Y
yinundyang
Guest
Nein. Das ist Unsinn. Ein Teil kann nicht zugleich auch das Ganze sein. Unvollkommenheit kann nicht zugleich Vollkommenheit sein.
Nein. Für dich macht es keinen Sinn. Das ist ein Unterschied.
Unvollkommenheit trägt immer auch (die Idee der) Vollkommenheit in sich. Vollkommenheit Unvollkommenheit. Die Unterscheidung in Vollkommen/Unvollkommen ist eine Wertung. Der menschliche Geist hat i.d.R.
Um es mit den Worten Rumi´s zu sagen: Du bist nicht der Tropfen in einem Ozean, du bist der ganze Ozean in einem Tropfen.
Wenn Gott alles ist, dann ist es sinnlos außerhalb von ihm etwas zu bewirken, denn das scheinbar zu Bewirkende ist nicht verschieden von Gott; es ist eins.
Wenn Gott alles ist, gibt es kein außerhalb von Gott. Also, wer soll da wo was bewirken, wenn außerhalb nicht existiert?
Ein Außerhalb gibt es nicht; es ist eine Denkvorstellung aus der Evolution, in der jeder im Anderen einen Feind sieht, und der Feind ist um so fürchterlicher projiziert im eigenen Denken, je weiter seine Kultur, sein Land und seine Moral verschieden ist von der lokalen Moral. Das ist Kindergarten-Theologie.
Na da schreibst du es doch. Der einzelne hat die Denkvorstellung , aus eigenem Willen etwas zu bewirken. Nur er allein, ganz eigenständig. Doch das ist eine Illusion. Aufrechterhalten durch Denkvorstellungen, Konditionierungen, etc., kurz das Ego. In Wahrheit wirkt Gott im und durch den einzelnen. Wir erinnern uns, Gott ist jah Alles
