Diabetes - Zucker - Insulin

Sicher, da hast Du recht. Ich würde dann aber vom Arzt erwarten, dass er dann bei den Patienten mit verständlichen Worten die Erkrankung erklärt, man kann es schliesslich auch wunderbar auf Deutsch erklären. Ob der Zucker zu hoch oder zu niedrig ist, versteht wohl jeder ( wenn nicht, ist das schon echt ein Problem ).

Vor allem, geht mir immer noch nicht auf, was eine Person mit den Symptomen, die Du schildertest - und denen, die voraussichtlich folgen, wenn nicht mit Insulin behandelt wird, davon abhalten könnte, kein Insulin zu nehmen?

Nur, weil diese Person vorher in einem Text gelesen hat, dass die Pharma,...nur Geld mit der externen Insulinzufuhr verdienen will?
 
Werbung:
Vor allem, geht mir immer noch nicht auf, was eine Person mit den Symptomen, die Du schildertest - und denen, die voraussichtlich folgen, wenn nicht mit Insulin behandelt wird, davon abhalten könnte, kein Insulin zu nehmen?

Nur, weil diese Person vorher in einem Text gelesen hat, dass die Pharma,...nur Geld mit der externen Insulinzufuhr verdienen will?


In bin mir auch ziemlich sicher, dass es nicht geschehen wird, dass dieser Mensch das Insulin ablehnen wird.
 
Dann beschreib doch mal das Horrorszenario, das Dir so vorschwebt, Babylon.

Person x hat also Symptome (....) und geht nicht zum Arzt, sondern?


Und das, weil er vorher einen Text, wie den von KoL, gelesen hat...?

Vor ein paar Minuten war es dir noch zu anstrengend dir meine Antwort an KoL durchzulesen, die du mich gebeten hast dir rauszusuchen, ich schreib dir/hier morgen gerne weiter wovon ich da rede, keine Sorge. Gute Nacht allesamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Minuten war es dir noch zu anstrengend dir meine Antwort an KoL durchzulesen, ich schreib dir/hier morgen gerne weiter wovon ich da rede, keine Sorge.

Ich bat Dich, mir den Link einzustellen, damit ich den Verlauf lesen kann, von dem ich nicht weiß, wie lang und komplex er ist.

Und da ich weder weiß, wann Du meiner Bitte nachkommst (und ob das die Stelle ist, an der KoL revidierte), schrieb ich dass ich es heute nicht mehr lesen werde.

Der Kontext war bzw. ist, dass ich schrieb, dass KoL (wie ich erinnere) revidierte, was er zuvor der Nebennieren zuschrieb.


P.S. Nachti :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bat Dich, mir den Link einzustellen, damit ich den Verlauf lesen kann, von dem ich nicht weiß, wie lang und komplex er ist.

Und da ich weder weiß, wann Du meiner Bitte nachkommst (und ob das die Stelle ist, an der KoL revidierte), schrieb ich dass ich es heute nicht mehr lesen werde.

Der Kontext war bzw. ist, dass ich schrieb, dass KoL revidierte, was er zuvor der Nebennieren zuschrieb.

DAS war die direkte Antwort von mir an das von dir zitierte! Ich hab keinen Plan wie man hier einen ganzen Verlauf reinstellt. Ich stell dir morgen gern noch rein, was er so WEITER über die Nebenniere im Zusammenhang mit Diabetes behauptet hat, wenn dir das vl. weiterhilft!? Gute Nacht!
 
DAS war die direkte Antwort von mir an das von dir zitierte!

Ok ...

Ich hab keinen Plan wie man hier einen ganzen Verlauf reinstellt. Ich stell dir morgen gern noch rein, was er so WEITER über die Nebenniere im Zusammenhang mit Diabetes behauptet hat, wenn dir das vl. weiterhilft!? Gute Nacht!

Ok, danke - und ich schaue 'morgen' mal, wo die Stelle ist, an der er das erste x schrieb, dass er sich verschrieben habe (da war, glaube ich, Fux noch mit im Gespräch).

Nachti :)
 
Wenn Diabetes und andere Krankheiten + Autoimmunerkrankungen durch einen Vitamin-D-Mangel ausgelöst werden können,
kann man diese Erkrankungen dann nicht mit hochkonzentriertem Vitamin D behandeln? Ich würd's gern mal ausprobieren.

Allergien, Asthma und Autoimmunkrankheiten

Eine Unterversorgung mit Vitamin D scheint nach bisherigen Untersuchungen ein Risikofaktor für folgende Erkrankungen zu sein:

Autoimmunkrankheiten[17] (wie z. B. Multiple Sklerose,[18] Morbus Crohn,[19] Diabetes mellitus Typ 1,[9] Systemischer Lupus erythematodes[20])

usw. usf.

http://de.wikipedia.org/wiki/Cholecalciferol



http://www.amazon.de/Gesund-sieben-...UTF8&qid=1388014766&sr=8-2&keywords=vitamin+d

http://www.amazon.de/Hochdosiert-wu...UTF8&qid=1388014766&sr=8-6&keywords=vitamin+d
 
Werbung:
Wenn Diabetes und andere Krankheiten + Autoimmunerkrankungen durch einen Vitamin-D-Mangel ausgelöst werden können,
kann man diese Erkrankungen dann nicht mit hochkonzentriertem Vitamin D behandeln? Ich würd's gern mal ausprobieren.



http://de.wikipedia.org/wiki/Cholecalciferol



http://www.amazon.de/Gesund-sieben-...UTF8&qid=1388014766&sr=8-2&keywords=vitamin+d

http://www.amazon.de/Hochdosiert-wu...UTF8&qid=1388014766&sr=8-6&keywords=vitamin+d



Bei denen, die es haben, ist es nicht mehr rückgängig zu machen und wenn Du nun Vit. D futterst und es nicht bekommst, aber es wahrscheinlich sowieso nicht bekommen hättest, dann ist so eine "Studie" eben nicht aussagekräftig. Wie soll man das denn beweisen, dass jemand ohne das Vitamin an einer dieser Autoimmunerkrankungen erkrankt wäre.
 
Zurück
Oben