist wurde in der Post #52
anhand der Analyse der biblischen Texten und der archäologischen Funde ausführlich erklärt.
 
Anhang anzeigen 136196
Unabhängig davon geht es nicht um den „Planeten“ Jupiter, sondern um den römischen Gottvater namens Jupiter, alias der griechische Zeus.
Unabhängig von was? Zur Erinnerung:
  • 1. Melchi bedeutet König - nicht "mein König"
  • 2. Wennn Zedeck - Jupiter bedeuten würde
    • wäre der Name des Königs von Salem - König Jupiter
      • was keinen Sinn machen würde,
        • weil die Zeit der erfundene Saga von Abraham,
        • nichts mit einem Einfluss der Römischen oder Griechischen Religion zu tun hätte
  • 3. Wenn für Zedeck die andere Bedeutung Gerecht anwenden, würde sein Name Melchi-Zedek - Der Gerechte König, keine Einwand finden.
  • 4. Zedek bezieht sich auf dem Planet Jupiter, siehe Erklärung aus Punkt 2-


So bekommt der Name des Priesters Melchi_sedek auch seinen Sinn: „Mein König ist Jupiter!“
Diese Wiederholung ist falsch, siehe Erklärungen oben.
 
Werbung:
Psalm 74 [12] Gott ist mein König von alters her, der alle Hilfe tut, die auf Erden geschieht.
1. Es grenzt schon an Fanatismus oder an mangelnden Intelligenz, oder an beiden,
wenn man eine bewiesene Fälschung,
wie die hebräische betrügerische Erfindung des Monotheismus ist, zu propagieren,
indem man immer wieder die falsche christliche Übersetzung benutzt,
wo, wie hier, anstatt Elohim - die Götter - die Söhne des Gottes El,
der allgemeine Begriff Gott als Ersatz benutzt.

Um den hebräischen Betrug zu verwirklichen, lese bitte die Argumente über:
Die Hebräische Aussonderung der Götter vom 9. bis zum 5. Jhdt. - Post #4.895
Mehr unter Betrügerische Erfindung des Nationalen Gott der Hebräer - Post #52

2. Weil in diesem Psalm die Elohim als König bezeichnet sind,
bedeutet nicht, dass Zedek in dem Namen des Königs von Salem
  • Elohim bedeutet, siehe bitte die Bedeutung unter:
    • Die Kopie der Kanaanäischen KULTUR - Beginn der Eisenzeit (1150-950) - Unterschiede - #4.751
      • Die Israeliten verehrten ursprünglich somit 4 Götterarten des Kanaanäischen Pantheons - #4.816
      • Israel war bis im 6. Jhdt. hinein vor der Gefangenschaft in Babylon und noch danach polytheistisch #4.816
  • noch der römischer Gott Jupiter, wie manche behaupten,
    • siehe bitte Erklärung unter #58
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben