Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

Nein. Das ist Unsinn. Ein Teil kann nicht zugleich auch das Ganze sein. Unvollkommenheit kann nicht zugleich Vollkommenheit sein.

Nein. Für dich macht es keinen Sinn. Das ist ein Unterschied.


Unvollkommenheit trägt immer auch (die Idee der) Vollkommenheit in sich. Vollkommenheit Unvollkommenheit. Die Unterscheidung in Vollkommen/Unvollkommen ist eine Wertung. Der menschliche Geist hat i.d.R. :D maximal eine Vorstellung von Vollkommenheit. Bzw. wird der Begriff inhaltlich individuell definiert.

Um es mit den Worten Rumi´s zu sagen: Du bist nicht der Tropfen in einem Ozean, du bist der ganze Ozean in einem Tropfen.


Wenn Gott alles ist, dann ist es sinnlos außerhalb von ihm etwas zu bewirken, denn das scheinbar zu Bewirkende ist nicht verschieden von Gott; es ist eins.

Wenn Gott alles ist, gibt es kein außerhalb von Gott. Also, wer soll da wo was bewirken, wenn außerhalb nicht existiert?

Ein Außerhalb gibt es nicht; es ist eine Denkvorstellung aus der Evolution, in der jeder im Anderen einen Feind sieht, und der Feind ist um so fürchterlicher projiziert im eigenen Denken, je weiter seine Kultur, sein Land und seine Moral verschieden ist von der lokalen Moral. Das ist Kindergarten-Theologie.

Na da schreibst du es doch. Der einzelne hat die Denkvorstellung , aus eigenem Willen etwas zu bewirken. Nur er allein, ganz eigenständig. Doch das ist eine Illusion. Aufrechterhalten durch Denkvorstellungen, Konditionierungen, etc., kurz das Ego. In Wahrheit wirkt Gott im und durch den einzelnen. Wir erinnern uns, Gott ist jah Alles :). Jah er innern :zauberer1
 
Werbung:
Nein. Für dich macht es keinen Sinn. Das ist ein Unterschied.

Randi:

Ein mächtiger Herrscher kann Dich des Landes verweisen; Gott kann das nicht

Zwischenfrage yinundyang: Warum denn nicht? Gott ist alles, also auch der Herrscher.

Randi: Wenn Gott alles ist, dann ist es sinnlos außerhalb von ihm etwas zu bewirken, denn das scheinbar zu Bewirkende ist nicht verschieden von Gott; es ist eins.

Wenn Gott alles ist, gibt es kein außerhalb von Gott. Also, wer soll da wo was bewirken, wenn außerhalb nicht existiert?

Du redest wirres Zeug.
 
Unsinn kann Sinn machen, oder anders gesagt, wenn Gott Alles ist, warum dann nicht auch das was wir nicht verstehen? Wäre es nicht schier Göttlich, wenn ein Teil auch das Ganze sein kann?

Nach meinem Verständnis ist Gott ALLES und ich bin ein Teil Gottes, Gott ist als Ganzes aber auch in jedem Teil des Ganzen - das ist für mich unverständlich, aber wahrlich Göttlich...

...so wie Unendlich und Ewig!

Ja, ja der göttliche Widerspruch.
Der Erschaffer und das Erschaffene in einem!
Mit dem menschlichen Verstand nicht zu begreifen.
Aber fühlen, fühlen kann man es mit seiner Seele.
Und dann ist da kein Widerspruch mehr sondern einfach nur noch göttliche Harmonie!
 
Zitat von Randi
Nein. Das ist Unsinn. Ein Teil kann nicht zugleich auch das Ganze sein. Unvollkommenheit kann nicht zugleich Vollkommenheit sein.

Unsinn kann Sinn machen, oder anders gesagt, wenn Gott Alles ist, warum dann nicht auch das was wir nicht verstehen?

Weil der Grad der Bewusstheit der Gottes-Seele in den meisten Menschen, die hier auf der Erde geboren werden, wirken und sterben, verschieden ist von dem Gottesbewusstsein, über das ich bereits schrieb (Mohammed, Rumi, OSHO, Jesus, Farid ud-Din cAttar, Der Buddha u.a.m.).

'Alles' bedeutet ja nicht das Unwissenheit von dem was Gott ist, dasselbe ist wie das Gottes-Bewusstsein. Es bedeutet nur dass das Seelen-Bewusstsein zeitlos und raumlos das Gottes-Bewusstsein realisieren kann, weil es DA IST. Viele Menschen fahren Nach Mecca oder glauben das sie Gott nahe sind wenn sie nach dem Abholzen aller Bäume am Amazonas sterben, aber das nicht wahr.

Nach meinem Verständnis ist Gott ALLES und ich bin ein Teil Gottes, Gott ist als Ganzes aber auch in jedem Teil des Ganzen - das ist für mich unverständlich, aber wahrlich Göttlich ... so wie Unendlich und Ewig!

Unendlich oder ewig sind Begriffe aus der Egozentrik des Denkens, das sein Zentrum nicht aufgibt und alles, was es nicht versteht, wie das, was hinter dem Horizont ist, oder was hinter dem Ende ist, einen Sinn zuweist (Ausland, Gott, Feind). Dasselbe gilt für den Zeit-Begriff 'ewig', dem die Egozentrik als das Unbekannte vor der Vergangenheit und nach der Zukunft einen Sinn zuweist; Basta.

Es gibt das zeitlose SEIN, und das alokale BewusstSein. Das kann man verstehen, und dass die Trugschlüsse 'Ewig' oder 'Unendlich' sinnlos sind.
 
es scheint für Dich wirr zu sein, weil Du es nicht verstehst. für mich ist es nicht, sondern eine klare Aussage.

Du urteilst über Personen.

Eine Aussage wie "Der Hund ist Rot" ist eine klare Aussage.

Wenn man in einem öffentlichen Forum diskutiert, dann ist es Brauch seine 'klaren' Aussagen zu begründen, damit es ein Argument wird.

Das machst Du aber nicht.

Darüber hinaus geht es in einer Diskussion nicht um das Eigene, sondern um die Sache.

In einem Kindergarten kann man seine eigene Lieblingsfarbe haben und muss es nicht begründen.
 
Weil der Grad der Bewusstheit der Gottes-Seele in den meisten Menschen, die hier auf der Erde geboren werden, wirken und sterben, verschieden ist von dem Gottesbewusstsein, über das ich bereits schrieb (Mohammed, Rumi, OSHO, Jesus, Farid ud-Din cAttar, Der Buddha u.a.m.).

'Alles' bedeutet ja nicht das Unwissenheit von dem was Gott ist, dasselbe ist wie das Gottes-Bewusstsein. Es bedeutet nur dass das Seelen-Bewusstsein zeitlos und raumlos das Gottes-Bewusstsein realisieren kann, weil es DA IST. Viele Menschen fahren Nach Mecca oder glauben das sie Gott nahe sind wenn sie nach dem Abholzen aller Bäume am Amazonas sterben, aber das nicht wahr.



Unendlich oder ewig sind Begriffe aus der Egozentrik des Denkens, das sein Zentrum nicht aufgibt und alles, was es nicht versteht, wie das, was hinter dem Horizont ist, oder was hinter dem Ende ist, einen Sinn zuweist (Ausland, Gott, Feind). Dasselbe gilt für den Zeit-Begriff 'ewig', dem die Egozentrik als das Unbekannte vor der Vergangenheit und nach der Zukunft einen Sinn zuweist; Basta.

Es gibt das zeitlose SEIN, und das alokale BewusstSein. Das kann man verstehen, und dass die Trugschlüsse 'Ewig' oder 'Unendlich' sinnlos sind.

Ewig oder Unendlich ist ebenso nicht sinnlos wie Egozentrisch zu sein --- eher ist die Egozentrik eine ehrlichere Ehrlichkeit als das meist unehrliche Gefasel von EGO-Auflösung im Göttlichen Einheitsbrei --- um dann nach der EGO Auflösung hunger habend sich bei Mäces vorzudrängeln...

...Nein, es ist nur Deine Ansicht, aber keine Tatsache, nicht die absolute Wahrheit, weder besser noch schlechter.

Hand aufs Herz - wo oder wann bist Du zeitlos? Wann und wie erfährst Du zeitloses Sein? Nicht wirklich - oder?

Ich bleibe lieber bei der Praxis als zur Theorie zu wechseln, wobei natürlich für die Praxis Theorie wichtig ist. Was ist hinter dem Horizont? Was ist der Horizont?
„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.“ sagte schon Konrad Adenauer.

Ich kann die Ansicht des Zeitlosens Sein, oder der Illusion, oder der Einheit des Göttlichen nachvoll ziehen, doch erkenne ich für mich darin keinen Sinn und stimme dem daher nicht zu, oder anders gesagt, ich entscheide mich für eine andere Realität. Sie ist weder besser noch schlechter, sondern anders und ich kann gut damit umgehen und darin existieren - sinnvoll existieren.

Also, sprich mir bitte nicht den Sinn ab den Du scheinbar nicht verstehst - Danke!
 
Werbung:
Ja, ja der göttliche Widerspruch.
Der Erschaffer und das Erschaffene in einem!
Mit dem menschlichen Verstand nicht zu begreifen.
Aber fühlen, fühlen kann man es mit seiner Seele.
Und dann ist da kein Widerspruch mehr sondern einfach nur noch göttliche Harmonie!

Das sagt eigentlich alles aus!

Fühlen und Verstand in einem zu vereinigen...

Das ist das göttliche Bewusstsein! Das ist das, was ausser Bibel oder in der Bibel steht: JE NACH DEM Inhalt IST. Das wertet nicht. Das lebt sienen SEIN! Egal wie es ist...es ist eine Maschenerie...die das Licht verbreitet. Es ist eben Jesus Christus mit seinen Werken, es ist eben Gott!

Liebe Grüße!
 
Zurück
Oben