Deutsche fühlen sich immer unsicherer

Werbung:
Wie nennst du es denn? Einen feindlichen Reflex?

"Reflex"? Sicher nicht.
Ich weiß echt nicht wie man auf die Idee kommt, dass es da keinen Grund geben soll. Schaut man nie auf die tatsächliche Realität?

Begründet durch ISIS, El Kaida, Taliban, Boko Haram, Hamas, und viele weitere Fundamentalisten und Terroristen, Salafismus generell, Mullahs, Antifeminismus inklusive Burkas und Zwangsheirat, Homophobie inklusive Todesstrafen, Scharia, scharfe Ablehnung von Esoterik/Magie, Gottesstaaten (nahezu kein Land ist eine Demokratie und Abstimmungen enden pro Islamismus wie in Ägypten vor Jahren), Antisemitismus, Proselytismus, Imperialismus (historisch und generell), Unterdrückung und Ausmerzung anderer Religionen (gegen Yeziden, Ahmadiyya und Juden, Christen auch teilweise, gegen Polytheisten aller Art, auch historisch wie gegen die Zoroastrier), extreme Ausschreitungen bei Kritik an der Religion, ständige militärische Konflikte (auch religiös begründet), Parallelgesellschaften und Kriminalität, gegen Wissenschaft wie Evolutionstheorie, Religionsgründer war selbst Kriegstreiber und Haremshalter.

Mit Sicherheit habe ich nicht einmal an alles gedacht. Und nichts genanntes ist jetzt selten.
Warum soll das passen und/oder funktionieren?

Es geht auch nicht darum zu belegen, dass dort alle so denken. Wir bringen nämlich sowieso massenhaft Leute 1:1 rein, wir unterscheiden ja gerade nicht.

Kein Reflex oder Vorurteil also, sondern berechtigtes (Nach-)Urteil.
Ich finde das jedes Mal so lächerlich, dass man wirklich damit kommt?
Natürlich gibt es Gründe. :rolleyes: Man kann natürlich versuchen und sagen, dass perfekte Ethik das höchste Gut sei, auch wenn die Probleme groß sind (aber die islamische Welt umfasst viele Länder und warum soll das unsere Aufgabe sein?). Oder jemand findet den real existierenden Islam und seine Probleme (aus meiner Sicht) insgesamt gut (wenn man selbst Muslim ist zum Beispiel). Ansonsten ist allerdings klar, dass jemand hier entweder naiv oder realitätsverweigernd ist, wenn er/sie mit "Reflex" kommt. Als ob es keine Gründe für Skepsis geben würde. :confused:

Korrekt.
Alles andere ist eine Ideologie der Ungleichwertigkeit.

Ist nicht ungleichwertig, wenn ich nicht behaupte, dass ich umgekehrt ohne Einverständnis dort einwandern darf. Denke nicht, dass es für mich andere Regeln gibt. Und wie gesagt nennen die selben Leute, die hier kein Problem haben, das dann umgekehrt Kolonialismus. Insofern war das exakt der Punkt, dass es sowieso nicht wirklich geglaubt wird. Daher fein, besteht hier eben die Gefahr des Kolonialismus, wenn solche Begriffe gewünscht werden.
 
Man kann von mir aus sagen, dass man dieser ethische Perfektionist ist, und niemanden ablehnen will, selbst wenn mit größeren Problemen zu rechnen ist (und Probleme bereits existieren). Aber so zu tun, als würden sich die Kritiker das aus der Nase ziehen?

Nebenbei ist das mit der Ethik hier auch kompliziert. Wenn man nach konsequentialistischer Ethik geht ist eine gute Tat auch nicht gut, wenn sie letztlich in der Katastrophe endet.
 
Ich habe eher Angst vor denen, die Deutschland "schützen" wollen, als vor denen, durch die manch eine(r) Gefahren sieht.
 
Ich habe eher Angst vor denen, die Deutschland "schützen" wollen, als vor denen, durch die manch eine(r) Gefahren sieht.

