Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
tut sie nicht, wie ich gezeigt hab. Die Überlebensraten bei Krebs steigen jedes Jahr.Dazu hab ich mich nicht hinreissen lassen, ich bin immer noch der Meinung. Die Wissenschaft tritt nun mal auf der Stelle.
Wie ich gesagt hab; du hast irgendwann mal irgendwas über Korruption gehört oder gelesen und glaubst, es trifft hier zu. Hier trifft es aber nicht zu. Wie gesagt, du weißt nicht, wie Korruption im Gesundheitswesen abläuft.Stimmt so nicht! Lass mal deine Tabellen und Statistiken weg und sieh dich im Alltag mit offenen Augen um. Die Korruption ist ständig präsent.
Man braucht da von anderen gar nichts hören. Und jedes mal kommen neue Betrugsdelikte zum Vorschein (nicht nur in der Pharma).
Ich hab selbst auch einige Erfahrungen mit Ärzten. Positive, wie negative. Ich verurteile hauptsächlich das Geschäftemachen der Pharma.
Was ich gepostet hab ist keine Forschung. Es ist die statistische Auswertung von über Jahrzehnte gesammelten Daten. Von mit Steuergeldern finanzierten. Und du hast mir noch kein einziges Argument genannt, warum gerade diese Statistiken falsch sein sollen. Und nein, "es gibt gefälschte Statistiken" ist kein Argument. Denn wenn man kategorisch alle harten Fakten und Zahlen in solchen Themen ablehnt, weil sie einem grade nicht in den Kram passen, dann reden hier alle immer nur um den heißen Brei herum.Doch gelehrt wird, was gelehrt werden soll. Forscher sind nicht unabhängig. Das ist ein großer Kritikpunkt!
Das Problem ist, dass, sobald harte Fakten und Zahlen ins Spiel kommen diese ganzen paranoiden Verschwörungstheorien sofort in sich zusammenstürzen wie ein Kartenhaus.