Joey
Sehr aktives Mitglied
... eigentlich meinte ich dich, du hast dir ja die Frage gestellt und es hörte sich so an als würdes du sie ganz allgemein stellen? ...
Was ist Menschlichkeit? Mal ganz allgemein und unpolitisch. Wie gehen wir eigentlich selbst miteinander um? Ich denke wenn man diese Frage für sich beantworten kann, ist die Lösung dafür wo eigentlich die goldene Mitte ist auch nicht mehr weit.
Naja, was ich als menschlich empfinde, habe ich schon geschrieben: Jeder Menshc, der um Hilfe und/oder Schutz bittet, sollte die realistische Chance haben, auch Hilfe/Schutz zu erhalten. Ich erwarte dabei nicht einmal, dass es genau die Hilfe/Schutz sein soll, die der Hilfe-Ersuchende erwünscht, aber eben, dass dieser Person mindestens Perspektiven aufgezeigt (und ggf. geschaffen) werden.
Oder ganz einfach kann man sich die Frage stellen: Wie möchte ich in vergleichbarer Situation behandelt werden? Und was für "Ablehnung" würde ich meinem Gegenüber dann zubillgen?
Darüber hinaus sind in den UN-Menschenrechtskonventionen und in den Genfer Konventionen schon recht schöne Standards festgehalten, die aber, wie ich schon schrieb, kein einziges Land auf der Erde vollumfänglich erfüllt.
So lange nicht klar ist, ob das Flüchtlings- und Migrationsthema hier im Forum noch gesperrt ist, werde ich da nicht konkreter beschreiben, was ich an der aktuellen Praxis als unmenschlich empfinde.