Indirekt gefährlicher ist wer nicht vor einer tatsächlichen Gefahr schützen will. Schwäche wurde in der Geschichte immer ausgenutzt. Und Skeptiker wie du glauben nicht an Götter, die die vermeintlich gute Tat im Zweifel dann doch belohnen.
Ich bin Pantheist und tue das auch nicht.

Und irgendwas muss man ja machen. Kannst nicht zuschauen, weil jede Aktion angeblich "rechts" ist.
Nicht dass ich ein Aktivist oder Politiker wäre, aber wenn keiner zur Wahl geht gibt es auch ein Problem, selbst wenn eine Stimme allein nicht viel ändert. Natürlich könnte jemand es zu weit treiben, oder schlicht ausnutzen.

Aber was soll die Lösung sein? Wenn sich die Situation weiter verschlechtert wird es wie bereits gesagt wahrscheinlicher, dass Leute genug haben und immer radikalere Lösungen suchen, auf allen Seiten.

Die beste Lösung ist, dass man vernünftig reagiert, bevor es spät oder zu spät ist.
 
@Felicia1

Diese überflüssigen Smileys sind auch ein Grund, warum ich das Like-System nicht nutze. So muss man sich null mit etwas auseinandersetzen, was vermutlich die Gesamtsituation hier gerade auch charakterisiert. Augen zu, Probleme ignorieren, und wird schon angeblich gut werden, weil es ideologisch eben so verlangt wird, dass das ethisch richtig ist, egal wie die Realität tatsächlich aussieht. Falsifikation der Idee millionenfache islamische Massenimmigration ist a priori bereits unmöglich. Gute Nacht uns (hoffentlich nicht).
 
Ich wusste nicht jetzt wohin damit, deswegen besser ein eigener Thread
Lohnt sich zu lesen, weil die Umfrage vieles abdeckt
Sehr kompakt und interessant
______

Ich finde es schon sehr auffällig, dass sehr viel zum Thema Kriegsfolgen geschrieben wird, wobei die größte Sorge immer noch die Inflation ist, die in dem Artikel aber erst als zweiten Punkt erwähnt wird und erst ganz untern noch ein paar andere Problematiken, um sie wenigstens genannt zu haben. Wenn das nur der Focus von ntv ist, würde ich mich auch nicht wundern, aber der Report selbst zeigt auch fast nur solche Fragen mit dem selben Bezügen an. Ist das nicht ein bischen einseitig?
 
Ich finde es schon sehr auffällig, dass sehr viel zum Thema Kriegsfolgen geschrieben wird, wobei die größte Sorge aber immer noch die Inflation ist, die in dem Artikel aber erst als zweiten Punkt erwähnt wird und erst ganz untern noch ein paar andere Problematiken, um sie wenigstens genannt zu haben. Wenn das nur der Focus von ntv ist, würde ich mich auch nicht wundern, aber der Report selbst zeigt auch fast nur solche Fragen mit dem selben Bezügen an. Ist das nicht ein bischen einseitig?
Du hast sicher eine ganz andere repräsentative Umfrage dafür in petto.
 
Werbung:
Eine Prise Realität hält diese Reportage bereit:

"Hauptstadt am Abgrund – Wie Clans und Extremisten Berlin erobern"

Die Kurzbeschreibung auf y.tube lautet:
"Die Silvesternacht 2022, steigende Kriminalität und Extremismus, Behördenversagen und eine ungültige Wahl machen deutlich: Viele Zustände in der Hauptstadt sind mehr als alarmierend. In seiner Reportage beleuchtet Marco Reinke das großflächige Scheitern der Berliner Staatsorgane in Sachen Kriminalitätsbekämpfung und Umgang mit Extremismus. Die Reportage zeigt, wie Polizei und Justiz in den vergangenen Jahren kaputtgespart wurden und organisierter Kriminalität kaum etwas entgegensetzt wird."

 
Zurück
Oben